Jump to content

EBook Reader


Elrond

Recommended Posts

Hallo,

 

hat hier jemand von Euch einen EBook Reader im Einsatz? Was habt Ihr fuer Erfahrungen damit gemacht?

 

Ich suche primaer ein Geraet zum Lesen von PDF Dateien (gross, manche >4000 Seiten). Zuerst ist mir der Kindle DX von Amazon eingefallen, aber da kann man wohl nicht in PDFs reinzoomen und man kann auch keine Verknuepfungen innerhalb eines PDFs anklicken (um z.B. an eine andere Stelle im Dokument zu springen). Beides waeren fuer mich jedoch must-haves.

 

Was nutzt Ihr fuer Lesegeraete?

 

so long

Elrond

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

hat hier jemand von Euch einen EBook Reader im Einsatz? Was habt Ihr fuer Erfahrungen damit gemacht?

 

Ich suche primaer ein Geraet zum Lesen von PDF Dateien (gross, manche >4000 Seiten). Zuerst ist mir der Kindle DX von Amazon eingefallen, aber da kann man wohl nicht in PDFs reinzoomen und man kann auch keine Verknuepfungen innerhalb eines PDFs anklicken (um z.B. an eine andere Stelle im Dokument zu springen). Beides waeren fuer mich jedoch must-haves.

 

Was nutzt Ihr fuer Lesegeraete?

 

so long

Elrond

 

In Form von Bücher gebundene.

 

das weitaus besser findend............tribald

Link to comment
Share on other sites

das keinen sinnvollen Kommentar findend ..... Elrond

 

Recht hat er ja doch. Ein Buch ist nicht nur Inhalt. Ist irgendwo auch ein (haptisch) sinnliches Erlebnis. Man kann beispielsweise

die Ecken knicken und ...

 

OK! Also ich habe so ein 'wacom e-ink Teil'. Bin nicht sehr zufrieden damit. Das "Blättern" dauert mir zu lange und die Benutzerführung

gefällt mir auch nicht wirklich. Jedenfalls komme ich auf Anhieb nie an die Stelle, wo ich hin will.

Wir haben für unsere Einrichtung uns schon das neue Apfel-Gerät reserviert. Allerdings kann ich erst ab Mai was dazu sagen.

 

@tribald: So ein eBook ist für Leute, die an Zeittschriften, Skripten, Reports und ständig aktualisierten Arbeiten, sowie einem

EU-Richtlinie-Bombardement zu ersticken drohen, ein Segen.

Und, wie soll ich es sagen, es entwickelt sich halt

.

 

(Nicht bös' sein. Frindly Fire. Warst halt gerade in der Schusslinie)

Link to comment
Share on other sites

das keinen sinnvollen Kommentar findend ..... Elrond

 

Recht hat er ja doch. Ein Buch ist nicht nur Inhalt. Ist irgendwo auch ein (haptisch) sinnliches Erlebnis. Man kann beispielsweise

die Ecken knicken und ...

 

OK! Also ich habe so ein 'wacom e-ink Teil'. Bin nicht sehr zufrieden damit. Das "Blättern" dauert mir zu lange und die Benutzerführung

gefällt mir auch nicht wirklich. Jedenfalls komme ich auf Anhieb nie an die Stelle, wo ich hin will.

Wir haben für unsere Einrichtung uns schon das neue Apfel-Gerät reserviert. Allerdings kann ich erst ab Mai was dazu sagen.

 

@tribald: So ein eBook ist für Leute, die an Zeittschriften, Skripten, Reports und ständig aktualisierten Arbeiten, sowie einem

EU-Richtlinie-Bombardement zu ersticken drohen, ein Segen.

Und, wie soll ich es sagen, es entwickelt sich halt

.

 

(Nicht bös' sein. Frindly Fire. Warst halt gerade in der Schusslinie)

 

:lol::lol::wub:

Link to comment
Share on other sites

Recht hat er ja doch. Ein Buch ist nicht nur Inhalt. Ist irgendwo auch ein (haptisch) sinnliches Erlebnis. Man kann beispielsweise

die Ecken knicken und ...

 

Mir geht es um Manuale, Handbuecher, Technische Spezifikationen, Plaene etc.

 

OK! Also ich habe so ein 'wacom e-ink Teil'. Bin nicht sehr zufrieden damit. Das "Blättern" dauert mir zu lange und die Benutzerführung

gefällt mir auch nicht wirklich. Jedenfalls komme ich auf Anhieb nie an die Stelle, wo ich hin will.

 

Kannst Du in PDFs suchen und die Verknuepfungen in PDFs nutzen?

Link to comment
Share on other sites

OneAndOnlySon

Ich bin ja mal auf das iPad gespannt. Wenn es noch Flash-Inhalte auf Webseiten anzeigen könnte, wäre das mein Gerät.

Link to comment
Share on other sites

Also ich hab mir zu Weihnachten das Modell von Sony geschenkt und bin damit sehr zufrieden ich lese damit vor allem Romane abends in der Kneipe

Link to comment
Share on other sites

Mal sehen, ob HP mit dem Slate in die Puschen kommt:

 

http://www.golem.de/1001/72685.html

 

Da laeuft ein ganz normales Windows 7 drauf. Mag zwar von der Bedienbarkeit nicht so optimal auf Touchscreen abgestimmt sein, aber es laeuft wenigstens viel Software ohne Einschraenkungen.

Link to comment
Share on other sites

Und, wie soll ich es sagen, es entwickelt sich halt
.

 

*brüüüülllll* :lol: :lol: :wub:

Link to comment
Share on other sites

Wir haben für unsere Einrichtung uns schon das neue Apfel-Gerät reserviert. Allerdings kann ich erst ab Mai was dazu sagen.
Das will ich mir auch ansehen, weil ich nicht x Geräte mit mir herumschleppen will (für eBooks, surfen, mailen, Präsentationen), wenn ich auf Tour bin.

 

@Elrond: usb+sd kommt als Adapter (called PhotoKit), klassische Apple-Politik: mit Zusatzzeug weiteres Geld machen :lol:

Edited by gouvernante
Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja mal auf das iPad gespannt. Wenn es noch Flash-Inhalte auf Webseiten anzeigen könnte, wäre das mein Gerät.

Kann es laut ftd (noch) nicht.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja mal auf das iPad gespannt. Wenn es noch Flash-Inhalte auf Webseiten anzeigen könnte, wäre das mein Gerät.

Kann es laut ftd (noch) nicht.

 

Adobe hat Flash seit 2 Jahren (!) fuers IPhone fertig, aber Apple weigert sich, es in den Appstore aufzunehmen.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja mal auf das iPad gespannt. Wenn es noch Flash-Inhalte auf Webseiten anzeigen könnte, wäre das mein Gerät.

Kann es laut ftd (noch) nicht.

 

Adobe hat Flash seit 2 Jahren (!) fuers IPhone fertig, aber Apple weigert sich, es in den Appstore aufzunehmen.

Warum kann ich dann Flashanimationen mit meinem MacBookPro sehen? Oder täusche ich mich da und ich kann sie gar nicht sehen??

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja mal auf das iPad gespannt. Wenn es noch Flash-Inhalte auf Webseiten anzeigen könnte, wäre das mein Gerät.

Kann es laut ftd (noch) nicht.

 

Adobe hat Flash seit 2 Jahren (!) fuers IPhone fertig, aber Apple weigert sich, es in den Appstore aufzunehmen.

Warum kann ich dann Flashanimationen mit meinem MacBookPro sehen? Oder täusche ich mich da und ich kann sie gar nicht sehen??

Die MacBooks haben ein anderes OS
Link to comment
Share on other sites

OneAndOnlySon

Ich nehme an, dass Apple eine Verschlechterung der Performance durch Flashanimationen verhindern will. Das ist halt eine völlig andere Politik als bei Microsoft, HP und anderen, die nach dem Motto verfahren, "besser wir unterstützen es und es macht das System langsam oder lässt es abschmieren, als dass wir es garnicht unterstützen".

Link to comment
Share on other sites

Die ftd sagt, es gebe Gerüchte, dass eine Flashvariante eigens für Apples Mobilsystem entwickelt werden soll.

Link to comment
Share on other sites

Die ftd sagt, es gebe Gerüchte, dass eine Flashvariante eigens für Apples Mobilsystem entwickelt werden soll.
TechCrunch munkelt ähnliches. Ich denke für den iPad wird es davon abhängen, wie gut der A4 wirklich ist.
Link to comment
Share on other sites

hat hier jemand von Euch einen EBook Reader im Einsatz? Was habt Ihr fuer Erfahrungen damit gemacht?

 

Ja, ich hatte von 1999 bis 2004 ein Rocket E-Book im Einsatz.

Konnte TXT-Dateien und einfachstes HTML darstellen. Sonst nix. Habe mir für längere Bahnfahrten immer Zeitungsartikel draufkopiert.

 

http://www.halfmoonbaymemories.com/category/kindke/

 

Inzwischen drucke ich mir die Artikel aus und stopfe die Zug-Abfallbehälter damit voll.

Link to comment
Share on other sites

Und, wie soll ich es sagen, es entwickelt sich halt
.

 

*brüüüülllll* :lol: :lol: :wub:

 

In zwanzig Jahren wird man es Schülern genau so erklären müssen. - Das e-book find ich interessant, aber ich warte mal ab, bis die Kinderkrankheiten vorbei sind und die Dinger unter 30 Euro kosten. Seitdem ich so Anfang 90er mal als einer der ersten ein Spracherkennungssystem haben wollte und viel Geld versenkt habe, halte ich mich bei Innovationen zurück.

Link to comment
Share on other sites

das keinen sinnvollen Kommentar findend ..... Elrond

 

Recht hat er ja doch. Ein Buch ist nicht nur Inhalt. Ist irgendwo auch ein (haptisch) sinnliches Erlebnis. Man kann beispielsweise

die Ecken knicken und ...

 

Barbar! Man knickt keine Ecken in Büchern! Bücher sind Freunde. Und mit denen geht man pfleglich um.

Link to comment
Share on other sites

das keinen sinnvollen Kommentar findend ..... Elrond

 

Recht hat er ja doch. Ein Buch ist nicht nur Inhalt. Ist irgendwo auch ein (haptisch) sinnliches Erlebnis. Man kann beispielsweise

die Ecken knicken und ...

 

Barbar! Man knickt keine Ecken in Büchern! Bücher sind Freunde. Und mit denen geht man pfleglich um.

OT: da fällt mir die alte Stilblüte ein: Libri amici, libri magistri (-> Bücher und Lehrer sind unsere Freunde) :lol:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...