Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

muss man auch 10€ in der notaufhahme im krankenhaus bezahlen?

 

ich mein, wenn man sich böse verletzt, dann läßt man sich doch von der notaufnahme verarzten als 10 bei irgendeinem arzt dafür zu bezahlen, die dann zusetzlich zu den vom bruttolohn genommenen geld dazukommen, heißt (krankenversicherung). im grunde ist das doch alles so ne verarsche wie mülltrennung. am ende kommt eh alles in ein loch und wird verbrannt. genau so wie diese zig abgaben vom bruttolohn.

Edited by Hallo
Posted

10 Euro bezahlst Du auch in der Notaufnahme.

Posted

Außer, wenn du schon bei deinem Hausarzt gewesen bist. Dann empfiehlt es sich, die Quittung über die bereits geleisteten 10 € «am Mann» zu haben.

 

Ich weiß das, ich habe meine Quittung heute beeits erhalten.

Posted

Ich habe gehört, jedesmal wenn der Notarzt gerufen werden muß, ist der Betrag von 10 € auch zu entrichten.

Ich sehe es schon kommen, anstatt Erste Hilfe zu leisten macht man sich zuerst einmal auf zum Bankautomaten. :ph34r:

*Die spinnen, die Rö... äh Berliner* (Zitat frei nach Obelix)

Posted
Bezahlen Kinder die auch?

Eigentlich bezahlen Kinder nichts- wie es nun beim Notarzt ist, weiß ich leider auch nicht.

Posted
Bezahlen Kinder die auch?

Eigentlich bezahlen Kinder nichts- wie es nun beim Notarzt ist, weiß ich leider auch nicht.

Soweit ich weiß zahlt man in der Notaufnahme trotz Quittung bzw. Überweisung nochmal (kam in irgendeinem Fernsehbericht).

 

Viel spannender finde ich, dass man zum einen keine Überweisung vom Hausarzt an den Zahnarzt bekommen kann. Sind nochmal 10 Euro.

 

Dann dürfen Zahnärzte nicht untereinander überweisen. Zahnarztwechsel im Quartal = nochmal 10 E.

 

Und dann kommt der Hammer: wenn man im Notfall zu einem anderen Zahnarzt geht als diejenigen bei denen man schon geblecht hat werden wieder 10 E fällig.

 

Die Erklärung stammt von meinem Onkel (Zahnarzt).

 

Liebe Grüße

 

Flo

Posted

Kinder unter 18 Jahren zahlen grundsätzlich nichts. Auch nicht in einer Notaufnahme.

Posted
Kinder unter 18 Jahren zahlen grundsätzlich nichts. Auch nicht in einer Notaufnahme.

Besonders apart ist: wenn man schon einmal bei der Notaufnahme 10 Euro bezahlt hat, sollte man sich beim nächsten Notfall tunlichst in der gleichen Notaufnahme abliefern lassen, sonst zahlt man gleich nochmal 10 Euro. Was passiert eigentlich, wenn man stirbt? Zahlen dann die Erben 10 Euro? Fragen über Fragen...

 

Gruß

Renata :blink:

Posted

Ob hinter diesem Irrsinn eigentlich die Hoffnung steckt, daß nun weniger Menschen zum Arzt gehen, wenn sie krank sind, so daß die zu immer höheren Kosten führende steigende Lebenserwartung endlich wieder sinkt? :blink:

Posted
Kinder unter 18 Jahren zahlen grundsätzlich nichts. Auch nicht in einer Notaufnahme.

 

Das ist ja schon mal was. Alles andere wäre allerdings auch recht bitter.

 

Aber wie war das mit Vorsorgeuntersuchungen?

Ich meine, die sind so weit kostenlos. Oder doch nicht? :blink:

 

Fragende Grüße, Gabriele

Guest Claudia
Posted

Zahnärztliche Untersuchungen sind einmal in 4 Monaten kostenlos. Nur wenn (weiter-)behandelt wird, wird die Gebühr fällig. Ich war grad da... :blink:

Posted

... und wer einmal 10,- EUR bezahlt hat und die Quittung vorweisen kann braucht auch bei keinem anderen Arzt neu zu bezahlen.

Das gilt ohne Überweisung bei allen praktischen Ärzten auch bei Zahnärzten (!) und sicherlich auch bei der Notfallaufnahmen.

 

Es wird also neben allen möglichen Rabattkarten und Kreditkarten in Zukunft auch die Arztquittung in keinem Portemonai fehlen dürfen.

Posted

Allen gesetzlich Versicherten zum Troste: meine private war so freundlich, meinen Beitrag in diesem Jahr um rund 15 Prozent zu erhöhen (macht etwa 100 Euro im Monat).

 

Ich könnte mich in den Hintern beißen, daß ich nicht in die Gesetzliche gegangen bin, zumal ich sowieso nie zum Arzt gehe. Wird man krank von.

Posted

Axa (früher Colonia). Ich könnte die... aber ich muß ja meine Feinde lieben. :blink:

Posted

<<daß ich nicht in die Gesetzliche gegangen bin>>

 

ein anständiger mensch ist in der gesetzlichen! :blink::blink:

 

gruss helmut

Guest Claudia
Posted
Axa (früher Colonia). Ich könnte die... aber ich muß ja meine Feinde lieben. :blink:

Mußt Du wirklich oder kannst Du welchseln...?

 

(Wenn das mal nicht mit *die andere Wange hinhalten* gleichkommt...)

Posted
Es wird also neben allen möglichen Rabattkarten und Kreditkarten in Zukunft auch die Arztquittung in keinem Portemonai fehlen dürfen.

Tja, meine Apotheke hat mir gleich eine Rabattkarte ausgehändigt.... :blink:

Gruß

Renata

Posted
Zahnärztliche Untersuchungen sind einmal in 4 Monaten kostenlos. Nur wenn (weiter-)behandelt wird, wird die Gebühr fällig. Ich war grad da... :blink:

Meine Krankenkasse hat verkündet, daß zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen einmal im Jahr übernommen werden (was ich wirklich für einen Rückfall in deutlich kariösere Zeiten halte). Ansonsten gilt für die ganzen Vorsorgeuntersuchunge, daß sie zwar zu bestimmten Zeiten übernommen werden, sobald der Arzt aber irgendwas Behandlungsbedürftiges findet, wird die Praxisgebühr fällig.

 

Zahnsteinentfernung soll übrigens künftig meines Wissens komplett selbst bezahlt werden. Ich verstehe die dahintersteckende Motivation der Kassen nicht: wenn der Zahnstein gar nicht entfernt wird, etwa weil derjenige sparen muß oder will, wird später höchstwahrscheinlich eine wesentlich teurere Parondontitisbehandlung fällig, die wiederum von der Kasse bezahlt wird. Herr, schmeiß Hirn herunter!

 

Gruß

Renata :P

Guest Claudia
Posted
Zahnsteinentfernung soll übrigens künftig meines Wissens komplett selbst bezahlt werden.

Kommt auf den Zahnarzt an. Meiner rechnet das schon seit Jahren einmal pro Quartal wegen *massiven Zahnengstandes* ab... sooo schlimm isses auch wieder nicht... aber ich finde, daran erkennt man einen guten Zahnarzt: die zwei Minuten Zahnsteinentfernung sind schon wichtig...

Posted

Also ish kenne massig Leute, die wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt laufen (z.B. Omis). Daher ist die Zahnarztgebühr ok. (Studiegebühr übrigens auch).

 

Den Abschreckeffekt sollte man nicht unterschätzen.

Posted
Zahnarztgebühr ok. (Studiegebühr übrigens auch).

komischerweise will die spd diese nicht. sollen also weiterhin, die malocher die kiddies der reichen finanzieren.

Guest Claudia
Posted
Also ish kenne massig Leute, die wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt laufen (z.B. Omis). Daher ist die Zahnarztgebühr ok. (Studiegebühr übrigens auch).

 

Den Abschreckeffekt sollte man nicht unterschätzen.

Du bist aber sympatisch... :blink:

Posted

ich finde jede art von gebühr ok. was ich nicht ok finde ist, dass man neben gebühren noch irgendwelche abgaben von dem lohn abgeben muss.

 

also entweder gebühren oder abgaben, doch so wurde jetzt wunderbar eine art arbeitsbeschaffungsmassnahme geschaffen, wenn schon nicht durch die naturgsetze der wirtschaft arbeitsplätz gehalten werden, dann zwingt man den arbeiter eben, irgendwelche leuten den arbeitsplatz zu sichern.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...