Jump to content

Piusbruderschaft gegen "Amtskirche"?


Petrus

Recommended Posts

ja klar das besreitet ja niemand was ich sagen wollte ist das es ein relativ "neue" vorgangsweise ist
Naja - so neu nun auch wieder nicht.

 

Hat ja 100 Jahre früher auch schon geklappt.

 

Allerdings: wenn der Papst der oberste Richter und Gesetzgeber der Kirche ist, obliegt ihm die Freiheit jede Strafe zu verhängen, die er für sinnvoll und angemessen hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

Wie kann jemand Teil der katholischen Kirche sein, der den Papst nicht anerkennt bzw. ohne den Bischof von Rom handelt?

romeroxav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa
Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

 

 

da siehst mal wieder: der gerechte muss viel leiden. immerhin ist der ausschluss ja fast einer ehrenerklärung gleichzusetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann jemand Teil der katholischen Kirche sein, der den Papst nicht anerkennt bzw. ohne den Bischof von Rom handelt?

romeroxav

 

Das ich hab ihnen auch gesagt, sogar belegt mit Artikeln des kanonischen Rechts, Zur Belohnung wurd ich bis Montag gesperrt und mein Thread ob die Piusbrüder der katholischen Kirche angehören oder nicht wurde gelöscht.

 

da siehst mal wieder: der gerechte muss viel leiden. immerhin ist der ausschluss ja fast einer ehrenerklärung gleichzusetzen.

 

 

Ja und wehren kann ich mich nicht, weil ich dann wohl gleich wieder gesperrt werden würde. Die schränken jede freie Meinungsäußerung ein.

bearbeitet von Touch-me-Flo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NurFürSuchfunktion

Das war ja wohl eher in diesem komischen Forum, wo jeder gleich gesperrt wird, und wo man auch den hiesigen Siri rausgeschmisen hat, weil er Harry Potter liest (oder so). :huh:

Bei Kreuznet lassen sie eigentlich jeden schreiben was er will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir denken doch sicher alle daran, dass wir im Rahmen eines leider vollkommen unilateralen Gentlemen-Agreements hier eigentlich darauf verzichten, uns ueber andere Foren auszulassen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NurFürSuchfunktion
Wir denken doch sicher alle daran, dass wir im Rahmen eines leider vollkommen unilateralen Gentlemen-Agreements hier eigentlich darauf verzichten, uns ueber andere Foren auszulassen?!

Sorry, davon wußte ich nichts. Kannst es gerne löschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

<Link unzulässig> oder kreuzforum.net? <Link unzulässig> sperrt normalerweise nicht so schnell. Dort lassen sich etliche Teilnehmer über die "Piussekte" (sic!) aus, ohne das das zensiert wird oder die User gesperrt werden. kreuzforum.net dagegen ist die virtuelle Fortsetzung der FSSPX: Weil man sich nicht mit andersdenkenden Usern bei <Link unzulässig> argumentativ auseinandersetzen konnte hat man sich eben ein schönes Refugium geschaffen - ganz so, wie es die FSSPX im Hinblick auf die Probleme in der Gesamtkirche getan hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

<Link unzulässig> oder kreuzforum.net? <Link unzulässig> sperrt normalerweise nicht so schnell. Dort lassen sich etliche Teilnehmer über die "Piussekte" (sic!) aus, ohne das das zensiert wird oder die User gesperrt werden. kreuzforum.net dagegen ist die virtuelle Fortsetzung der FSSPX: Weil man sich nicht mit andersdenkenden Usern bei <Link unzulässig> argumentativ auseinandersetzen konnte hat man sich eben ein schönes Refugium geschaffen - ganz so, wie es die FSSPX im Hinblick auf die Probleme in der Gesamtkirche getan hat.

 

In Kreuzforum.net

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

<Link unzulässig> oder kreuzforum.net? <Link unzulässig> sperrt normalerweise nicht so schnell. Dort lassen sich etliche Teilnehmer über die "Piussekte" (sic!) aus, ohne das das zensiert wird oder die User gesperrt werden. kreuzforum.net dagegen ist die virtuelle Fortsetzung der FSSPX: Weil man sich nicht mit andersdenkenden Usern bei <Link unzulässig> argumentativ auseinandersetzen konnte hat man sich eben ein schönes Refugium geschaffen - ganz so, wie es die FSSPX im Hinblick auf die Probleme in der Gesamtkirche getan hat.

 

In Kreuzforum.net

Naja, das ist nicht sonderlich verwunderlich. Siehe meine Ausführungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei Kreuznet gleich gesperrt worden, nur weil ich geschrieben habe, die FSSPX sei nicht Teil der katholischen Kirche. Als Grund wurde angeben ich hätte Unwahrheiten losgelassen. :huh::lol:;):)

Wie kann jemand Teil der katholischen Kirche sein, der den Papst nicht anerkennt bzw. ohne den Bischof von Rom handelt?

romeroxav

Ist die Frage ernst gemeint oder gilt sie nur und ausschließlich für Piusbrüder und Traditionalisten? Die formelle Anerkennung des Papstes als Kirchenoberhaupt bei gleichzeitiger Ignoranz und entgegengesetzter Aktion ist schließlich nicht nur bei Piuslern zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Frage ernst gemeint oder gilt sie nur und ausschließlich für Piusbrüder und Traditionalisten? Die formelle Anerkennung des Papstes als Kirchenoberhaupt bei gleichzeitiger Ignoranz und entgegengesetzter Aktion ist schließlich nicht nur bei Piuslern zu finden.

Das ist wahr - deshalb sind die "Donaupriesterinnen" ja auch exkommuniziert worden.

 

Sonst wäre mir keine Gruppierung in der katholischen Kirche bekannt, die ohne Vollmacht der Kirche Bischöfe und Priester weiht.

 

Auch die Haltung, die Heilige Messe als Blasphemie und Gift für den Glauben zu beschimpfen, dürfte exklusiv in der sogenannten Piusbruderschaft zu finden sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist die Frage ernst gemeint oder gilt sie nur und ausschließlich für Piusbrüder und Traditionalisten? Die formelle Anerkennung des Papstes als Kirchenoberhaupt bei gleichzeitiger Ignoranz und entgegengesetzter Aktion ist schließlich nicht nur bei Piuslern zu finden.

Das ist wahr - deshalb sind die "Donaupriesterinnen" ja auch exkommuniziert worden.

 

Sonst wäre mir keine Gruppierung in der katholischen Kirche bekannt, die ohne Vollmacht der Kirche Bischöfe und Priester weiht.

 

Auch die Haltung, die Heilige Messe als Blasphemie und Gift für den Glauben zu beschimpfen, dürfte exklusiv in der sogenannten Piusbruderschaft zu finden sein.

Ich glaube, daß Du hier einer Engführung erliegst. Die von Dir richtigerweise genannten Aktions- bzw. "Widerstands"-Formen braucht ja nur, wem es auf diese Ämterstruktur überhaupt ankommt. Wer dagegen seine Mitgliedschaft in der kath. Kirche demonstrativ betont, um faktisch der Ämterlosigkeit und rücksichtslosen Gleichheit nach anderen Modellen geistlichen Lebens das Wort zu reden bzw. faktisch Bischöfe ignoriert und den Pfarrer nur als geltungsverliebten Laien begreift, wie man das bei diversen "Reform"-Gruppen, die z. B. Kirche sein wollen, sieht, der untergräbt alles auch ohne die von Dir genannten Merkmale der eigenen Aktionen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, daß Du hier einer Engführung erliegst. Die von Dir richtigerweise genannten Aktions- bzw. "Widerstands"-Formen braucht ja nur, wem es auf diese Ämterstruktur überhaupt ankommt. Wer dagegen seine Mitgliedschaft in der kath. Kirche demonstrativ betont, um faktisch der Ämterlosigkeit und rücksichtslosen Gleichheit nach anderen Modellen geistlichen Lebens das Wort zu reden bzw. faktisch Bischöfe ignoriert und den Pfarrer nur als geltungsverliebten Laien begreift, wie man das bei diversen "Reform"-Gruppen, die z. B. Kirche sein wollen, sieht, der untergräbt alles auch ohne die von Dir genannten Merkmale der eigenen Aktionen.

 

Ich bin bekanntlich nicht der geborene Freund solcher Gruppen.

 

Allerdings sehe ich einen wichtigen Unterschied darin, ob man solche Dinge (so, wie Du es darstellst, tut das WsK nicht, aber egal) fordert oder ob man sie gleich in die Praxis umsetzt, auf diese Weise eine "Gegenkirche" unterhält und dann noch behauptet, damit Teil der Kirche zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, daß Du hier einer Engführung erliegst. Die von Dir richtigerweise genannten Aktions- bzw. "Widerstands"-Formen braucht ja nur, wem es auf diese Ämterstruktur überhaupt ankommt. Wer dagegen seine Mitgliedschaft in der kath. Kirche demonstrativ betont, um faktisch der Ämterlosigkeit und rücksichtslosen Gleichheit nach anderen Modellen geistlichen Lebens das Wort zu reden bzw. faktisch Bischöfe ignoriert und den Pfarrer nur als geltungsverliebten Laien begreift, wie man das bei diversen "Reform"-Gruppen, die z. B. Kirche sein wollen, sieht, der untergräbt alles auch ohne die von Dir genannten Merkmale der eigenen Aktionen.

 

Ich bin bekanntlich nicht der geborene Freund solcher Gruppen.

 

Allerdings sehe ich einen wichtigen Unterschied darin, ob man solche Dinge (so, wie Du es darstellst, tut das WsK nicht, aber egal) fordert oder ob man sie gleich in die Praxis umsetzt, auf diese Weise eine "Gegenkirche" unterhält und dann noch behauptet, damit Teil der Kirche zu sein.

Die Forderungen einfach zu leben oder in der eigenen Pfarrei auf Umsetzung zu dringen reicht völlig aus. Und damit kommen auf unterschiedlichen Wegen beide Gruppen zu ihrem Ziel. Zum Schaden der Kirche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Forderungen einfach zu leben oder in der eigenen Pfarrei auf Umsetzung zu dringen reicht völlig aus. Und damit kommen auf unterschiedlichen Wegen beide Gruppen zu ihrem Ziel. Zum Schaden der Kirche.

 

Ja, und wenn es zuviel regnet, steht womöglich der Keller unter Wasser.

 

In diesem Thread geht es um die sogenannten Piusbrüder. Ich wüsste nicht, was die - inzwischen weitgehend im Sande verlaufenen und in der praktischen gemeindearbeit völlig bedeutungslosen - WsK Forderungen damit zu tun haben sollten. Jedenfalls hat dieser Verein bislang dankenswerter Weise darauf verzichtet, eigene Bischöfe und Priester zu weihen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Forderungen einfach zu leben oder in der eigenen Pfarrei auf Umsetzung zu dringen reicht völlig aus. Und damit kommen auf unterschiedlichen Wegen beide Gruppen zu ihrem Ziel. Zum Schaden der Kirche.

Mit dieser Argumentation behauptest Du letztlich, dass jeder, der nicht Deine persönliche Form von Betonkatholizismus vertritt, gleich zu bewerten ist wie jeder exkommunizierte Schismatiker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Thread geht es um die sogenannten Piusbrüder.

Das ist ja richtig und ich will mich auch nicht groß mit Dir streiten. Aber meine Nachfrage, durch die unsere Unterhaltung hier in Gang kam, bezog sich auf potentielle andere Fälle als die Piusbrüder, da ich nach der Verallgemeinerbarkeit einer bestimmten Aussage fragte.

 

 

Ich wüsste nicht, was die - inzwischen weitgehend im Sande verlaufenen und in der praktischen gemeindearbeit völlig bedeutungslosen - WsK Forderungen damit zu tun haben sollten. Jedenfalls hat dieser Verein bislang dankenswerter Weise darauf verzichtet, eigene Bischöfe und Priester zu weihen.

Warum sollten sie das auch tun? Bei ihnen gibt es ja auch nur zwei Arten guter christlicher Hierarchie: die, die es nicht gibt und die, die tut, was WsK will. Wobei die erstere Variante vorzugswürdig ist, was das von Dir angesprochene Problem an der Wurzel verhütet und dafür ganz andere genauso gefährliche schafft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Forderungen einfach zu leben oder in der eigenen Pfarrei auf Umsetzung zu dringen reicht völlig aus. Und damit kommen auf unterschiedlichen Wegen beide Gruppen zu ihrem Ziel. Zum Schaden der Kirche.

Mit dieser Argumentation behauptest Du letztlich, dass jeder, der nicht Deine persönliche Form von Betonkatholizismus vertritt, gleich zu bewerten ist wie jeder exkommunizierte Schismatiker.

Kommt ganz auf die Forderungen an, die man durchsetzen will, lieber Sokrates. Die Tatsache, daß ich in Deinem Hirn nur als Klischee herumgeistere heißt noch lange nicht, daß ich jede mir persönlich nicht zusagende Forderung für kirchenschädlich halte. Bestimmte Forderungen jedoch schätze ich so ein, und da sind Deine Kumpels und kumpelinen ganz vorne dran, allerdings nicht deshalb, weil ich ihre Gedanken nicht mag, sondern weil ich sie für schädlich und falsch halte. Falls Du den Unterschied zwischen beidem erfaßt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmte Forderungen jedoch schätze ich so ein, und da sind Deine Kumpels und kumpelinen ganz vorne dran, allerdings nicht deshalb, weil ich ihre Gedanken nicht mag, sondern weil ich sie für schädlich und falsch halte. Falls Du den Unterschied zwischen beidem erfaßt.

Genau das habe ich doch geschrieben: Das, was Du persönlich für schädlich und falsch hältst, ist nach Deinen Maßstäben genauso schädlich wie schismatische Akte z.B. der Piusbrüder. Sprich: Du machst Deinen persönlichen Betonglauben zum Maßstab. Über Deine persönlichen Vorlieben habe ich gar nichts geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist die Frage ernst gemeint oder gilt sie nur und ausschließlich für Piusbrüder und Traditionalisten? Die formelle Anerkennung des Papstes als Kirchenoberhaupt bei gleichzeitiger Ignoranz und entgegengesetzter Aktion ist schließlich nicht nur bei Piuslern zu finden.

Das ist wahr - deshalb sind die "Donaupriesterinnen" ja auch exkommuniziert worden.

nicht so ganz richtig, Thomas.

 

 

 

die "Donaupriesterinnen" konnten nach CIC nur deshalb exkommuniziert werden, weil sie die Priesterweihe der Frau propagiert hatten.

 

 

 

 

 

 

 

btw:

 

 

 

sollte sich mit mir jemand anlegen wollen, in Bezug auf das Kirchenrecht:

 

 

 

ja, gern!

 

 

 

ich freu' mich immer auf spannende Gespräche :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nur eine kleine bemerkung das territorialprinzipp dürfte wirklich was die Jurisdiktion betrifft nnicht der weißheit letzter schluß sein wie ich gerade von einem verwandten in Rom höre und wie wes der ungarische Staatspräsident gestern in Radio Vatikan sagte hat er dem hl. stuhl die bitte vorgelwgt einen eigenen Bischof für die nicht in der Heimat lebenden Ungarn zu ernenen der die Jurisdiktion über diese ausübt wie die Militärordinarien und ich höre soeben das ein Onkel von mir wahrscheinlich da eine Aufgabe bekommt somit kann das ja wohl für die Traditionalisten kein Problem sein

ach ja der Link zum gespräch des ungarischen Staatspräsidenten mit Radio Vatikan

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/on_demand.asp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...