Martin Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Wo liegt die Quelle christlicher Hoffnung? "In den hebräischen Schriften gibt sich die geheimnisvolle Lebensquelle, die wir Gott nennen, darin zu erkennen, das er die Menschen in eine Beziehung zu ihm beruft: Er schließt einen Bund mit ihnen. Die Bibel bezeichnet die Züge des Gottes, der den Bund eingeht, mit den hebräischen Wörtern "hesed" und "emet" (z. B. Exodus 34,6; Psalmen 25,10; 40,11-12; 85,11). Sie werden im Allgemeinen mit Liebe und Treue übersetzt. Sie sagen aus, daß Gott Güte, wohlwollende Zuwendung zu den Seinen ist und daß er nie die Menschen verläßt, die er in seine Gemeinschaft ruft. Darin liegt die Quelle biblischer Hoffnung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 In den hebräischen Schriften gibt sich die geheimnisvolle Lebensquelle, die wir Gott nennen,... so ein esoterisches Geschwafel Meine Hoffnung liegt allein in Christus!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Huhu Erich, also, ich rieche ja normalerweise Esoterik fünf Meter gegen den Wind. Ich gebe zu, dass das Zitat, das Martin brachte, auch Raum für eine unpersönliche Gottesvorstellung lässt … … lassen könnte, wüsste ich nicht um den Glauben immerhin doch einiger Taizé-Brüder … Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted June 5, 2003 Author Report Share Posted June 5, 2003 Das gebe ich nicht zu, Echo! Aber in keinster Weise. >das ER die Menschen in eine Beziehung zu IHM beruft: ER schließt einen Bund mit ihnen. ... und daß ER nie die Menschen verläßt, die ER in SEINE Gemeinschaft ruft.< Wenn hier nicht von einer Person gesprochen wird, dann frage ich mich, wie man das machen will?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted June 5, 2003 Author Report Share Posted June 5, 2003 >Meine Hoffnung liegt allein in Christus!! < Lieber Erich, wie bringst du dieses denn mit der heiligen Dreifaltigkeit unter einen Hut? Betest du ab und zu mal das Vaterunser? Was machst du Pfingsten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted June 5, 2003 Author Report Share Posted June 5, 2003 Und zum Text: Gott ist der Geheimnisvolle. Und er ist die Quelle des Lebens. Damit beginnt die Bibel. DAS ist Esoterik? Erstaunlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Lieber Erich, wie bringst du dieses denn mit der heiligen Dreifaltigkeit unter einen Hut? nur durch Christus werde ich in die Trinität hineingenommen!! Betest du ab und zu mal das Vaterunser? wo steht in dem Taizé Gesülze irgend etwas von einem Vater, von einem Sohn, von einem Hl. Geist?? Gruß Erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Martin, das glaube ich ja auch nicht … Es ist halt manchmal so, dass Frère Roger so behutsam formuliert, immer wieder den Gegenstand seiner Betrachtung abtastend, dass Erich schon längst alle Eichen in seiner Umgebung für den Scheiterhaufen gefällt hat, bevor Roger Schutz seinen Satz zu Ende bringen kann. Man kann es mögen oder nicht, aber den Taizé-Brüdern Esoterik zu unterstellen, halte ich schon für ein wenig grob. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Gott ist der Geheimnisvolle. noch mehr esoterischer Schrott!! Wir sind Gott ähnlich!!! Wie steht geschrieben: Joh 14,9 Jesus erwiderte ihm: "Solange schon bin ich bei euch, und du kennst mich noch nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du nur sagen: Zeige uns den Vater? Gruß Erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Man kann es mögen oder nicht, aber den Taizé-Brüdern Esoterik zu unterstellen, halte ich schon für ein wenig grob.. liebster Peter, für diesen Esoterik Schrott aus Taizè brauchst Du einen Übersetzer, um den Quatsch zu verstehen. Das sind natürlich dann die Taizé Clowns. Typisch Esoterik: Nur Eingeweihte haben den Durchblick und der gemeine Pöbel..... Gruß Erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Huhu Erich, für diesen Esoterik Schrott aus Taizè brauchst Du einen Übersetzer, um den Quatsch zu verstehen. Das sind natürlich dann die Taizé Clowns. Typisch Esoterik: Nur Eingeweihte haben den Durchblick und der gemeine Pöbel..... das ist genau das, was die Atheisten den Gläubigen gerne vorhalten, nebenbei bemerkt. (Schlag mal KKK 206 auf!) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Benedikt Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Wenn man sagt, dass Gott Liebe ist oder Güte oder eine andere Eigenschaft, dann klingt das eventuell esoterisch - zugegeben. Aber sagen wir nicht auch, dass z.B. Mutter Theresa personifizierte Liebe ist. Gott ist in seinen Eigenschaften so vollkommen, dass sich diese Eigenschaften personifizieren. Dann sagen wir nicht mehr Gott liebt - sondern Gott ist die Liebe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Echo Romeo Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 (edited) Wenn jetzt der Volker Biallass hier wäre, könnte er Erich wegen seines »Nur durch Christus« im Lande der Reformation willkommenheißen. Aber er ist ja nicht hier … ------------- Nebenbei, wenn ich das nächste Mal nach Taizé komme, werde ich dennoch ein wachsames Herzchen haben. Ich habe nicht das geringste Interesse daran, mich an irgendwelchem esoterischen Kram zu beteiligen; glücklicherweise eine der wenigen Versuchungen, die ich nicht habe. Edited June 5, 2003 by Echo Romeo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted June 5, 2003 Author Report Share Posted June 5, 2003 (edited) Gott ist der Geheimnisvolle. noch mehr esoterischer Schrott!! Wir sind Gott ähnlich!!! Wie steht geschrieben: Joh 14,9 Jesus erwiderte ihm: "Solange schon bin ich bei euch, und du kennst mich noch nicht, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du nur sagen: Zeige uns den Vater? Gruß Erich Lieber Erich, was haben die Worte Jesu an Philippus bewirkt? Herzliche Grüße Martin Edited June 5, 2003 by Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted June 5, 2003 Author Report Share Posted June 5, 2003 Irgendwie lustig, Erich. Da haben die in Taize das Kreuz ganz groß im Vordergrund stehen. Machen stundenlange Anbetungen vor dem Kreuz. Singen eindlose Lieder über Jesus, den Christus ... und dir reicht das nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 Wo liegt die Quelle physikalischer Hoffnung? "In den alten Schriften des weisen Erich gibt sich die geheimnisvolle Kraftquelle, die wir Schwerkraft nennen, darin zu erkennen, das diese Kraft die Menschen in eine Beziehung zu ihr beruft: Die Kraft schließt einen Bund mit ihnen. Erich bezeichnet die Züge der Schwerkraft, die den Bund eingeht, mit den verrückten Wörtern "schwer" und "leicht" (z. B. Fallversuch 34,6; Keppler 25,10; 40,11-12; 85,11). Sie werden im Allgemeinen mit Masse und Gewicht übersetzt. Sie sagen aus, daß die Schwerkraft, wohlwollende Zuwendung zu allen Geschöpfen ist und daß sie nie die Menschen verläßt, die Sie in ihre Gemeinschaft gerufen hat. Darin liegt die Quelle physikalischer Hoffnung. ---------- was haben die Worte Jesu an Philippus bewirkt? les doch nach. Was bewirken sie bei Dir außer Unglauben?? Lieben Gruß Erich Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 << und dir reicht das nicht. >> es ist ja nicht seine melodie. gruss helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 und dir reicht das nicht. Joh 4,23 Aber es kommt die Stunde, und jetzt ist sie da, in der die wahren Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn solche Anbeter sucht der Vater. 24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen anbeten in Geist und Wahrheit." Link to comment Share on other sites More sharing options...
altersuender Posted June 5, 2003 Report Share Posted June 5, 2003 (edited) Lieber Erich, Du solltest rhetorisch* besser auf jene eindreschen, die es auch wirklich verdienen, Erich, Du alter Patriarch. Denn solche Aussagen, wie Du sie kritisierst - Gott als der "geheimnisvolle", Gott als Lebensquelle und Urgrund aller Existenz - solche Aussagen mein Lieber, findest Du im KKK, bei Thomas von Aquin, Augustinus usw.usf. Und auch Du in Deinem heiligen Glaubenseifer wirst wohl kaum unterstellen, dass alles und die alle wären Esoteriker und was sie verträten, wäre nicht katholisch? Spare also die Wucht Deines Arguments für den lieben Gotthold Hasenhüttl und seinesgleichen, die als katholisch verkaufen, was sich selbst bei bestem Willen nicht mehr darin einordnen lässt, bzw. wo manche ja schon fast offen aussprechen, dass sie gar nicht mehr glauben, es gäbe Gott, Christus wäre auferstanden, oder gar, die Eucharistie wäre mehr als ein etwas seltsam schmeckendes Plätzchen. rhetorisch*: das Wort habe ich eingefügt, damit nicht wieder katholische Gewaltfantasien in einen Beitrag hinein fantasiert werden. Eindreschen und Wucht meint einzig die eigenen Überzeugung, vorgetragen mit dem Mittel des Worts. Edited June 5, 2003 by altersuender Link to comment Share on other sites More sharing options...
lumieredeux Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 Man kann es mögen oder nicht, aber den Taizé-Brüdern Esoterik zu unterstellen, halte ich schon für ein wenig grob.. liebster Peter, für diesen Esoterik Schrott aus Taizè brauchst Du einen Übersetzer, um den Quatsch zu verstehen. Das sind natürlich dann die Taizé Clowns. Typisch Esoterik: Nur Eingeweihte haben den Durchblick und der gemeine Pöbel..... Gruß Erich Geht das jetzt schon wieder los, dieser Kleinkrieg???? Kann man euch nicht mal einen Monat alleine lassen? Melde mich hiermit dann auch gleich aus dem Urlaub zurück. Erich, wo warst du Pfingsten? Peter und ich hatten schon eine Touri-Führung in Burgund für dich geplant Liebe Grüße lumie P.S an Echo Romeo: juhu endlich kein El Abiodh mehr!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 P.S an Echo Romeo: juhu endlich kein El Abiodh mehr!!!! Lumie, du machst wohl Witze? Schock mich nicht am späten Abend. Kein El Abiodh mehr??? Da muss ich mir gleich meine Fotos und ein bis drei trockene Laken suchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lumieredeux Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 P.S an Echo Romeo: juhu endlich kein El Abiodh mehr!!!! Lumie, du machst wohl Witze? Schock mich nicht am späten Abend. Kein El Abiodh mehr??? Da muss ich mir gleich meine Fotos und ein bis drei trockene Laken suchen. Nein Lara, kleines Mißverständnis bzw. ein kleiner persönlicher Witz an Echo. Natürlich steht das El Abiodh noch. ABER ich muß da nicht mehr arbeiten, weil ich seit gestern Abend nicht mehr in Taize weile, sondern wieder im Land zwischen den Meeren im Norden ganz oben. Naja zu Hause halt. Liebe Grüße lumie Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lumieredeux Posted June 17, 2003 Report Share Posted June 17, 2003 Wieder einen glücklich gemacht. la joie, la simplicité, la misericorde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts