Jump to content

Kamphaus und Schlembach gehen. Mögliche Nachfolger?


Felix1234

Recommended Posts

<spekulatius>

 

Deutschland hat ja einen neuen Nuntius bekommen. Ich denke mal nicht, dass der "Neue" gleich in die Besetzung des Bischofsstuhles in München eingebunden wird. Deshalb würde ich fast mal vermuten, dass die Konsultationen abgeschlossen sind und es jetzt in die entscheidente Phase geht und die Ernennung nicht mehr allzulang dauern wird

 

</spekulatius>

 

Die liberale Fraktion wittert wohl eher, daß Ender nicht genügend konservative Kandidaten gemeldet hat, deswegen wird erst ab jetzt richtig gesucht...Grüße, KAM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<spekulatius>

 

Deutschland hat ja einen neuen Nuntius bekommen. Ich denke mal nicht, dass der "Neue" gleich in die Besetzung des Bischofsstuhles in München eingebunden wird. Deshalb würde ich fast mal vermuten, dass die Konsultationen abgeschlossen sind und es jetzt in die entscheidente Phase geht und die Ernennung nicht mehr allzulang dauern wird

 

</spekulatius>

 

Die liberale Fraktion wittert wohl eher, daß Ender nicht genügend konservative Kandidaten gemeldet hat, deswegen wird erst ab jetzt richtig gesucht...Grüße, KAM

Wie kommst du denn zu der Vermutung??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.

 

ich wette, daß Ludwig Schick der nächste Erzbischof von München und Freising wird.

Du traust Dich was. B) Ich wünsche Dir, dass Du recht hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.

 

ich wette, daß Ludwig Schick der nächste Erzbischof von München und Freising wird.

 

Wäre schade für Bamberg, da ist er grad richtig angekommen. Aber zweifellos ein guter Mann. Grüße, KAM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.

 

ich wette, daß Ludwig Schick der nächste Erzbischof von München und Freising wird.

 

Wäre schade für Bamberg, da ist er grad richtig angekommen. Aber zweifellos ein guter Mann. Grüße, KAM

Mal schaun - aber im Moment sicherlich der am offen gehandelste Kandidat. Vielleicht gibts ja auch ne Überraschung. Ich trau mich im Moment gar nichts vermuten. Ich bin mir nur ziemlich sicher wer is nimmer wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nur ziemlich sicher wer is nimmer wird.

Diese Sicherheit habe ich leider nicht mehr. Ich traue Ratzinger inzwischen alles zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nur ziemlich sicher wer is nimmer wird.

Diese Sicherheit habe ich leider nicht mehr. Ich traue Ratzinger inzwischen alles zu.

meinst du echt? B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.

 

ich wette, daß Ludwig Schick der nächste Erzbischof von München und Freising wird.

 

Wäre schade für Bamberg, da ist er grad richtig angekommen. Aber zweifellos ein guter Mann. Grüße, KAM

Naja!

 

Jedenfalls nicht schlecht für den Ruf der Kirche nach außen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

bearbeitet von Sokrates
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kirchenhistoriker
Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

 

Also, ich hatte ja aufgrund "sicherer" Infos (!!!!) B) geschrieben, das es Müller wird. Gestern stand in der Tagespost sinngemäß folgendes von Guido Horst zum Thema "Arbeiten eines Nuntius" geschrieben: Der Nuntius ist für die Vorschläge nach Rom zuständig....blablablub, und dann kommts: "Zum Abschluß seiner Konsultationen schickt der Nuntius seine Vorschläge nach Rom. Auf dieser Grundlage wird dann entschieden. Die Akte München wird der neue Nuntius auf seinem Schreibtisch vorfinden. Sie war bereits in Rom und kam zur Neubearbeitung wieder zurück."

 

Also, ich interpretiere mal: Die sichere Info war solange sicher bis der Regensburger Skandal kam. Und nu ist Müller verbrannt und ein neuer wird gesucht.

bearbeitet von Kirchenhistoriker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also warten wir weiter, wir haben da ja schon eine gewisse Übung. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

 

Das was Du als gut informiert darstellen möchtest nennen andere Klatsch und Tratsch der Autor spekuliert in alle Richtungen und Du bist mit Deinen Mutmaßungen nach allen Seiten offen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nett :)

Na ja. Nett ist anders. Hoffen wir auf die zweite Option: Sekretär der Bischofskongregation. Da könnte er seine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit stärken, da hätte er einen Chef. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

 

Also, ich hatte ja aufgrund "sicherer" Infos (!!!!) B) geschrieben, das es Müller wird. Gestern stand in der Tagespost sinngemäß folgendes von Guido Horst zum Thema "Arbeiten eines Nuntius" geschrieben: Der Nuntius ist für die Vorschläge nach Rom zuständig....blablablub, und dann kommts: "Zum Abschluß seiner Konsultationen schickt der Nuntius seine Vorschläge nach Rom. Auf dieser Grundlage wird dann entschieden. Die Akte München wird der neue Nuntius auf seinem Schreibtisch vorfinden. Sie war bereits in Rom und kam zur Neubearbeitung wieder zurück."

 

Also, ich interpretiere mal: Die sichere Info war solange sicher bis der Regensburger Skandal kam. Und nu ist Müller verbrannt und ein neuer wird gesucht.

 

Das Insiderwissen von machen ist immer wieder überraschend oder doch nur der Wunsch als Vater des Gedanken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kirchenhistoriker

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

 

Also, ich hatte ja aufgrund "sicherer" Infos (!!!!) B) geschrieben, das es Müller wird. Gestern stand in der Tagespost sinngemäß folgendes von Guido Horst zum Thema "Arbeiten eines Nuntius" geschrieben: Der Nuntius ist für die Vorschläge nach Rom zuständig....blablablub, und dann kommts: "Zum Abschluß seiner Konsultationen schickt der Nuntius seine Vorschläge nach Rom. Auf dieser Grundlage wird dann entschieden. Die Akte München wird der neue Nuntius auf seinem Schreibtisch vorfinden. Sie war bereits in Rom und kam zur Neubearbeitung wieder zurück."

 

Also, ich interpretiere mal: Die sichere Info war solange sicher bis der Regensburger Skandal kam. Und nu ist Müller verbrannt und ein neuer wird gesucht.

 

Das Insiderwissen von machen ist immer wieder überraschend oder doch nur der Wunsch als Vater des Gedanken?

 

Sag mal, wie bist du denn drauf???? Wo habe ich von Insiderwissen geschrieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kirchenhistoriker

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

DER LINK GEHT NICHT

 

Doch, geht! Draufklicken, linksbündig findest du die Einzelseiten. Seite 4 anklicken und so weiter. Wird alles im Popup erklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

DER LINK GEHT NICHT

hej, Siri; schade, daß bei Dir der Link nicht geht.

 

erste Idee: nimm doch mal die Groß-Umschalt-Taste raus. das hilft manchmal.

bearbeitet von Petrus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.

 

ich wette, daß Ludwig Schick der nächste Erzbischof von München und Freising wird.

Du traust Dich was. B)

schon. aber noch hält niemand dagegen :)

 

Nach diesem "Insider": http://paparatzinger-blograffaella.blogspo...ioni-da-il.html wirds wohl nichts mit Schick. Grüße, KAM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lies mal das hier. Seite 4. Ist zwar "bloß" ein kostenloses Wochenblatt, aber der Bursche war in der Vergangenheit immer gut informiert.

DER LINK GEHT NICHT

hej, Siri; schade, daß bei Dir der Link nicht geht.

 

erste Idee: nimm doch mal die Groß-Umschalt-Taste raus. das hilft manchmal.

 

und? geht jetzt der Link, bei Dir, Siri?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...