karolin Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 Hallo, ich hab irgendwann mal gelernt, daß Pfarrer und Ministranten an Marienfesten blaue Messgewänder tragen können, auch wenn das keine richtige liturgische Farbe ist. Wird das eigentlich irgendwo gemacht? Ich habs noch nie gesehen. Oder ist das ähnlich wie mit den rosafarbenen Gewändern, die auch fast keiner hat, weil man sie für die zwei Tage im Jahr nicht anschaffen will. Und: Was für eine symbolische Bedeutung soll blau denn haben? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 rosafarbene Gewänder? sind die für'n CSD? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seraph Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 rosafarbene Gewänder?sind die für'n CSD? Rosafarbene Gewänder sind für den Sonntag Laetare in der Fastenzeit und wahrscheinlich auch entsprechend für den Sonntag Gaudete in der Adventszeit gedacht. (Auf'm CSD sehe ich immer nur "Nonnen"). Gruß Renata Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted October 18, 2003 Author Report Share Posted October 18, 2003 neeee, nicht so ganz rosa Gewänder gibts am 3.Advents- und 4. Fastensonntag. Als Zeichen der Vorfreude. Sie scheint sozusagen durch das violett schon etwas durch. Wir haben Rosa Gewänder bei uns. Normalerweise haben das aber nur Domgemeinden, wegen den zwei Tagen werden die normalerweise nicht angeschafft. Aber blau hab ich wirklich noch bei überhaupt niemandem gesehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Blasius Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schäfchen Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 Ich stelle grade fest, dass wir in unserer Pfarrgemeinde ziemlich gut ausgestattet sind Wir haben sowohl ein rosafarbenes Messgewand für Gaudete- und Laetare-Sonntag, als auch einige Marien-Messgewänder. Unsere sind allerdings aussen fast ganz weiß, mit blauen Stickereien, das Innenfutter ist hellblau (mir gefallen sie außerordentlich gut, zumal blau meine Lieblingsfarbe ist ) Soweit ich gehört habe, wurde die Farbe blau für Maria ziemlich willkürlich festgelegt, ohne dass eine besondere symbolische Bedeutung dahinter steht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
altersuender Posted October 18, 2003 Report Share Posted October 18, 2003 Soweit ich gehört habe, wurde die Farbe blau für Maria ziemlich willkürlich festgelegt, ohne dass eine besondere symbolische Bedeutung dahinter steht... Ganz so willkürlich denn nicht. Blau war in der Malerei früherer Jahrhunderte ein sehr wertvoller Farbstoff, da es aus dem Halbedelstein Lapislazuli hergestelt wurde. Lapislazuli kam aus Persien und dem Hindukusch, also von ziemlich weit her. Blau war somit eine ziemlich teure Farbe. Und eben wegen ihres hohen Werts wurde sie zur Farbe Mariens: damit wollten die Künstler die Bedeutung der Mutter Jesu ausdrücken. Darum ist auf den Bildern Maria häufig mit blauem Mantel oder Umhang dargestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 rosafarbene Gewänder?sind die für'n CSD? grins - das möchtest du wohl gerne (off topic - "ich sag es nicht, was ich da eben dachte") Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schäfchen Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Soweit ich gehört habe, wurde die Farbe blau für Maria ziemlich willkürlich festgelegt, ohne dass eine besondere symbolische Bedeutung dahinter steht... Ganz so willkürlich denn nicht. Blau war in der Malerei früherer Jahrhunderte ein sehr wertvoller Farbstoff, da es aus dem Halbedelstein Lapislazuli hergestelt wurde. Lapislazuli kam aus Persien und dem Hindukusch, also von ziemlich weit her. Blau war somit eine ziemlich teure Farbe. Und eben wegen ihres hohen Werts wurde sie zur Farbe Mariens: damit wollten die Künstler die Bedeutung der Mutter Jesu ausdrücken. Darum ist auf den Bildern Maria häufig mit blauem Mantel oder Umhang dargestellt. Das hatte ich noch nicht gehört - klingt aber logisch! Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Was mir spontan einfiel bei diesem Thema, war, das ohne blauen Himmel es keinen Regenbogen geben kann. Regenbogen steht für Gott (siehe Noah). Blau für den Himmel, aus dem die Sonne scheint. Und ohne Maria hätte es Jesus nicht gegeben, sag ich mal so. gruss peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franz-Xaver Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Was mir spontan einfiel bei diesem Thema, war,das ohne blauen Himmel es keinen Regenbogen geben kann. Regenbogen steht für Gott (siehe Noah). Blau für den Himmel, aus dem die Sonne scheint. Und ohne Maria hätte es Jesus nicht gegeben, sag ich mal so. gruss peter Maria ist aber keine "conditio sina qua non", jedenfalls nicht im absoluten Sinne, die Bedingung ohne die es nicht geht ist der Heilswille Gottes, der diesen universalen Heilswillen in der Menschwerdung, in Leben und Sterben deutlich machen will. Ohne diesen Heilwillen wäre Erwählung Marias sinnlos. Ihr Beitrag kann keine "conditio sina qua non" sein, weil eine Erwählung zumindestens potentiell nur möglich ist mit einem der erwählt. Ohne einen der erwählt, nützen auch 1.000.000.000 Menschen nichts, die bereit wären sich erwählen zu lassen. Franz-Xaver Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 (edited) Hallo Franz-Xaver, ich habe "Jesus" geschrieben, nicht "Jesus Christus". Ausserdem ist es mir spontan eingefallen, ohne Link und Beleg. gruss peter Edited October 19, 2003 by pmn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franz-Xaver Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Hallo Franz-Xaver, ich habe "Jesus" geschrieben, nicht "Jesus Christus". Ausserdem ist es mir spontan eingefallen, ohne Link und Beleg. gruss peter Lieber Peter! Mein Beitrag sollte keine Kritik sein, sondern Ergänzung. Mir sei es fern, Maria nicht die Ehre zu geben die Ihr gebührt, die Mutter meines Herrn und die Frau die alle Geschlechter selig preisen nicht auch selig zu preisen und zu lieben. Sie weist auf ihren Sohn. Was uns heute in der Kirche abgeht ist genau das: eine neue Zentrierung auf Jesus Christus. Franz-Xaver Link to comment Share on other sites More sharing options...
ziska Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 ich hab irgendwann mal gelernt, daß Pfarrer und Ministranten an Marienfesten blaue Messgewänder tragen können, auch wenn das keine richtige liturgische Farbe ist. Wird das eigentlich irgendwo gemacht? Ich habs noch nie gesehen. Oder ist das ähnlich wie mit den rosafarbenen Gewändern, die auch fast keiner hat, weil man sie für die zwei Tage im Jahr nicht anschaffen will. Und: Was für eine symbolische Bedeutung soll blau denn haben? Ich hörte 'mal, dass der Heiligen Bernadette Maria mit blauem Gewand erschienen sei. Weiss im Moment aber nicht, ob dies stimmt. Ein blaues Messgewand hab' ich auch noch nie gesehen. Seltsamerweise kleiden sich die St. Nikoläuse in der Innerschweiz jedoch blau. Die einzige Erklärung, die ich dafür finden konnte, war, dass am 8. Dezember ein Marienfest gefeiert wird. So dass die als Bischöfe verkleideten auch für den 6. Dezember diese liturgische Farbe übernahmen. Gruss Ziska Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seraph Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Ich hörte 'mal, dass der Heiligen Bernadette Maria mit blauem Gewand erschienen sei. Weiss im Moment aber nicht, ob dies stimmt.Ein blaues Messgewand hab' ich auch noch nie gesehen. Seltsamerweise kleiden sich die St. Nikoläuse in der Innerschweiz jedoch blau. Die einzige Erklärung, die ich dafür finden konnte, war, dass am 8. Dezember ein Marienfest gefeiert wird. So dass die als Bischöfe verkleideten auch für den 6. Dezember diese liturgische Farbe übernahmen. Die Jungfrau der heiligen Bernadett erschien iiRC "klassisch" im weißen Gewand mit blauem Mantel. Zu den Nikoläusen: auf alten Abbildungen – d. h. vor der Coca-Cola-Ära – war der Nikolaus ebenfalls oft blau-weiß (mehr blau als weiß) angezogen. Gruß Renata Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted October 20, 2003 Report Share Posted October 20, 2003 Die lausige Mehrzahl "Nikoläuse" bestrafe ich in Zukunft mit einem Jahr Quarkbällchenentzug, meine Herrschaften. Aber gnadenlos! Und 'ne Rute gibt's gratis dazu! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seraph Posted October 20, 2003 Report Share Posted October 20, 2003 Die lausige Mehrzahl "Nikoläuse" bestrafe ich in Zukunft mit einem Jahr Quarkbällchenentzug, meine Herrschaften. Aber gnadenlos! Und 'ne Rute gibt's gratis dazu! Danke, so masochistisch bin ich auch wieder nicht ! Wolltest Du jetzt andeuten, daß es einen korrekteren Plural - vielleicht Nicolausii - gäbe oder gibt es einfach keinen Plural? Gruß Re- wieso funktionieren meine Emoticons eigentlich nicht mehr? - nata Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted October 20, 2003 Report Share Posted October 20, 2003 ich helfe Dir gern, Quarkbällchenentzug und Rute zu vermeiden, renata: was hältste von Nikolaus-Figuren, Nikolaus-Darstellungen usw. Deine Emoticons sind übrigens ganz wunderbar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted October 20, 2003 Report Share Posted October 20, 2003 Zu den Nikoläusen: auf alten Abbildungen – d. h. vor der Coca-Cola-Ära – war der Nikolaus ebenfalls oft blau-weiß (mehr blau als weiß) angezogen. Das blaue waren wahrscheinlich die Erfrierungen, die er sich um tiefen Norden geholt hat... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franz-Xaver Posted October 20, 2003 Report Share Posted October 20, 2003 Zu den Nikoläusen: auf alten Abbildungen – d. h. vor der Coca-Cola-Ära – war der Nikolaus ebenfalls oft blau-weiß (mehr blau als weiß) angezogen. Das blaue waren wahrscheinlich die Erfrierungen, die er sich um tiefen Norden geholt hat... Ich vermute eher das es adventliches Violet war. Franz-Xaver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted October 22, 2003 Report Share Posted October 22, 2003 Die lausige Mehrzahl "Nikoläuse" bestrafe ich in Zukunft mit einem Jahr Quarkbällchenentzug, meine Herrschaften. Aber gnadenlos! Und 'ne Rute gibt's gratis dazu! Also gut, lieber Thomas, dann schlage ich eben den trilobitesken Plural Nikolausies vor, wenn Nikoläuse zu lausig sind - Deine Vorschläge sind mir nämlich einfach zu lang. "Gräzisierend" müsste es wohl Nikolaoi heissen - aber wer will sich schon so die Zunge verknoten. Lieber keine Quarkbällchen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seraph Posted October 23, 2003 Report Share Posted October 23, 2003 Lieber keine Quarkbällchen! Übrigens sind mir gestern mit dem Prospekt einer Süßwarenfirma "Nikoläuse" angeboten worden... Gruß Re<provozier, provozar> Renata Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin20 Posted October 26, 2003 Report Share Posted October 26, 2003 In unserer Gemeinde trägt der Priester an Marienfesten blaue Messgewänder, von denen wir sicherlich drei verschiedene Ausführungen haben, je nach der Festlichkeit des Gottesdienstes. Auch die Ministranten tragen dann blaue Gewänder. Dies ist in unserer Gemeinde bereits 1620 das erste Mal urkundlich erwähnt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karolin Posted October 26, 2003 Author Report Share Posted October 26, 2003 Hallo Martin, da bist du der Erste, von dem ich höre, das sogar die Ministranten blau tragen. Bis jetzt wusste ich nur, das das zumindest "in der Theorie" gemacht wird. Bei uns gibts nur rot, grün, violett, schwarz und für die kleinen Weiß. Find ich eigentlich schade. Liegt aber vielleicht auch daran, daß bei uns die Marienverehrung nicht soooo groß ist und die Kirche auch nicht so alt wie deine. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted October 28, 2003 Report Share Posted October 28, 2003 Wir haben auch ein rosa Meßgewand! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts