Jump to content

Café "Zum fröhlichen Tanzbären"


Inge

Recommended Posts

Wann wird eigentlich der Chat wieder aktiv sein?

 

Es scheint da ein paar technische Probleme jenseits meiner Zugriffsmöglichkeiten zu geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss es denn was herzhaftes sein?

Ja, es sollte Richtung Abendbrot-Ersatz gehen.

Möglichst vorbereitungsarm ;)

bearbeitet von UHU
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*kram*

 

Bei Ikea eine Kiste mit Hotdogs holen (32 Stück), wäre das allereinfachste.

 

2 Zupfbrote und ein oder zwei Salate wären die anspruchsvollere Variante.

 

Teigtaschen bieten sich natürlich auch an, sind zwar in der Vorbereitung aufwändig, aber in Servieren sehr einfach.

 

Was natürlich auch ginge ist jeder Auflauf - Lasagne, ein oder zwei Blech Quiche, Zwiebelkuchen, etc.

 

Auch nett wäre eine Platte Frikadellen - oder in der Folie gebackener Hackbraten. Und dazu eingelegtes Gemüse (saure Gurken, Silberzwiebeln, ...)

 

Oder eine Pie.

bearbeitet von Flo77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da es ja doch einige StarTrek Fans hier gibt - hat irgendwer von TNG die Staffel 2 bis unendlich auf DVD und könnte sie uns ausleihen? Die sind derzeit nur schwer zu kriegen.

bearbeitet von Chrysologus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder man greift auf das weite Feld der Eintöpfe zurück: Ein Chili con carne oder eine Linsensuppe, ein Gulasch, ein Stew, eine Kartoffelsuppe, eine Käsesuppe, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh, da habe ich ja einen Ideen-Pool anpiekt :blush:

 

ähm - ikea ??? - war ich noch nie ... - ist auch gute 60 km weg ...

 

Eigentlich wollte ja überhaupt nix vorbereiten sondern nur einkaufen.

Wobei Suppen? Vielleicht fertige Soljanka? Vielleicht Liter rechnet man da so in etwa? Dazu drei Stangenbrote?

 

 

Aber jetzt muß ich in die Heia! Irgendwie hat die Stunde zwischen 22:00 und 23:00 Uhr jeden Tag nur 10 min bei mir? Gibt es noch mehr mit diesem Phänomen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erschwerend kommt hinzu, daß das ganze auch noch per-fahrrad-transportabel sein muß.

Ich würde fertigen Blätterteig kaufen und gefüllte Teigtaschen machen (Füllung mit allen Resten, die der Kühlschrank hergibt). Die schmecken auch kalt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erschwerend kommt hinzu, daß das ganze auch noch per-fahrrad-transportabel sein muß.

Wo man bibelkreist ist ja fast egal nehm ich an... Also lad die Bande zu dir ein, dann hast das Transport gelöst. ;)

Meinen ersten Gedanke, Chili con Carne hatte ja schon Flo genannt. Ist die backblechgrosse Pizza schon genannt worden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen! *Kaffeekoch*

Jetzt isser da, der Herbst!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erschwerend kommt hinzu, daß das ganze auch noch per-fahrrad-transportabel sein muß.

Familienpizzen bestellen und liefern lassen? Sehr vorbereitungsarm!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das denn? Einen auf Mario machen und den Kaffee vergessen! Muss man denn alles selber machen?

 

Also, ich bin nicht ganz sicher, ob dieser Herr in dieser Kleidung seinen Kaffee wirklich kulturkonform zubereitet.

Könnte sein, dass ihn der Dirigent dafür in die Wüste geschickt hat.

 

Zum Glück habe ich aber heute in der Kaffeedose den aktuellen Beipackzettel zum korrekten Kaffeekonsum für deutsche Kaftanträger gefunden.

Einfach den Anweisungen folgen, dann darf man mit seiner Tasse wieder rein ins Zelt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist das denn? Einen auf Mario machen und den Kaffee vergessen! Muss man denn alles selber machen?

Bitte alle Postings von heute morgen lesen! Kaffee ist schon längst gekocht!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

Zum Glück habe ich aber heute in der Kaffeedose den aktuellen Beipackzettel zum korrekten Kaffeekonsum für deutsche Kaftanträger gefunden.

Einfach den Anweisungen folgen, dann darf man mit seiner Tasse wieder rein ins Zelt!

 

Kaftan hab ich nicht. Geht's auch im weißen Bademantel?

Noch mal den Kaffeetisch mustern. Mit dem Beipackzettel vergleichen. Ouuuuuu! Die Gebäckzange fehlt! Heul!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

Zum Glück habe ich aber heute in der Kaffeedose den aktuellen Beipackzettel zum korrekten Kaffeekonsum für deutsche Kaftanträger gefunden.

Einfach den Anweisungen folgen, dann darf man mit seiner Tasse wieder rein ins Zelt!

 

Kaftan hab ich nicht. Geht's auch im weißen Bademantel?

Noch mal den Kaffeetisch mustern. Mit dem Beipackzettel vergleichen. Ouuuuuu! Die Gebäckzange fehlt! Heul!

Bademantel geht aber muss es denn gerade dieser Weisse mit dem Schriftzug Ritz sein? Ist doch so? Oder? Wer kauft sich schon einen weissen Bademantel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*schlotter* *bibber* (1°C draußen).

 

Gibt's hier auch Tee mit RUMMM? (*schüchtern anfrag*)

Klar!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei Suppen? Vielleicht fertige Soljanka?

 

Ich finde, die schmeckt nach Dosensuppe.

 

Ich empfehle üblicherweise klare Thaisuppe. Es gibt Tom Yum und Tom Kha Pasten zu kaufen, die rührt man in passender Menge in kochendes Wasser ein, fügt gerne noch etwas gekörnte Gemüsebrühe dazu, kippt Suppennudeln (vorzugsweise Reisnudeln) dazu. Als Fleischeinlage gibt man kleingeschnittenes Rouladenfleisch dazu, das man ein paar Minuten mitkocht (ist schnell gar, ca. 50 Gramm pro Person). Dann noch als Gemüse irgendwelche grüne Blätter aus dem Asialaden, die man nur kurz mitkocht und geschnittene Frühlingszwiebeln, die nicht länger als 30 Sekunden kochen dürfen. Ganz wichtig: Dünn geschnittene Champions. Ganz am Schluss streut man scharfe Flocken drauf oder kocht ein winziges Stückchen Chili (maximal 5mm Länge des abgeschnittenen Stücks) mit.

 

Man kann, wenn die Welt vornehm zugrunde gehen soll, das Fleisch durch Garnelen (gibt es für wenig Geld tiefgefroren) zu ersetzen. Dann ist es absolut echt thaimäßig.

 

Das Zeug besteht zum großen Teil aus Leitungswasser, ist in maximal 25 Minuten zubereitet und kann in der nicht zubereiteten Form leicht auf dem Fahrrad transportiert werden.

 

Pro Person einen großen Teller, also ca. 400ml bei sehr großem Hunger, ca. 300ml, wenn es nicht so viel sein braucht. Natürlich beliebig mehr oder weniger.

Mit der Fleisch- und Nudelmenge kann man recht gut den Geschmack und die Sättungsqualität verändern.

 

Dazu drei Stangenbrote?

 

Bei meiner Variante: Kein Brot (das gibt es ja in Asien auch nicht so), sondern eben Suppennudeln.

 

Und so schauts aus:

 

http://www.soendag.d...rejer-og-nudler

 

(Version mit Garnelen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hat eigentlich nie jemand in der Nähe gerade eine Tanne gefällt, wenn man Reisig zum Abdecken der Pflanzen braucht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...