Jump to content

Symbole anderer Religionen im eigenen Haus


Recommended Posts

OneAndOnlySon
Posted (edited)

... das verknotet Ganesha den Rüssel.

:lol:

BTW: Übermorgen ist Ganesh Chaturthi! Da werde ich wohl den Ganesha, den wir zur Hochzeit bekommen haben, mal rausholen. :rolleyes:

 

aus den schlechten deutschen Filmen abgetrennt

GH Mod

Edited by GermanHeretic
Posted

... das verknotet Ganesha den Rüssel.

:lol:

BTW: Übermorgen ist Ganesh Chaturthi! Da werde ich wohl den Ganesha, den wir zur Hochzeit bekommen haben, mal rausholen. :rolleyes:

 

Ihr habt einen Ganesha zur Hochzeit bekommen? :blink: Wieso dies? Haben die Schenker das als Deko gesehen?

 

Simone mal Tribald immitierend und heilige Gegenstände anderer Religionen als Deko suspekt findend...

Posted

Simone mal Tribald immitierend und heilige Gegenstände anderer Religionen als Deko suspekt findend...

Wieso? Wir haben ein Kreuz aus Bronze, weil das eben in einen christlichen Haushalt gehört (finde ich). Dann gibt es noch einen siebenarmigen Leuchter, den haben wir uns zur Hochzeit gewünscht. Und ein Buddha schaut vom Fensterabsatz aus 4 m Höhe auf uns herab, weil ich den einfach schön und beruhigend finde. Was ist daran suspekt?
Posted

Simone mal Tribald immitierend und heilige Gegenstände anderer Religionen als Deko suspekt findend...

Wieso? Wir haben ein Kreuz aus Bronze, weil das eben in einen christlichen Haushalt gehört (finde ich). Dann gibt es noch einen siebenarmigen Leuchter, den haben wir uns zur Hochzeit gewünscht. Und ein Buddha schaut vom Fensterabsatz aus 4 m Höhe auf uns herab, weil ich den einfach schön und beruhigend finde. Was ist daran suspekt?

 

Ich finds irgendwie komisch, wenn ich Gegenstände, die anderen Religionen heilig sind zu Dekoartikeln degradiere ohne dazu in irgendeiner Weise einen religiösen Bezug zu haben... Hat für mich was mit Respekt vor einer Religion zu tun...

  • Like 1
Posted

Simone mal Tribald immitierend und heilige Gegenstände anderer Religionen als Deko suspekt findend...

Wieso? Wir haben ein Kreuz aus Bronze, weil das eben in einen christlichen Haushalt gehört (finde ich). Dann gibt es noch einen siebenarmigen Leuchter, den haben wir uns zur Hochzeit gewünscht. Und ein Buddha schaut vom Fensterabsatz aus 4 m Höhe auf uns herab, weil ich den einfach schön und beruhigend finde. Was ist daran suspekt?

 

Ich finds irgendwie komisch, wenn ich Gegenstände, die anderen Religionen heilig sind zu Dekoartikeln degradiere ohne dazu in irgendeiner Weise einen religiösen Bezug zu haben... Hat für mich was mit Respekt vor einer Religion zu tun...

Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Hach, ich hab noch das Auge Allahs vergessen, dass mich beim Autofahren seit einem Türkeiurlaub beschützt.

Posted

Ich finds irgendwie komisch, wenn ich Gegenstände, die anderen Religionen heilig sind zu Dekoartikeln degradiere ohne dazu in irgendeiner Weise einen religiösen Bezug zu haben... Hat für mich was mit Respekt vor einer Religion zu tun...

Sehe ich auch so.

 

 

Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Moscheen, Synagogen und andere Kultstätten betrete ich nur, wenn ich von einem Angehörigen der jeweiligen Religion dorthin eingeladen werde - Ausnahme: antike Kultstätten bzw. solche, die nicht mehr aktiv genutzt werden.
  • Like 1
Posted

Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Hach, ich hab noch das Auge Allahs vergessen, dass mich beim Autofahren seit einem Türkeiurlaub beschützt.

 

??? Ich versteh den Zusammenhang nicht, zwischen heiligen Gegenständen als Dekoartikeln und dem Besuch und der Besichtigung einer Synagoge, Moschee oder eines Tempels aus kulturellem und religiösen Interesse. Natürlich auch nur, wenn von der jeweiligen Religion gewünscht und dann so, wie es die Vorschriften der Religion besagen (ohne Schuhe, nur in einen bestimmten Bereich, nicht mit dem Rücken zu einer Buddha-Figur, ...). Und bei Unkenntnis halt ich halt meine Finger bei mir und orientiere mich daran, was der Guide macht!

Posted

Das gilt für mich auch innerchristlich: Ikonen hängen bei mir auch erst, seitdem ein russischer Mönch mich vor vielen Jahren aufgrund persönlicher Bekanntschaft eingeladen hat, das Ikonenschreiben zu erlernen.

Posted

Könnt ihr für eure interreligiösen Befindlichkeiten einen Extra-Thread aufmachen? Das hier ist der deutsche Film-Bashing-Thread.

GermanHeretic
Posted
Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Moscheen, Synagogen und andere Kultstätten betrete ich nur, wenn ich von einem Angehörigen der jeweiligen Religion dorthin eingeladen werde - Ausnahme: antike Kultstätten bzw. solche, die nicht mehr aktiv genutzt werden.

Oder wenn sie öffentlich zugänglich sind - aber das ist ja wie eine Einladung.

Posted

Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Hach, ich hab noch das Auge Allahs vergessen, dass mich beim Autofahren seit einem Türkeiurlaub beschützt.

 

??? Ich versteh den Zusammenhang nicht, zwischen heiligen Gegenständen als Dekoartikeln und dem Besuch und der Besichtigung einer Synagoge, Moschee oder eines Tempels aus kulturellem und religiösen Interesse. Natürlich auch nur, wenn von der jeweiligen Religion gewünscht und dann so, wie es die Vorschriften der Religion besagen (ohne Schuhe, nur in einen bestimmten Bereich, nicht mit dem Rücken zu einer Buddha-Figur, ...). Und bei Unkenntnis halt ich halt meine Finger bei mir und orientiere mich daran, was der Guide macht!

Und genauso hab ich die Gegenstände bei mir in der Wohnung, nein, den Leuchter nehm ich jetzt mal aus. Aber die anderen Gegenstände hab ich deshalb, weil ich an einer religiösen Stätte der jeweiligen Religion war. Ich kann für mich aus jeder der großen Weltreligionen etwas mitnehmen, das ich für gut und richtig finde. Deshalb nehme ich nicht diesen Glauben an, aber ich stibitze mir das Gute und Beschützende. Das halte ich weder für respektlos noch für supekt. Selbstverständlich würde ich nie einen Buddharinghalter oder eine Ganeshagarderobe in meiner Wohnung haben wollen.
Posted

Könnt ihr für eure interreligiösen Befindlichkeiten einen Extra-Thread aufmachen? Das hier ist der deutsche Film-Bashing-Thread.

Außer dir basht hier niemand...
GermanHeretic
Posted (edited)

Könnt ihr für eure interreligiösen Befindlichkeiten einen Extra-Thread aufmachen? Das hier ist der deutsche Film-Bashing-Thread.

 

Was regst Du Dich auf, Religion ist doch eh' ein schlechter Film für Dich.

Edited by GermanHeretic
Posted

Besuchst du auch keine Tempel oder Synagogen?

Hach, ich hab noch das Auge Allahs vergessen, dass mich beim Autofahren seit einem Türkeiurlaub beschützt.

 

??? Ich versteh den Zusammenhang nicht, zwischen heiligen Gegenständen als Dekoartikeln und dem Besuch und der Besichtigung einer Synagoge, Moschee oder eines Tempels aus kulturellem und religiösen Interesse. Natürlich auch nur, wenn von der jeweiligen Religion gewünscht und dann so, wie es die Vorschriften der Religion besagen (ohne Schuhe, nur in einen bestimmten Bereich, nicht mit dem Rücken zu einer Buddha-Figur, ...). Und bei Unkenntnis halt ich halt meine Finger bei mir und orientiere mich daran, was der Guide macht!

Und genauso hab ich die Gegenstände bei mir in der Wohnung, nein, den Leuchter nehm ich jetzt mal aus. Aber die anderen Gegenstände hab ich deshalb, weil ich an einer religiösen Stätte der jeweiligen Religion war. Ich kann für mich aus jeder der großen Weltreligionen etwas mitnehmen, das ich für gut und richtig finde. Deshalb nehme ich nicht diesen Glauben an, aber ich stibitze mir das Gute und Beschützende. Das halte ich weder für respektlos noch für supekt. Selbstverständlich würde ich nie einen Buddharinghalter oder eine Ganeshagarderobe in meiner Wohnung haben wollen.

Hehe, typischer neumodischer Synkretismus.

Beutelschneider
Posted

Ich finds irgendwie komisch, wenn ich Gegenstände, die anderen Religionen heilig sind zu Dekoartikeln degradiere ohne dazu in irgendeiner Weise einen religiösen Bezug zu haben... Hat für mich was mit Respekt vor einer Religion zu tun...

 

Das wäre aber ein sehr gutes Argument gegen Kruzifixe im öffentlichen Raum.

Posted

Könnt ihr für eure interreligiösen Befindlichkeiten einen Extra-Thread aufmachen? Das hier ist der deutsche Film-Bashing-Thread.

 

Hab ich grad schon durch ne Meldung drum gebeten... :)

Posted

Ich finds irgendwie komisch, wenn ich Gegenstände, die anderen Religionen heilig sind zu Dekoartikeln degradiere ohne dazu in irgendeiner Weise einen religiösen Bezug zu haben... Hat für mich was mit Respekt vor einer Religion zu tun...

 

Das wäre aber ein sehr gutes Argument gegen Kruzifixe im öffentlichen Raum.

 

Ich hab auch nie danach gerufen, Kruzifixe in bspw. Gerichtssälen oder Schulen aus "Christlicher-Abendland"-Agumentation heraus hinzuhängen!

Posted

]Und genauso hab ich die Gegenstände bei mir in der Wohnung, nein, den Leuchter nehm ich jetzt mal aus. Aber die anderen Gegenstände hab ich deshalb, weil ich an einer religiösen Stätte der jeweiligen Religion war. Ich kann für mich aus jeder der großen Weltreligionen etwas mitnehmen, das ich für gut und richtig finde. Deshalb nehme ich nicht diesen Glauben an, aber ich stibitze mir das Gute und Beschützende. Das halte ich weder für respektlos noch für supekt. Selbstverständlich würde ich nie einen Buddharinghalter oder eine Ganeshagarderobe in meiner Wohnung haben wollen.

 

Naja, du hast ja selbst geschrieben, dass du den Buddha so schön und beruhigend findest. Das ist ja keine religiöse Motivation - oder glaubst du, dass Siddharta Gautama der Erleuchtete war und das Ziel deines Seins das Nirwana ist? - Dann wärest du Buddhistin...

Natürlich kann ich in jeder der großen Weltreligionen Gutes und Richtiges finden, aber wenn ich mir das rauspicke, dann instrumentalisier ich doch die Religion, weil ich ihren Kern nicht anerkenne. Auch wenn Mohammed bestimmt auch gute Dinge gesagt hat, so kann ich doch das muslimische Glaubensbekenntnis nicht mitsprechen und würde es mir - so schön die arabischen Buchstaben auch aussehen und was für schöne Erinnerungen ich auch an meinen letzten Türkeiurlaub habe - nicht in der Wohnung aufhängen, weil es für den Moslem heilige Worte sind und für mich nicht. - Die muss ich nicht so profanisieren!

Und, sei mir nicht böse, aber wenn du schreibst, du "stibitzt dir das Gute und Beschützende", dann hört sich das für mich eher nach esoterischem Synkretismus an *duckundweg*

Posted

Naja, du hast ja selbst geschrieben, dass du den Buddha so schön und beruhigend findest. Das ist ja keine religiöse Motivation - oder glaubst du, dass Siddharta Gautama der Erleuchtete war und das Ziel deines Seins das Nirwana ist? - Dann wärest du Buddhistin...

Natürlich kann ich in jeder der großen Weltreligionen Gutes und Richtiges finden, aber wenn ich mir das rauspicke, dann instrumentalisier ich doch die Religion, weil ich ihren Kern nicht anerkenne. Auch wenn Mohammed bestimmt auch gute Dinge gesagt hat, so kann ich doch das muslimische Glaubensbekenntnis nicht mitsprechen und würde es mir - so schön die arabischen Buchstaben auch aussehen und was für schöne Erinnerungen ich auch an meinen letzten Türkeiurlaub habe - nicht in der Wohnung aufhängen, weil es für den Moslem heilige Worte sind und für mich nicht. - Die muss ich nicht so profanisieren!

Und, sei mir nicht böse, aber wenn du schreibst, du "stibitzt dir das Gute und Beschützende", dann hört sich das für mich eher nach esoterischem Synkretismus an *duckundweg*

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Instrumentalisierung"?

 

Für mich selbst kann ich der Vermischung religiöser Traditionen auch nicht viel abgewinnen, aber warum nicht?

 

Ein (ehemals kath.) Theologe, der sich unter dem Stichwort der "multireligiösen Identität" für einen "Synkretismus unter positivem Vorzeichen" stark macht, ist Perry Schmidt-Leukel, hier ein paar Aussagen von ihm.

GermanHeretic
Posted
Natürlich kann ich in jeder der großen Weltreligionen Gutes und Richtiges finden, aber wenn ich mir das rauspicke, dann instrumentalisier ich doch die Religion, weil ich ihren Kern nicht anerkenne

Das ist nur korrekt für Religionen mit umfassendem Wahrheitsanspruch. Buddhismus ist auch mit anderen Religionen kompatibel, so ziemlich jeder Japaner ist gleichzeitig Buddhist und Shintoist. In der Antike war es Usus, in mehr als einem Kult Mitglied zu sein, d.h. verschiedene Religionen schließen sich nicht per se aus. Das tun nur die engstirnigen Monotheismen bzgl. aller anderen.

 

Ich habe zuhaus auch ein paar Darumas, Winkekatzen und Bibeln stehen.

OneAndOnlySon
Posted
Ihr habt einen Ganesha zur Hochzeit bekommen? :blink: Wieso dies?

Ich nehme an, weil der Schenkende Hindu ist und uns damit ein Zeichen des Segens geben wollte. Deswegen ist für mich dieser Ganesha auch kein einfacher Deko-Gegenstand, sondern eben ein solches Segenszeichen.

Posted
Ihr habt einen Ganesha zur Hochzeit bekommen? :blink: Wieso dies?

Ich nehme an, weil der Schenkende Hindu ist und uns damit ein Zeichen des Segens geben wollte. Deswegen ist für mich dieser Ganesha auch kein einfacher Deko-Gegenstand, sondern eben ein solches Segenszeichen.

 

Dann sieht die Sache natürlich anders aus!

 

Mit Instrumentalisierung von religiösen Dinge meine ich, dass etwas - bspw. eben eine Schrifttafel mti dem muslimischem Glaubensbekenntnis seinem eigentlich religiösen Sinn (dem Glauben Ausdruck verleihen oder ihn immer vor Augen haben) entzogen wird und stattdessen als hübsches Accessoire oder Glücksbringer dient. Mag sein, dass "Instrumentalisierung" vielleicht das falsche Wort ist: Zweckentfremdung?

 

Es mag natürlich sein, dass polytheistische Religionen das anders sehen, meinem Respektempfinden als Monotheistin widerspricht es aber...

GermanHeretic
Posted
Es mag natürlich sein, dass polytheistische Religionen das anders sehen, meinem Respektempfinden als Monotheistin widerspricht es aber...

Daß religiöse Symbole von anderen als Dekoartikel oder Modeschmuck angesehen sowie komplett mißverstanden werden, ist in der Natur der Sache begründet.

 

Wenn ich mich über jeden Nazi, Metaller und Esofreak ärgern würde, der einen Thorshammer trägt...

Posted

]Und genauso hab ich die Gegenstände bei mir in der Wohnung, nein, den Leuchter nehm ich jetzt mal aus. Aber die anderen Gegenstände hab ich deshalb, weil ich an einer religiösen Stätte der jeweiligen Religion war. Ich kann für mich aus jeder der großen Weltreligionen etwas mitnehmen, das ich für gut und richtig finde. Deshalb nehme ich nicht diesen Glauben an, aber ich stibitze mir das Gute und Beschützende. Das halte ich weder für respektlos noch für supekt. Selbstverständlich würde ich nie einen Buddharinghalter oder eine Ganeshagarderobe in meiner Wohnung haben wollen.

 

Naja, du hast ja selbst geschrieben, dass du den Buddha so schön und beruhigend findest. Das ist ja keine religiöse Motivation - oder glaubst du, dass Siddharta Gautama der Erleuchtete war und das Ziel deines Seins das Nirwana ist? - Dann wärest du Buddhistin...

Natürlich kann ich in jeder der großen Weltreligionen Gutes und Richtiges finden, aber wenn ich mir das rauspicke, dann instrumentalisier ich doch die Religion, weil ich ihren Kern nicht anerkenne. Auch wenn Mohammed bestimmt auch gute Dinge gesagt hat, so kann ich doch das muslimische Glaubensbekenntnis nicht mitsprechen und würde es mir - so schön die arabischen Buchstaben auch aussehen und was für schöne Erinnerungen ich auch an meinen letzten Türkeiurlaub habe - nicht in der Wohnung aufhängen, weil es für den Moslem heilige Worte sind und für mich nicht. - Die muss ich nicht so profanisieren!

Und, sei mir nicht böse, aber wenn du schreibst, du "stibitzt dir das Gute und Beschützende", dann hört sich das für mich eher nach esoterischem Synkretismus an *duckundweg*

Leute, es geht um Figuren aus Stein, Bronze oder Holz, einfach Dinge eben. Daraus Glaubenszweifel oder -defizite abzuleiten, ist doch etwas weit hergeholt...
Dale Earnhardt
Posted
Es mag natürlich sein, dass polytheistische Religionen das anders sehen, meinem Respektempfinden als Monotheistin widerspricht es aber...

Daß religiöse Symbole von anderen als Dekoartikel oder Modeschmuck angesehen sowie komplett mißverstanden werden, ist in der Natur der Sache begründet.

 

Wenn ich mich über jeden Nazi, Metaller und Esofreak ärgern würde, der einen Thorshammer trägt...

Was hast du gegen Metaller? Ich hatte auch'n Mjölnir!! bzw. ich habe ihn immer noch...

Dale

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...