Jump to content

Schiffsmeldungen


teofilos

Recommended Posts

 

Du stehst auf dem Achterkastell?!

Tief beeindruckt. Du hast wirklich gute Augen! Echt beneidenswert.

Leider finde ich kein besseres Bild wer dort steht.

 

DonGato.

Ich sah nur eine Person auf Achtern. Den Rest habe ich geraten.

Aber Du? Bei 15°? Das nenne ich Leben am Limit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sah nur eine Person auf Achtern. Den Rest habe ich geraten.

Aber Du? Bei 15°? Das nenne ich Leben am Limit.

Mit (laut Herstellerangaben) Grönland-erprobter Kleidung geht vieles.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich sah nur eine Person auf Achtern. Den Rest habe ich geraten.Aber Du? Bei 15°? Das nenne ich Leben am Limit.

Mit (laut Herstellerangaben) Grönland-erprobter Kleidung geht vieles.DonGato.
Du trägst abgetragene Sachen? Egal.

Mich beschäftigt im Moment, welche Replik wirklich eine ist und welche nur so anmutet. Glücklicherweise habe ich von meiner Victoria einige Fotos aus ähnlicher Perspektive, wie das Wiki-Foto. Wie sagte Professor Bömmel? Einer lüscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich muss leider auch passen, weder auf dem großen noch auf kleinen Format kann ich eine Katze entdecken.

Nur Pinguine. Sollte DonGato uns die ganze Zeit so getäuscht haben?

Du muss ganz genau hinschauen.

 

DonGato.

 

 

Das Photo macht mir schon den ganzen Morgen gute Laune. Ich gestehe, dass ich tatsächlich 5 Sekunden hinstarren musste, um Dich zu entdecken.

Mimikry entdecken und begreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erste mal habe ich das Gefühl, dass dieser Thread so richtig ins Forum passt. Da haben wir User, die mit dem Hintergrund verschmelzen. Alte Schiffe, die man mit jungen Motoren verheiraten will1. Historisch scheinende Schiffe, die im Kern Zeitgeisttechnik haben. Also so tun als ob. Und die Krönung, drei Repliken, die den Anspruch erheben, der einzig wahre Nachbau eines gesunkenen Schiffes zu sein von dem obendrein auch keine Baupläne mehr existieren ...

 

 

 

 

1) Man nennt es tatsächlich Hochzeit.

bearbeitet von teofilos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich muss leider auch passen, weder auf dem großen noch auf kleinen Format kann ich eine Katze entdecken.

Nur Pinguine. Sollte DonGato uns die ganze Zeit so getäuscht haben?

Du muss ganz genau hinschauen.

 

DonGato.

 

 

Das Photo macht mir schon den ganzen Morgen gute Laune. Ich gestehe, dass ich tatsächlich 5 Sekunden hinstarren musste, um Dich zu entdecken.

Mimikry entdecken und begreifen.

 

*stirnpatsch* Ah jetzt ja!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erste mal habe ich das Gefühl, dass dieser Thread so richtig ins Forum passt. Da haben wir User, die mit dem Hintergrund verschmelzen. Alte Schiffe, die man mit jungen Motoren verheiraten will1. Historisch scheinende Schiffe, die im Kern Zeitgeisttechnik haben. Also so tun als ob. Und die Krönung, drei Repliken, die den Anspruch erheben, der einzig wahre Nachbau eines gesunkenen Schiffes zu sein von dem obendrein auch keine Baupläne mehr existieren ...

 

 

 

 

1) Man nennt es tatsächlich Hochzeit.

Das spanische Replikat hat ganz am Anfang etwas getan, was nicht wirklich zur Spezifikation von Schiffen gehört: Es ist gekentert. Das würde mich - selbst als völlig unbedarfter Laie - nicht mit Vertrauen füllen, es wäre ein gelungener Nachbau. So weit ich gelesen habe, war der argentinische Nachbau immer als Museum konzipiert. In Chile waren Privatpersonen (Überzeugungstäter, Bastler und andere Freaks) am Werk. Sie behaupten, sie hätten drei Jahre nach den Originalbauplänen gesucht - was sie gefunden haben, weiss ich nicht. Aber das Projekt war ursprünglich, mit dieser vergrösserten Nussschale die Welt zu umsegeln.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das erste mal habe ich das Gefühl, dass dieser Thread so richtig ins Forum passt. Da haben wir User, die mit dem Hintergrund verschmelzen. Alte Schiffe, die man mit jungen Motoren verheiraten will1. Historisch scheinende Schiffe, die im Kern Zeitgeisttechnik haben. Also so tun als ob. Und die Krönung, drei Repliken, die den Anspruch erheben, der einzig wahre Nachbau eines gesunkenen Schiffes zu sein von dem obendrein auch keine Baupläne mehr existieren ...

 

 

 

 

1) Man nennt es tatsächlich Hochzeit.

Das spanische Replikat hat ganz am Anfang etwas getan, was nicht wirklich zur Spezifikation von Schiffen gehört: Es ist gekentert. Das würde mich - selbst als völlig unbedarfter Laie - nicht mit Vertrauen füllen, es wäre ein gelungener Nachbau. So weit ich gelesen habe, war der argentinische Nachbau immer als Museum konzipiert. In Chile waren Privatpersonen (Überzeugungstäter, Bastler und andere Freaks) am Werk. Sie behaupten, sie hätten drei Jahre nach den Originalbauplänen gesucht - was sie gefunden haben, weiss ich nicht. Aber das Projekt war ursprünglich, mit dieser vergrösserten Nussschale die Welt zu umsegeln.

 

DonGato.

 

Ja, mit Bauplänen aus bauplanlosen Zeiten ist so'ne Sache.

Bin jetzt mal wirklich gespannt, wie die Chilenen die HMS Beagle umsetzen. Von der sind allerdings schon CAD-Baupläne überliefert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mit Bauplänen aus bauplanlosen Zeiten ist so'ne Sache.

Bin jetzt mal wirklich gespannt, wie die Chilenen die HMS Beagle umsetzen. Von der sind allerdings schon CAD-Baupläne überliefert

Meine Erwartungshaltung erreicht nicht ganz das von Dir gezeigte Ausmass. Aber nun weiss ich, man kann eine Brig zu einer Bark machen, wenn man nur die Stricke anders bindet und andere Tuchgrössen nimmt.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ja, mit Bauplänen aus bauplanlosen Zeiten ist so'ne Sache.

Bin jetzt mal wirklich gespannt, wie die Chilenen die HMS Beagle umsetzen. Von der sind allerdings schon CAD-Baupläne überliefert

Meine Erwartungshaltung erreicht nicht ganz das von Dir gezeigte Ausmass. Aber nun weiss ich, man kann eine Brig zu einer Bark machen, wenn man nur die Stricke anders bindet und andere Tuchgrössen nimmt.

 

DonGato.

 

Wunderbar. Ehrlich. Darf ich das, unter angabe der Quelle natürlich, im Segel-Kinder-Kurs verwenden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar. Ehrlich. Darf ich das, unter angabe der Quelle natürlich, im Segel-Kinder-Kurs verwenden?

Braucht es nicht einen Dreimaster, um den Unterschied deutlich zu machen? Kinder-Segel-Kurs auf Dreimastren? Aber wenn es Dir etwas hilft, bitte sehr, gern. Ich verzichte auch auf Quellennennung und Tantieme.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wunderbar. Ehrlich. Darf ich das, unter angabe der Quelle natürlich, im Segel-Kinder-Kurs verwenden?

Braucht es nicht einen Dreimaster, um den Unterschied deutlich zu machen? Kinder-Segel-Kurs auf Dreimastren? Aber wenn es Dir etwas hilft, bitte sehr, gern. Ich verzichte auch auf Quellennennung und Tantieme.

 

DonGato.

 

Brigg (nicht Brig, wie der Kanton) ist die kleine Bark. Das Besan(segel) hat auf der Bark einen eigenen Mast. Briggs sind heutzutage ziemlich selten geworden.

P.S. Ist im Kinderkurs nicht Lehrinhalt aber Kinder fragen fast genauso viel, wie Du. Da will ich vorbereitet sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brigg (nicht Brig, wie der Kanton) ist die kleine Bark. Das Besan(segel) hat auf der Bark einen eigenen Mast. Briggs sind heutzutage ziemlich selten geworden.

P.S. Ist im Kinderkurs nicht Lehrinhalt aber Kinder fragen fast genauso viel, wie Du. Da will ich vorbereitet sein.

Dann frage ich weiter. Trotz schnellen Lesens verschiedener Artikel in verschiedenen Sprachen ist mir nicht verständlich, was die Vor- und Nachteile sind. So ist eine Bricbarca/Barque/Bark und so ein Bergantin/Brig/Brigg (Ich bin mir sicher, es wird auch einen weiteren Unterschied zwischen Brigantine und Brig geben.) Aber was bringt es oder bringt es nicht, die Strippen so oder anders zu knoten und irgendwo noch ein Segel zu spannen?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Brigg (nicht Brig, wie der Kanton) ist die kleine Bark. Das Besan(segel) hat auf der Bark einen eigenen Mast. Briggs sind heutzutage ziemlich selten geworden.

P.S. Ist im Kinderkurs nicht Lehrinhalt aber Kinder fragen fast genauso viel, wie Du. Da will ich vorbereitet sein.

Dann frage ich weiter. Trotz schnellen Lesens verschiedener Artikel in verschiedenen Sprachen ist mir nicht verständlich, was die Vor- und Nachteile sind. So ist eine Bricbarca/Barque/Bark und so ein Bergantin/Brig/Brigg (Ich bin mir sicher, es wird auch einen weiteren Unterschied zwischen Brigantine und Brig geben.) Aber was bringt es oder bringt es nicht, die Strippen so oder anders zu knoten und irgendwo noch ein Segel zu spannen?

 

DonGato.

 

Da gibt es viele Gründe. Personalbedarf, kurze Wege, Druckverteilungsoptionen. Hauptsächlich wegen der Segeltrimmung im Zusammenspiel mit dem Rumpf. Letztendlich nur etwas Physik ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es viele Gründe. Personalbedarf, kurze Wege, Druckverteilungsoptionen. Hauptsächlich wegen der Segeltrimmung im Zusammenspiel mit dem Rumpf. Letztendlich nur etwas Physik ;)

Dann frage ich weiter. HMS Beagle wurde von der Brigg zur Bark gemacht. Vorteil: Leichtere Takelage mit geringeren Personalbedarf. Was waren die Nachteile dieser Veränderung?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Da gibt es viele Gründe. Personalbedarf, kurze Wege, Druckverteilungsoptionen. Hauptsächlich wegen der Segeltrimmung im Zusammenspiel mit dem Rumpf. Letztendlich nur etwas Physik ;)

Dann frage ich weiter. HMS Beagle wurde von der Brigg zur Bark gemacht. Vorteil: Leichtere Takelage mit geringeren Personalbedarf. Was waren die Nachteile dieser Veränderung?

 

DonGato.

 

Keine Ahnung. Mehr Platzbedarf für Ersatzteile, Reservesegel usw.? Trimmung schwieriger? Jedenfalls dürfte es wenig Einfluss auf Darwin gehabt haben. Jedenfalls das Kapitän Fitzroy, aus heutiger Sicht ein Kreationist, entgegen dem Zeitgeist darauf bestand Blitzableiter auf der BEAGLE anzubringen kam dem Darwin esoterisch vor. (Grüsse an Marcellinus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Mehr Platzbedarf für Ersatzteile, Reservesegel usw.? Trimmung schwieriger? Jedenfalls dürfte es wenig Einfluss auf Darwin gehabt haben. Jedenfalls das Kapitän Fitzroy, aus heutiger Sicht ein Kreationist, entgegen dem Zeitgeist darauf bestand Blitzableiter auf der BEAGLE anzubringen kam dem Darwin esoterisch vor. (Grüsse an Marcellinus)

Ich dachte, es geht hier um Schiffe und nicht um Darwin-Bashing. Wie konnte ich mich nur so irren?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Keine Ahnung. Mehr Platzbedarf für Ersatzteile, Reservesegel usw.? Trimmung schwieriger? Jedenfalls dürfte es wenig Einfluss auf Darwin gehabt haben. Jedenfalls das Kapitän Fitzroy, aus heutiger Sicht ein Kreationist, entgegen dem Zeitgeist darauf bestand Blitzableiter auf der BEAGLE anzubringen kam dem Darwin esoterisch vor. (Grüsse an Marcellinus)

Ich dachte, es geht hier um Schiffe und nicht um Darwin-Bashing. Wie konnte ich mich nur so irren?

 

DonGato.

 

Oh sorry. Ich wollte Deine Gefühle nicht verletzen. Es war ein Scherz. Und ich kann wohl von Glück reden, dass meine Beethoven-Witze in einem Textforum nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein laienhaftes Wort aus der Kombüse erlaubt ist: der Übergang auf die Dampf- und Motorkraft hat doch das Entdeckerwesen erheblich verändert. Die "Entdeckung der Langsamkeit" hätte man doch für Peary, Scott und Amundsen nicht schreiben können, sobald es Maschinen gab, gab es auch das Wort "Wettlauf" in der Wissenschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry. Ich wollte Deine Gefühle nicht verletzen. Es war ein Scherz. Und ich kann wohl von Glück reden, dass meine Beethoven-Witze in einem Textforum nicht funktionieren.

Du hast meine Gefühle in keinster Weise verletzt, nicht durch eine Darwin-Kritik. Ich dachte nur, man sollte etwas am Thema bleiben und nicht OT überall.

Wenn ich es mir überlege, mir fällt kein Name ein, den zu kritisieren, meine Gefühle verletzten würden. Nicht einmal eine Kritik an "Der Erste Neger" ( - > El Negro Primero), bei den wahrscheinlich jetzt erst die meisten Leser nachlesen müssen, wer das überhaupt war (aber Tante Wiki weiss eine Antwort)

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Oh sorry. Ich wollte Deine Gefühle nicht verletzen. Es war ein Scherz. Und ich kann wohl von Glück reden, dass meine Beethoven-Witze in einem Textforum nicht funktionieren.

Du hast meine Gefühle in keinster Weise verletzt, nicht durch eine Darwin-Kritik. Ich dachte nur, man sollte etwas am Thema bleiben und nicht OT überall.

Wenn ich es mir überlege, mir fällt kein Name ein, den zu kritisieren, meine Gefühle verletzten würden. Nicht einmal eine Kritik an "Der Erste Neger" ( - > El Negro Primero), bei den wahrscheinlich jetzt erst die meisten Leser nachlesen müssen, wer das überhaupt war (aber Tante Wiki weiss eine Antwort)

 

 

DonGato.

 

Dennoch denke ich, dass es weder OT noch Kritik war. Die Spannungen zwischen Fitzroy und Darwin hätte ein fähiger Dramaturg bestimmt zu einem spannenden Zwei-Personen-Stück verarbeitet...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...