Jump to content

Kommentare zu Moderatorentätigkeiten


soames

Recommended Posts

Was regst Du dich über einen hirnlosen Apostaten auf, lach doch über ihn oder beleidige sein Philosphennick mit dem er angibt, so wie ich es in der Kata mache.

Du hast meinen Philosophennick beleidigt? Na sowas aber auch. Du Pöhser du. Aber gut dass du es sagst, das wäre mir gar nicht aufgefallen. :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber ich kann darin nun wirklich keine Beleidigung entdecken.

Du nicht. Wenn ich zu Dir sagen würde: "Du und Deine Frau - ihr seid ein Kopf und ein Arsch!" würdest Du das womöglich sogar als Kompliment bezüglich Eurer Einigkeit auffassen. So würde ich das wahrscheinlich auch beim Sagen gemeint haben.

Ein anderer hört nur "Arsch", und dann ist vorbei und er nimmt eine exorbitante Beleidigung Deiner selbst nebst Deiner Frau wahr. Das ist der sogenannte psychologische Nebel. Das Wort "Arsch" fungiert als Schlüsselreiz. Danach bekommt der Wahrnehmende nichts mehr weiters mit. "Arsch" ist Beleidigung, infolgedessen ist der ganze Spruch eine Beleidigung. Da kommen Emotionen hoch. Und ab diesem Zeitpunkt der Hormonausschüttung ist eine Erklärung ziemlich aussichtslos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, die meine ich.

Sorry aber ich kann darin nun wirklich keine Beleidigung entdecken. Wer soll denn damit beleidigt worden sein? Die Ungarn? Ein gutes Gulasch? Oder der Typ, der das Gewebe im Leichenschauhaus geklaut hat?

Ist noch nicht raus, ob es menschliches Gewebe oder wasauchimmer ist.

 

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber ich kann darin nun wirklich keine Beleidigung entdecken.

Du nicht. Wenn ich zu Dir sagen würde: "Du und Deine Frau - ihr seid ein Kopf und ein Arsch!" würdest Du das womöglich sogar als Kompliment bezüglich Eurer Einigkeit auffassen. So würde ich das wahrscheinlich auch beim Sagen gemeint haben.

Ein anderer hört nur "Arsch", und dann ist vorbei und er nimmt eine exorbitante Beleidigung Deiner selbst nebst Deiner Frau wahr. Das ist der sogenannte psychologische Nebel. Das Wort "Arsch" fungiert als Schlüsselreiz. Danach bekommt der Wahrnehmende nichts mehr weiters mit. "Arsch" ist Beleidigung, infolgedessen ist der ganze Spruch eine Beleidigung. Da kommen Emotionen hoch. Und ab diesem Zeitpunkt der Hormonausschüttung ist eine Erklärung ziemlich aussichtslos.

 

Solltest Du das auf meine Reaktion beziehen, hast Du mich möglicherweise missverstanden.

 

Mir ging es nur darum, dass der Hinweis auf ein den Tatsachen entsprechendes Verhalten nicht dazu dienen kann, bei dessen Beschreibung sprachlich übers Ziel hinauszuschießen und sich dann damit zu verteidigen, dass der zugrundeliegende Sachverhalt halt so sei. Die Beleidigung liegt dann in der sprachlichen Entgleisung, deshalb mein Hinweis auf die Formalbeleidigung.

bearbeitet von Felix1234
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist noch nicht raus, ob es menschliches Gewebe oder wasauchimmer ist.

Angenommen, es wäre hirschliches Gewebe, dann wäre die Katastrophe perfekt, weil sich Sokrates dann sicher nicht verkneifen kann, über Preißelbeeren zu schwadronieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ging es nur darum, dass der Hinweis auf ein den Tatsachen entsprechendes Verhalten nicht dazu dienen kann, bei dessen Beschreibung sprachlich übers Ziel hinauszuschießen und sich dann damit zu verteidigen, dass der zugrundeliegende Sachverhalt halt so sei. Die Beleidigung liegt dann in der sprachlichen Entgleisung, deshalb mein Hinweis auf die Formalbeleidigung.

Findest Du das Bild "Brot zu Gulasch" für die physische Transformation von Brot in Fleisch für überzogen oder beleidigend? Ich halte sich schlicht für treffend. Und vor allem kann ich in diesem Teil von Sokris Posting überhaupt keinen Beleidigungswillen gegenüber der Kirche erkennen, lediglich einen Spottwillen gegenüber den Anhängern solcher Transformationsvorstellungen. Und diesen Spott finde ich reichlich zahm. Und redlich verdient.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich unverdächtig, was mangelnde katholische Empfindlichkeit angeht? :ninja:

 

Ich empfand das Post von Sokri genauso, wie er es erklärt hat: sprachliche Zuspitzung einer häufigen Fehlinterpretation.

In dem Ur-Thread zu dem "Wunder" habe ich aus demselben Grund "Also doch: Jesus-Schnitzel" geschrieben.

bearbeitet von Edith1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich unverdächtig, was mangelnde katholische Empfindlichkeit angeht? :ninja:

Ja, das bist du. :ninja:

Ich empfand das Post von Sokri genauso, wie er es erklärt hat: sprachliche Zuspitzung einer häufigen Fehlinterpretation.

In dem Ur-Thread zu dem "Wunder" habe ich aus demselben Grund "Also doch: Jesus-Schnitzel" geschrieben.

Eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beleidigung liegt dann in der sprachlichen Entgleisung, deshalb mein Hinweis auf die Formalbeleidigung.

Jetzt mal deutlich: Wenn ich "Fleischbrocken" gesagt hätte, wäre das ok? Aber "Gulasch" ist nicht ok? Interessanterweise ist auch nach meinem Sprachgefühl der Ausdruck "Gulasch" irgendwie schärfer. (Ich weiß nicht warum das so ist, Sprache ist etwas Faszinierendes).

 

Genau aus diesem Grunde habe ich "Gulasch" gesagt und nicht "Fleischbröckelchen". Weil das schärfere Wort besser herausarbeitet, wie bizzarr (und für den Katholiken letzlich beleidigend) das eigentlich ist, was diese Menschen da glauben. Allerdings ist das doch nicht mein Glaube, und damit auch nicht meine Beleidigung. Ich bin nur der Berichterstatter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider, füge ich hinzu, gibt es auch viele Atheisten, die von der Eucharistie dasselbe missverstehen. Hier im Forum wurde schon gelästert, dass "Jesus in die Hostie krabbelt". Und wie will man als Katholik den Atheisten erklären, dass die Kirche die Wandlung so nicht sieht, wenn auf der anderen Seite solche seltsamen Wunder als "mit der kirchlichen Lehre vereinbar" bezeichnet werden. Da kommt dann der Punkt, an dem ich mich auch aufrege. Aber nicht über bildhafte Ausdrücke und nicht über Sokrates, sondern darüber, dass einem jede vernünftige Darstellung der Wandlung aus den Händen geschlagen wird.

:ninja:

Ja, ich fände eine Bestätigung dieses Wunders durch den Vatikan sehr wertvoll. Dann könnte man nämlich jede Wandlung als "Brot zu Gulasch" bezeichnen, mit dem Hinweis, dass diese Interpretation mit der amtlich approbierten Lehre der Kirche vereinbar ist.

 

Danke, Bialystok!

bearbeitet von Aristippos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beleidigung liegt dann in der sprachlichen Entgleisung, deshalb mein Hinweis auf die Formalbeleidigung.

Jetzt mal deutlich: Wenn ich "Fleischbrocken" gesagt hätte, wäre das ok? Aber "Gulasch" ist nicht ok? Interessanterweise ist auch nach meinem Sprachgefühl der Ausdruck "Gulasch" irgendwie schärfer. (Ich weiß nicht warum das so ist, Sprache ist etwas Faszinierendes).

 

Genau aus diesem Grunde habe ich "Gulasch" gesagt und nicht "Fleischbröckelchen". Weil das schärfere Wort besser herausarbeitet, wie bizzarr (und für den Katholiken letzlich beleidigend) das eigentlich ist, was diese Menschen da glauben. Allerdings ist das doch nicht mein Glaube, und damit auch nicht meine Beleidigung. Ich bin nur der Berichterstatter.

 

Ok, dann lassen wir das, bis auf deinen letzten Satz, so stehen. Es sei denn, Du verstehst unter einem spöttischen Kommentar wirklich Berichterstattung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kirche so etwas lehren würde, wäre angesichts der Bizarrheit der Spott ja auch berechtigt. Glücklicherweise lehrt dies die Kirche nicht, dennoch aber anscheinend dieser Bischof. Und somit muss er sich den Spottschuh auch anziehen. Zurecht.

Werner001 hat schon darauf hingewiesen, dass diese Transformation mit der Transsubstanziation nicht übereinstimmt. Deswegen müssen sich Werner und die Autoren des Tridentinums (dort wurde die Transsubstanziationslehre in die Konzilsakten aufgenommen) diesen Spottschuh ebenso wenig anziehen, wie auch alle, die von der Transformation nichts halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Ur-Thread zu dem "Wunder" habe ich aus demselben Grund "Also doch: Jesus-Schnitzel" geschrieben.

Schnitzel geht grad mal noch durch. Aber Gulasch ist zu scharf. Das ist indiskutabel! :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Ur-Thread zu dem "Wunder" habe ich aus demselben Grund "Also doch: Jesus-Schnitzel" geschrieben.

Schnitzel geht grad mal noch durch. Aber Gulasch ist zu scharf. Das ist indiskutabel! :ninja:

Von Einstein haben wir noch das Gehirn und von Jesus jetzt das Herz. Kennt wer einen schrulligen Arzt mit Schloss in der Nähe von Ingolstadt?

 

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Kirche so etwas lehren würde, wäre angesichts der Bizarrheit der Spott ja auch berechtigt. Glücklicherweise lehrt dies die Kirche nicht, dennoch aber anscheinend dieser Bischof. Und somit muss er sich den Spottschuh auch anziehen. Zurecht.

Werner001 hat schon darauf hingewiesen, dass diese Transformation mit der Transsubstanziation nicht übereinstimmt. Deswegen müssen sich Werner und die Autoren des Tridentinums (dort wurde die Transsubstanziationslehre in die Konzilsakten aufgenommen) diesen Spottschuh ebenso wenig anziehen, wie auch alle, die von der Transformation nichts halten.

 

Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre als der Spott demgegenüber, der eine völlig absurde Verunglimpfung eines deiner Familienmitglieder aufstellt gerechtfertigt, auch wenn ich dabei diese Verunglimpfung deines Familienmitglieds sogar noch überspitze?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich!

 

Wenn mein Bruder Dir den Vogel zeigt, Du daher kommst und behauptest: "Er hat mich misshandelt!" und ich darauf sage. "Ja, klar. Er hat Dich grausam gefoltert!"

Was ist das dann?

Verleumde ich dann meinen Bruder noch mehr oder verspotte ich Dich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre als der Spott demgegenüber, der eine völlig absurde Verunglimpfung eines deiner Familienmitglieder aufstellt gerechtfertigt, auch wenn ich dabei diese Verunglimpfung deines Familienmitglieds sogar noch überspitze?

Verstehe ich nicht. Ist mir zu abstrakt. Ich versuche mal ein Beispiel:

 

Gast aus Polen: "***, deine Frau sieht in ihrem kurzen Rock so aus, als ob sie ihr Geld in der Horizontalen verdienen würde."

Gastgeber: "Echt? Meinst Du? Das prüfe ich mal"

Ich: "Sag mal, dein Besuch bezeichnet deine Frau als Straßenhure, und du willst das prüfen"?

 

Ich denke, genau so würde ich das machen.

bearbeitet von Sokrates
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre als der Spott demgegenüber, der eine völlig absurde Verunglimpfung eines deiner Familienmitglieder aufstellt gerechtfertigt, auch wenn ich dabei diese Verunglimpfung deines Familienmitglieds sogar noch überspitze?

Wenn einer meiner Familienmitglieder vollen Ernstes behauptet, sein Vogel sei der heilige Geist und schwebe als Glühbirne mit Taubenflügeln in seinem Kopf herum, hat er die Spötteleien selbst auszubaden. Ich würde nicht die Spötter ausschimpfen, sondern den Kopf über diese bizarre Behauptung schütteln. Kurz danach würde ich mir allerdings ernsthafte Gedanken über seinen geistigen Zustand machen. Angenommen es käme heraus, dass er dement ist, dann würde ich ihn schützen - und darauf setzen, dass auch hartgesottene Spötter diesen Schutz ohne weitere Diskussion akzeptieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich!

 

Wenn mein Bruder Dir den Vogel zeigt, Du daher kommst und behauptest: "Er hat mich misshandelt!" und ich darauf sage. "Ja, klar. Er hat Dich grausam gefoltert!"

Was ist das dann?

Verleumde ich dann meinen Bruder noch mehr oder verspotte ich Dich?

 

 

Mal ein anderes Beispiel: Jemand behauptet, dein Bruder hätte Sex mit Eurer Mutter, obwohl jeder weiß, dass das nicht stimmt. Ein Dritter kommentiert das mit den Worten:"Falls das stimmt, wäre Dein Bruder ja ein richtig kleiner Ödipussi." Fändest Du das angemessen?

bearbeitet von Felix1234
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderes Beispiel: Jemand behauptet, dein Bruder hätte Sex mit Eurer Mutter, obwohl jeder weiß, dass das nicht stimmt. Ein Dritter kommentiert das mit den Worten:"Falls das stimmt, wäre Dein Bruder ja ein richtig kleiner Ödipussi." Fändest Du das angemessen?

Sorry. Das hinkt zwar, aber es ist kein Vergleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, und wer sich mit solch einem "Wunder" an die Öffentlichkeit traut, der darf sich über Spott nicht beklagen.

...

Gibt es daruber eigentlich irgendwelche nicht katholischen Darstellungen? Hostienwunder mit "Blutfleck" an der Hostie kann man normalerweise via Serratia erklaeren.

Ich frage mich, wie gross das Gewebestueck gewesen sein soll. Wie kann man an einer Gewebeprobe einen "Todeskampf" diagnostizieren? Ganz spezifische Muskelfaserdefekte - Mikrorisse? - die man eindeutig von Folgen zbsp. eines Krampfzustandes unterschieden kann? Mir ist bis dato voellig unbekannt, dass derartige Herzmuskelfaserstrukturanederung beim Sterben auftretten. Kann mich da einer mal aufklaeren?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, und wer sich mit solch einem "Wunder" an die Öffentlichkeit traut, der darf sich über Spott nicht beklagen.

...

Gibt es daruber eigentlich irgendwelche nicht katholischen Darstellungen? Hostienwunder mit "Blutfleck" an der Hostie kann man normalerweise via Serratia erklaeren.

Ich frage mich, wie gross das Gewebestueck gewesen sein soll. Wie kann man an einer Gewebeprobe einen "Todeskampf" diagnostizieren? Ganz spezifische Muskelfaserdefekte - Mikrorisse? - die man eindeutig von Folgen zbsp. eines Krampfzustandes unterschieden kann? Mir ist bis dato voellig unbekannt, dass derartige Herzmuskelfaserstrukturanederung beim Sterben auftretten. Kann mich da einer mal aufklaeren?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Wenn es ein Hirsch war könnte ein Loch ein erster Hinweis sein.

 

SCNR, Martin

bearbeitet von Soulman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderes Beispiel: Jemand behauptet, dein Bruder hätte Sex mit Eurer Mutter, obwohl jeder weiß, dass das nicht stimmt. Ein Dritter kommentiert das mit den Worten:"Falls das stimmt, wäre Dein Bruder ja ein richtig kleiner Ödipussi." Fändest Du das angemessen?

Das wäre eine Analyse. Daran gibt es sowieso nichts auszusetzen.

Wenn das Beispiel auch nur ansatzweise mit Sokrates' Bemerkung sein soll, muss allerdings wirklich bizarr sein, dass der Bruder Sex mit der Mutter hat. So was ist zwar seltsam und auch verboten, aber es ist doch immerhin denkbar oder zumindest spekulierbar. Soll alles schon mal vorgekommen sein. Deshalb habe ich in meinem Beispiel auch den heiligen Geist als flatternde Glühbirne verwendet. Das trifft das Bizarre einfach besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein anderes Beispiel: Jemand behauptet, dein Bruder hätte Sex mit Eurer Mutter, obwohl jeder weiß, dass das nicht stimmt. Ein Dritter kommentiert das mit den Worten:"Falls das stimmt, wäre Dein Bruder ja ein richtig kleiner Ödipussi." Fändest Du das angemessen?

Sorry. Das hinkt zwar, aber es ist kein Vergleich.

 

Richtig. Als Berichterstatter könnte ich ja schreiben Inzest. Aber Ödipussi klingt doch irgendwie amüsanter, genauso wie Gulasch bizarrer klingt als Fleisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, und wer sich mit solch einem "Wunder" an die Öffentlichkeit traut, der darf sich über Spott nicht beklagen.

...

Gibt es daruber eigentlich irgendwelche nicht katholischen Darstellungen? Hostienwunder mit "Blutfleck" an der Hostie kann man normalerweise via Serratia erklaeren.

Ich frage mich, wie gross das Gewebestueck gewesen sein soll. Wie kann man an einer Gewebeprobe einen "Todeskampf" diagnostizieren? Ganz spezifische Muskelfaserdefekte - Mikrorisse? - die man eindeutig von Folgen zbsp. eines Krampfzustandes unterschieden kann? Mir ist bis dato voellig unbekannt, dass derartige Herzmuskelfaserstrukturanederung beim Sterben auftretten. Kann mich da einer mal aufklaeren?

 

A mi modo de ver

DonGato.

Dieses ganze konfuse Zeugs wurde im alten Thread von Werner schon wunderschön auseinander genommen. :ninja:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...