Jump to content

Klima-, Umwelt- und Naturschutz


Shubashi

Recommended Posts

vor 16 Minuten schrieb Moriz:

Wenn ich mir so die Baukostenentwicklung diverser deutscher Projekte ansehe, von der Elbphilharmonie über BER bis zu Stuttgart 21, dann können wir echt froh sein, daß wir keine neuen AKWs bauen wollen. Nicht nur die anderen können nicht rechnen...

Wir sollten eigentlich überhaupt keine öffentlichen Bauvorhaben mehr angehen. Funktioniert nur leider nicht

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Moriz:

Wenn ich mir so die Baukostenentwicklung diverser deutscher Projekte ansehe, von der Elbphilharmonie über BER bis zu Stuttgart 21, dann können wir echt froh sein, daß wir keine neuen AKWs bauen wollen. Nicht nur die anderen können nicht rechnen...

Nun ob Atomkraftwerke der vierten Generation eine Option wäre, wäre sicher zu prüfen.

https://www.hr-inforadio.de/programm/das-thema/wissenswert-das-sind-die-atomkraftwerke-der-vierten-generation,atomkraftwerke-vierte-generation-100.html
Auch Tritium-Reaktoren wären interessant. Nur natürliches Tritium gibt es kaum. Hier ist die Halbwertszeit von ca. 13 Jahren ein Problem. Es kann aber künstlich hergestellt werden. 

 "Tritium gelangt vor allem als HT (Tritiumwasserstoff) durch Konvektionsströmungen zur Erdoberfläche. Es gibt auf der Erde ca. 3,5 kg Tritium aus natürlicher Produktion[1], das sich zu 99 % in oberflächennahen Schichten der Ozeane befindet[2].

Künstlich wird Tritium in Kernreaktoren hergestellt. Dies geschieht durch:

Beschuss eines 6Li-Targets mit Neutronen im Reaktorkern

Extraktion aus dem Kühlwasser von Schwerwasserreaktoren, bei dem es als „Abfallprodukt“ anfällt" (https://www.chemie.de/lexikon/Tritium.html#:~:text=Künstlich wird Tritium in Kernreaktoren,es als „Abfallprodukt“ anfällt).
 

https://www.scinexx.de/dossierartikel/das-problem-des-tritiums/

 

Ich finde, man sollte sich nie absolut gegenüber Optionen verschließen.  Wobei ich eigentlich gegen Atomkraft bin. Da bin ich irgendwie auch ein Wendehals.

bearbeitet von Gerhard Ingold
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Ölheizung identifiziert sich jetzt als Wärmepumpe. Transwärmepumpen sind Wärmepumpen! 

 

Wer das nicht respektiert, ist transphob!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb rince:

Meine Ölheizung identifiziert sich jetzt als Wärmepumpe. Transwärmepumpen sind Wärmepumpen! 

 

Wer das nicht respektiert, ist transphob!

 

Ich glaube das zieht nicht, vielleicht noch nicht.

 

Einfacher geht’s offenbar beim Menschen. Da Biologie nicht zählt, bin ich schon 80. Dann können die Heizungen bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb rince:

Meine Ölheizung identifiziert sich jetzt als Wärmepumpe. Transwärmepumpen sind Wärmepumpen! 

 

Wer das nicht respektiert, ist transphob!

Da Du in der Schweiz wohnst, oder irre ich mich, ist für Dich das Problem vom Tisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Werner001:

Hauptsache er ist nicht „rechts“

 

Lula holzt mehr Urwald ab als Bolsonaro

 

Werner

Und auf der Seite der Ukraine will er auch nicht sein.

 

Eine Enttäuschung für alle, die auf wirkliche Veränderung gehofft haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau. Oder wie hieß es in der Moderation: "Millionen Jahre hat die Natur die Alpen aufgeschichtet und nun werden sie, und vor allem die Skigebiete, in wenigen Jahren zerstört." Millionen Jahre alte Skigebiet? Die Alpen zerstört? Man kann ein Schleudertrauma bekommen vom Kopfschütteln über soviel Dummheit. Aber nur weiter so! Bei den Gehältern, die im ÖR üblich sind, liest man vermutlich jeden Blödsinn vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sah neulich eine nette Sendung über den Comer See. Darin wurde erwähnt, daß die norditalienischen Seen vor (nur!) 20.000 Jahren entstanden sind, als sich nach der letzten Eiszeit dort die Gletscher zurückzogen. Kllimawandel halt, damals (wohl) noch nicht menschengemacht.

Was nicht bedeutet, daß schmelzendes Eis kein Problem sein muß. Wo Eis fehlt, da können Felsen instabil werden und ins Tal poltern. Da ist man dann besser woanders.

In ein paar Millionen Jahren gibt's keine Alpen mehr, allenfalls noch Mittelgebirge...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Moriz:

In ein paar Millionen Jahren gibt's keine Alpen mehr, allenfalls noch Mittelgebirge..

Wann? Wenn man von Tunis nach Palermo laufen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb rince:

Das, was hier bei schockierende Satellitenbilder beschrieben wird, erlebt nicht nur Mallorca. In Mijas Spanien, Fuerteventura usw. In Fuerteventura bringen sie aus Marokko Sand, um Strände wieder touristisch attraktiv zu machen. An der Nordsee wo ich wohne, geht es mit den vorgelagerten Inseln ähnlich. Da der Meeresspiegel ständig steigt, ist es logisch, dass stärkere Stürme an der Substanz dieser Inseln nagen.

 

Dass die Meere steigen, weil in der Arktis und Antarktis ewiges Eis wegschmilzt, ist nur ein Märchen. Ach, wäre es schön, wäre es nur ein Märchen. Ach die vielen dummen Wissenschaftler, die ständig von steigenden Meeresspiegeln schwafeln und menschgemachten Klimawandel  herbei reden, sind für Klima-Wandel-Leugner eine Qual. Sie müssen ständig Gegenargumente suchen.

 

Dass in Deutschland ganze Gegenden zur Steppe werden, in Spanien ähnlich, die Wüsten in Afrika wachsen, fruchtbare Erde durch Starkregen ins Meer geschwemmt werden usw. hat es ja schon immer gegeben. Man muss nur einige tausend Jahre zurückgehen. Da lässt sich alles schönreden.  

 

Schockierende Satellitenbilder: Hier stirbt der deutsche Traumurlaub auf Mallorca (msn.com)

bearbeitet von Gerhard Ingold
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir dürften die Höhlenmalereien aus der Sahara bekannt sein, die nahelegen, dass dort, wo heute Wüste ist, einst Tiere und Pflanzen daheim waren, als es bereits Menschen gab. Ich rede nichts schön, mich nervt nur diese permanente 'wir werden alle sterben' Hysterie.

 

Meine Familie kommt von der Nordseeküste. Dass der Blanke Hans sich die Küste holt, wenn man sie nicht schützt, mit dem Wissen wächst dort jedes Kind auf. Die grote Mandränke hat lange vor der Industrialisierung stattgefunden. 

 

Und England war ursprünglich auch mal mit dem europäischen Festland verbunden, bevor das Meer anstieg.

 

Hier auf diesem Globus ist alles immer im permanenten Wandel, immer schon gewesen. Nur ein totes System verändert sich nicht.

 

Es tut mir ja leid, dass dein geliebter Ballermann-Urlaub in Gefahr ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb rince:

Dir dürften die Höhlenmalereien aus der Sahara bekannt sein, die nahelegen, dass dort, wo heute Wüste ist, einst Tiere und Pflanzen daheim waren, als es bereits Menschen gab. Ich rede nichts schön, mich nervt nur diese permanente 'wir werden alle sterben' Hysterie.

 

Meine Familie kommt von der Nordseeküste. Dass der Blanke Hans sich die Küste holt, wenn man sie nicht schützt, mit dem Wissen wächst dort jedes Kind auf. Die grote Mandränke hat lange vor der Industrialisierung stattgefunden. 

 

Und England war ursprünglich auch mal mit dem europäischen Festland verbunden, bevor das Meer anstieg.

 

Hier auf diesem Globus ist alles immer im permanenten Wandel, immer schon gewesen. Nur ein totes System verändert sich nicht.

 

Es tut mir ja leid, dass dein geliebter Ballermann-Urlaub in Gefahr ist. 

Mir geht es um meine Kinder und Kindeskinder: Wachsende Bevölkerungszahlen, immer mehr Land, das zur Steppe und Wüste wird, immer mehr Land, das im Meer versinkt usw.

 

Dass alles durch blinde Natur am Wandel ist, ist klar. Dass wir aber das, was die Natur über Millionen von Jahren an CO2 gespeichert hat und wir nun in 100 Jahren verbrannt und in die Luft entlassen haben, ist eine andere Dimension.

 

  

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Gerhard Ingold:

Mir geht es um meine Kinder und Kindeskinder: Wachsende Bevölkerungszahlen, immer mehr Land, das zur Steppe und Wüste wird, immer mehr Land, das im Meer versinkt usw.

 

Dass alles durch blinde Natur am Wandel ist, ist klar. Dass wir aber das, was die Natur über Millionen von Jahren an CO2 gespeichert hat und wir nun in 100 Jahren verbrannt und in die Luft entlassen haben, ist eine andere Dimension.

Ich habe einen Überblick über meine Familiengeschichte in Teilen über die letzten knapp 400 Jahre.

 

Es geht immer irgendwie weiter.

 

Und bei 7 Milliarden Menschen werden genug übrigbleiben um die Welt zu beleben. Wessen Genlinien aussterben werden ist nicht vorhersehbar (und nebenbei: gerade in Europa gibt es zur Zeit viele solcher "Sackgassen", weil die Zahl der Kinder schon seit Jahrzehnten im Sinkflug ist und deren Bereitschaft Kinder zu bekommen weiter gesunken ist.

 

Edit zwischen 30 und 600 Mio. Spermien im Schuss - und jetzt sieh Dir an, was da teilweise für "Gewinner" darunter sind...

bearbeitet von Flo77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Flo77:

Edit zwischen 30 und 600 Mio. Spermien im Schuss - und jetzt sieh Dir an, was da teilweise für "Gewinner" darunter sind...

In vielen Fällen gilt einfach: von nix kommt nix

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Flo77:

Ich habe einen Überblick über meine Familiengeschichte in Teilen über die letzten knapp 400 Jahre.

 

Es geht immer irgendwie weiter.

 

Und bei 7 Milliarden Menschen werden genug übrigbleiben um die Welt zu beleben. Wessen Genlinien aussterben werden ist nicht vorhersehbar (und nebenbei: gerade in Europa gibt es zur Zeit viele solcher "Sackgassen", weil die Zahl der Kinder schon seit Jahrzehnten im Sinkflug ist und deren Bereitschaft Kinder zu bekommen weiter gesunken ist.

 

Edit zwischen 30 und 600 Mio. Spermien im Schuss - und jetzt sieh Dir an, was da teilweise für "Gewinner" darunter sind...

8 074 987 926 Menschen. https://countrymeters.info/de/World

 

Darum benötigen wir in Deutschland, der Schweiz usw. die Zuwanderung von Fachkräften, die in ihrer Heimat auf ihrem Beruf keine Arbeit finden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gerhard Ingold:

Darum benötigen wir in Deutschland, der Schweiz usw. die Zuwanderung von Fachkräften

Tja, warum zögern die Fachkräfte nur so sehr, ausgerechnet nach Deutschland zu kommen?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Gerhard Ingold:

Wachsende Bevölkerungszahlen

Was möchtest du dagegen machen?

Ich sehe das ja auch als das Kernproblem schlechthin. Aber man kann nun mal nicht 90% der Menschheit einfach so eliminieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...