helmut Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 klerus soll ja ein geistlicher stand sein. dann bilden kleriker die angehörigen dieses standes. was macht einen menschen zum kleriker? gibt es weibliche kleriker? wann entsteht klerikalismus? ist das streben einer frau nach der priesterweihe klerikalismus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 klerus soll ja ein geistlicher stand sein. dann bilden kleriker die angehörigen dieses standes. was macht einen menschen zum kleriker? Ein Weihesakrament (weiss nicht mehr welches) gibt es weibliche kleriker? Nicht in der rkK. wann entsteht klerikalismus? Wenn man Klerikalismus als Bestreben von Geistlichen in einem Staatsgebilde mehr Einfluss zu haben versteht, dann ist die Entstehung des Klerikalismus eng mit den Herausbildung von Theokratien verbunden. Das ist schon sehr lange her. Mehr als 6000 Jahre. ist das streben einer frau nach der priesterweihe klerikalismus? Nein. DonGato. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 1. Gibt es nur ein Sakrament der Weihe (in verschiedenen Stufen). 2. Stimmt. 3. Unter Klerikalismus verstehe ich eher die Tendenz den Amtsinhaber aufgrund seiner Weihe Kompetenzen zuzutrauen die dieser nunmal nicht hat bzw. haben kann sowie seinen Äußerungen den Geruch der Unfehlbarkeit zu verleihen und wenn er von seinem letzten Mittagessen berichtet. Die dritte Komponente ist die Tendenz einiger Kreise die "Kirche" auf den Klerus zu beschränken und den Laien weder Glaubenssinn noch Leitungsverantwortung noch liturgische Kompetenz zuzutrauen. 4. In gewisserweise schon. Die dem Priesteramt entgegenstrebende Frau verbindet mit der Weihe schließlich bestimmte Erwartungen darüber, was ihr die Weihe für Möglichkeiten eröffnet. Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 ... 3. Unter Klerikalismus verstehe ich eher die Tendenz den Amtsinhaber aufgrund seiner Weihe Kompetenzen zuzutrauen die dieser nunmal nicht hat bzw. haben kann sowie seinen Äußerungen den Geruch der Unfehlbarkeit zu verleihen und wenn er von seinem letzten Mittagessen berichtet. Die dritte Komponente ist die Tendenz einiger Kreise die "Kirche" auf den Klerus zu beschränken und den Laien weder Glaubenssinn noch Leitungsverantwortung noch liturgische Kompetenz zuzutrauen. ... Okay, kann man sicherlich so sehen. Nur wann entsteht (diese Art) von Klerikalismus? (das war Helmuts Frage) 4. In gewisserweise schon. Die dem Priesteramt entgegenstrebende Frau verbindet mit der Weihe schließlich bestimmte Erwartungen darüber, was ihr die Weihe für Möglichkeiten eröffnet. Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Wenn es vor allem um Selbstprofilierung geht, dann ist es Klerikalismus? Aha! Das erklärt einiges. DonGato. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 ist das streben einer frau nach der priesterweihe klerikalismus? nö. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Gibts die überhaupt noch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 gibt es weibliche kleriker? Nicht in der rkK. Wenn eine Gruppe evangelischer Pastorinnen im Urlaub den Vatikan besuchen, meldet BILD dann "Weibliche Kleriker im Vatikan!"? p.s.: Sorry für das alberne OT, die Stimmen in meinem Kopf haben mich dazu gezwungen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 ... p.s.: Sorry für das alberne OT, die Stimmen in meinem Kopf haben mich dazu gezwungen! Die Ausrede kenne ich DonGato. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Gibts die überhaupt noch? Na, aber sicher doch: http://www.priesterinnen.net/index.html Teilweise sogar zu "Bischöfinnen" aufgestiegen .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Gibts die überhaupt noch? ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Gibts die überhaupt noch? Na, aber sicher doch: http://www.priesteri....net/index.html Teilweise sogar zu "Bischöfinnen" aufgestiegen .... 3 "Bischöfinnen" und 2 "Priesterinnen" sind es noch. 2 schon verstorben, eine ist dazu gekommen und eine wurde wohl abtrünnig, weil nicht mehr erwähnt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Bei den Donaupriesterinnen z.B. ist doch ziemlich offensichtlich, daß es vorallem um Selbstprofilierung ging. Gibts die überhaupt noch? Na, aber sicher doch: http://www.priesteri....net/index.html Teilweise sogar zu "Bischöfinnen" aufgestiegen .... 3 "Bischöfinnen" und 2 "Priesterinnen" sind es noch. 2 schon verstorben, eine ist dazu gekommen und eine wurde wohl abtrünnig, weil nicht mehr erwähnt. Wobei mich jetzt wirklich wundert, dass die vermeintlichen Bischofsweihen nicht dazu genutzt wurden, um durch weitere simulierte Priesterinnenweihen den Kreis zu erweitern. Das schien mir damals eigentlich die Absicht hinter den "Bischöfinnenweihen" zu sein. Aber es hat sich dann wohl keine Frau mehr für diesen Humbug gefunden .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Werner Diese Geisteshaltung würde ich mit anderem Namen benennen. DonGato. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DonGato Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Du meinst so etwas wie nacionalcatolicismo y clerofascismo ? (Ich weiss wirklich nicht, wie die politisch korrekten Übersetzungen ins Deutsche sind) DonGato. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted May 21, 2014 Author Report Share Posted May 21, 2014 Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Du meinst so etwas wie nacionalcatolicismo y clerofascismo ? (Ich weiss wirklich nicht, wie die politisch korrekten Übersetzungen ins Deutsche sind) DonGato. vielleicht "nationalkatholisch" "Klerikalfastnachterisch"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted May 21, 2014 Author Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Werner aber dann sind die frauen die dieses motiv bewegt auch klerikal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Du meinst so etwas wie nacionalcatolicismo y clerofascismo ? So in etwa. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Nein. Ich bin weit davon entfernt, mich besser als Frauen zu halten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted May 21, 2014 Author Report Share Posted May 21, 2014 Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Nein. Ich bin weit davon entfernt, mich besser als Frauen zu halten. und was unterscheidet den kleriker, als weltlichen stand, denn nur in der beziehung zum weltlichen definiert er sich, vom nichtkleriker? was ist sein anderes wesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Werner aber dann sind die frauen die dieses motiv bewegt auch klerikal. Diesen Rückschluss versteh ich nicht. Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted May 21, 2014 Author Report Share Posted May 21, 2014 ... Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Werner aber dann sind die frauen die dieses motiv bewegt auch klerikal. Diesen Rückschluss versteh ich nicht. Werner das "bessere" hatte ich schon mit dem "kleriker" verbunden. der weg zur heiligkeit ist früher schon mehrmals angesprochen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 (edited) Ist es eigentlich auch Klerikalismus, wenn man allen Ernstes glaubt, nur Männer könnten Kleriker werden? Nein. Mit dem Klerikalismus ist wie mit dem Nationalismus: Klerus und Nation sind etwas Wichtiges und Gutes. Kritisch wird es erst, wenn man glaubt, man sei als Angehöriger des Klerus bzw. einer bestimmten Nation etwas Besseres. Das ist dann Klerikalismus bzw. Nationalismus. Naja, wenn man glaubt, nur Männer seien von Gott auserwählt, Kleriker werden zu können, dann würde ich das irgendwie schon als "glauben, man sei etwas besseres" ansehen. Werner aber dann sind die frauen die dieses motiv bewegt auch klerikal. Diesen Rückschluss versteh ich nicht. Werner Es gibt Frauen, die stützen dieses Erwählungsbewusstsein der Kleriker (nicht nur deren Mütter.....), aber die würde ich nicht als klerikal bezeichnen. Dagegen kann man sowohl bei Männern als auch bei Frauen sagen, dass sie eine antiklerikale Einstellung haben. Das muss aber nicht heißen, dass diese Menschen ungläubig sind oder der Kirche als Gemeinschaft prinzipiell eher feindlich gegenüberstehen. Für sie ist vielleicht das Wort der Schrift: "Einer ist euer Meister, Jesus Christus, ihr alle aber seid Brüder (und Schwestern)" nicht nur der Inhalt frommer Sonntagsreden. Edited May 21, 2014 by Elima 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts