Julius Posted January 16, 2012 Report Share Posted January 16, 2012 Von Fehlern der Besatzung bei der Evakuierung zu sprechen halte ich für verfrüht; 4000 Menschen sind nicht einfach zu koordinieren. Wenn ich den Kahn so dahängen sehe, erscheint mir die Zahl der Opfer sogar einigermaßen gering. So durch die Bank schlecht kann die Besatzung nicht gewesen sein, wenn mehr als 4000 Leute lebend vom Schiff kamen. Quote Link to post Share on other sites
Elrond Posted January 16, 2012 Report Share Posted January 16, 2012 Aber so lag er nicht von Anfang an im Wasser. Hier ist ein Amateur-Video der Evakuierung http://spon.de/ve49S mit einer Totalen. Quote Link to post Share on other sites
teofilos Posted January 17, 2012 Author Report Share Posted January 17, 2012 Von Fehlern der Besatzung bei der Evakuierung zu sprechen halte ich für verfrüht; 4000 Menschen sind nicht einfach zu koordinieren. Wenn ich den Kahn so dahängen sehe, erscheint mir die Zahl der Opfer sogar einigermaßen gering. So durch die Bank schlecht kann die Besatzung nicht gewesen sein, wenn mehr als 4000 Leute lebend vom Schiff kamen. Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Quote Link to post Share on other sites
kam Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Von Fehlern der Besatzung bei der Evakuierung zu sprechen halte ich für verfrüht; 4000 Menschen sind nicht einfach zu koordinieren. Wenn ich den Kahn so dahängen sehe, erscheint mir die Zahl der Opfer sogar einigermaßen gering. So durch die Bank schlecht kann die Besatzung nicht gewesen sein, wenn mehr als 4000 Leute lebend vom Schiff kamen. Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Da ist doch eine neue Spielwiese für den Gesetzgeber eröffnet, da kann er die Glühlampeninquisition sein lassen. Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Quote Link to post Share on other sites
chrk Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Spätestens dann, wenn es gegen einen Felsen fährt... Quote Link to post Share on other sites
teofilos Posted January 17, 2012 Author Report Share Posted January 17, 2012 Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Keine Ahnung, war noch nicht auf solchen Schiffen. Eine gewisse Ambivalenz dazu muss ich allerdings eingestehen: technisch, logistisch usw. ist so ein Schiff schon beeindruckend. Ich stelle mir beispielsweise den Stress der Bordingenieure vor, wenn sie kurz vorm Dinner ausreichend Strom für all die Föne bereitstellen müssen ... @kam: Einen wahren Anti-Glühbirnen-Kämpfer wird das kaum von seinem Tun abbringen. Quote Link to post Share on other sites
Beutelschneider Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Bei dem Alter der Zielgruppe ist es mit dem Merken doch eh nicht mehr so weit her. (Beutelschneider...der auch schon auf Kreuzfahrt war :-) ) Quote Link to post Share on other sites
teofilos Posted January 17, 2012 Author Report Share Posted January 17, 2012 Ich halte diese Schiffsgiganten eh für einen Irrsinn ... schwimmende Freizeitparks. Na gut, für den, ders mag, ist es das höchste ... Auch denke ich, dass Rettungsboote eher was für die Psyche der Passagiere sind. Rettungsboote brauchen fürs Ausbringen ziemlich gute Bedingungen. Am besten (für schnelles Evakuieren) finde ich automatische Rettungsflöße und Rutschen. Auch sind die gesehenen Rettungswesten zwar Standard, haben aber wohl eher auch den Baldrianfaktor. Sie sind nicht ohnmachtsicher und bei einem Sprung aus Höhe ins Wasser reissen die ab. Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Bei dem Alter der Zielgruppe ist es mit dem Merken doch eh nicht mehr so weit her. (Beutelschneider...der auch schon auf Kreuzfahrt war :-) ) Stimmt das noch? Altersdurschnitt von 60 auf 46 Jahre gesunken Ein Zahl, die hilft, eines der großen Kreuzfahrt-Vorurteil zu bekämpfen: Das Durchschnittsalter der Kreuzfahrtpassagiere ist auf 46 Jahre gesunken. Im Jahrzehnt davor war der Altersschnitt noch bei 60. Entsprechend hat sich auch das Publikum geändert: Der Anteil der Paare hat sich im Verhältnis zu Familien verringert – was natürlich nicht heißt, dass weniger Paare verreisen, sondern dass immer mehr Familien mit ihren Kindern und Enkelkindern auf Kreuzfahrt gehen. Als Gegenbewegung gibt es immer mehr Schiffe, die”adult only” fahren, Kinder also nicht oder nur sehr ungern an Bord nehmen, um ruhebedüftigen, meist älteren Passagieren ein behagliches zuhause auf See ohne Kinderlärm und Partystimmung zu gewährleisten. [Quelle] Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 (Beutelschneider...der auch schon auf Kreuzfahrt war :-) ) Ich auch, aber da merkte man alles. Quote Link to post Share on other sites
Inge Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Vom Autor von "Ultimate Jest" eine definitive Äußerung zum Thema Kreuzfahrten: Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Vom Autor von "Ultimate Jest" eine definitive Äußerung zum Thema Kreuzfahrten: Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich Infinite bitte, soviel Zeit muss sein! Quote Link to post Share on other sites
teofilos Posted January 17, 2012 Author Report Share Posted January 17, 2012 (Beutelschneider...der auch schon auf Kreuzfahrt war :-) ) Ich auch, aber da merkte man alles. Ich noch nicht. Habe aber schon viele Fähren verschlissen. Z.B. früher sehr häufig Kiel-Oslo. Auf solchen Fähren gibt es auch so einiges gegen Langeweile: Kino, Sauna, Schwimmbad, Variete, Disco usw. .... und Bar zollfrei. Muss allerdings sagen, dass bisher noch keine Fahrt ohne Zwischefälle ablief ... vielleicht liegt es an mir Ach ja, auch ganz nett und wenig bekannt: Mitfahrten auf Frachtschiffen. Tolle Gästesuiten, spannende Aktivitäten, gute Küche, sehr preisgünstig und man kann auch mal 'nen Tag auf der Brücke dabeisein. Nachteil: Große Fahrten gehen erst ab Rente: Deutschlan-Australien Hin und Rück so 70 Tage ... Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 (Beutelschneider...der auch schon auf Kreuzfahrt war :-) ) Ich auch, aber da merkte man alles. Ich noch nicht. Habe aber schon viele Fähren verschlissen. Z.B. früher sehr häufig Kiel-Oslo. Auf solchen Fähren gibt es auch so einiges gegen Langeweile: Kino, Sauna, Schwimmbad, Variete, Disco usw. .... und Bar zollfrei. Muss allerdings sagen, dass bisher noch keine Fahrt ohne Zwischefälle ablief ... vielleicht liegt es an mir Ach ja, auch ganz nett und wenig bekannt: Mitfahrten auf Frachtschiffen. Tolle Gästesuiten, spannende Aktivitäten, gute Küche, sehr preisgünstig und man kann auch mal 'nen Tag auf der Brücke dabeisein. Nachteil: Große Fahrten gehen erst ab Rente: Deutschlan-Australien Hin und Rück so 70 Tage ... Ne Bar hatten wir auf "meinem" Kreuzfahrtschiff auch - das Dach! und Schwimmbad war riesig, einfach über Bord springen... Quote Link to post Share on other sites
Beutelschneider Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 (edited) Altersdurschnitt von 60 auf 46 Jahre gesunken Ein Zahl, die hilft, eines der großen Kreuzfahrt-Vorurteil zu bekämpfen: Das Durchschnittsalter der Kreuzfahrtpassagiere ist auf 46 Jahre gesunken. Auf unserer Reise hätte das hinkommen können. Das war aber eine etwas spezielle Tour. (Unser Schiffchen) Auf "normalen" Kreuzfahrerer vermute ich eher eine Spezialisierung auf jüngeres und älteres Publikum. Da sagt dann der Durchschnitt wenig aus. Edited January 17, 2012 by Beutelschneider Quote Link to post Share on other sites
Elima Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Altersdurschnitt von 60 auf 46 Jahre gesunken Ein Zahl, die hilft, eines der großen Kreuzfahrt-Vorurteil zu bekämpfen: Das Durchschnittsalter der Kreuzfahrtpassagiere ist auf 46 Jahre gesunken. Auf unserer Reise hätte das hinkommen können. Das war aber eine etwas spezielle Tour. (Unser Schiffchen) Auf "normalen" Kreuzfahrerer vermute ich eher eine Spezialisierung auf jüngeres und älteres Publikum. Da sagt dann der Durchschnitt wenig aus. Der Link funzt nicht. Quote Link to post Share on other sites
Beutelschneider Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Der Link funzt nicht. Jetzt? Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Der Link funzt nicht. Jetzt? Nö Quote Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Merkt man in einem 5-Sterne-Hotel noch, dass man in den Alpen ist? Quote Link to post Share on other sites
Dale Earnhardt Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Wie recht du hast. Merkt man denn da noch, dass man auf nem Schiff ist? Merkt man in einem 5-Sterne-Hotel noch, dass man in den Alpen ist? Fenster? Quote Link to post Share on other sites
Beutelschneider Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Der Link funzt nicht. Jetzt? Nö Dann weiß ich auch nicht. Hast Du es in meinem Post probiert oder in Elimas Zitat? Quote Link to post Share on other sites
Inge Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Vom Autor von "Ultimate Jest" eine definitive Äußerung zum Thema Kreuzfahrten: Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich Infinite bitte, soviel Zeit muss sein! Du hast Recht. Also: Vom Autor von "Infinite Jest" eine definitive Äußerung zum Thema Kreuzfahrten: Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich Quote Link to post Share on other sites
asia Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Der Link funzt nicht. Jetzt? Nö Dann weiß ich auch nicht. Hast Du es in meinem Post probiert oder in Elimas Zitat? Ok, in deinem Post geht's. Aber warum um Himmels Willen heißt das Riesenteil BABYship??? Quote Link to post Share on other sites
Inge Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Hast Du es in meinem Post probiert oder in Elimas Zitat? Der korrigierte in deinem Post geht, der - alte - in Elimas Zitat geht nicht. "http://1.1.1.2/bmi/www.biz2web.com" ist aber auch eine merkwürdige Adresse. Firefox meldet mir dazu "no route to host", IE meldet "connection time out". Beeindruckendes Schiffchen! Quote Link to post Share on other sites
Beutelschneider Posted January 17, 2012 Report Share Posted January 17, 2012 Hast Du es in meinem Post probiert oder in Elimas Zitat? Der korrigierte in deinem Post geht, der - alte - in Elimas Zitat geht nicht. "http://1.1.1.2/bmi/www.biz2web.com" ist aber auch eine merkwürdige Adresse. Firefox meldet mir dazu "no route to host", IE meldet "connection time out". Beeindruckendes Schiffchen! Da habe ich auf die Grafik rechtsgeklickt und dann auf Adresse Kopieren. Wahrscheinlich ist dass dann ein interner Link. Natürlich konnte ich Elimas Zitat nicht bearbeitet.... Aber, mal ehrlich: Ihr glaubt doch nicht wirklich dass ich auf dem großen Pott war? Der kleine Kahn links im Bild war's Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.