Marcellinus Report post Posted July 10, 2010 Hecheln Eure Katzen auch bei dem Wetter? Gehoert das so? Im Netz findet sich alles von "ganz normal, weil Schwitzen fuer Katzen nur ueber die Pfoten moeglich" bis "Gesunden Katzen hecheln nie. Herzkrank, sofort zum Tierarzt" Meine ist vorhin mit hochroter Nase reingekommen und klang eher wie ein Hund. Habe sie mal mit kaltem Wasser abgerieben, nach 10 Minuten wars wieder OK, jetzt pennt sie wie erschossen im Bad auf einem feuchten Handtuch. Wir haben drei Kater, davon zwei recht alte. Keiner von denen habe ich bei Hitze hecheln sehen. Wir hatten nur einen, der das tat und der war in der Tat herzkrank. Ich will dich damit nicht beunruhigen, denn der hechelte auch schon nach körperlichen Anstrengungen und dem halfen auch keine kühlen Wickel. Nur beobachten würde ich's. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 10, 2010 Hecheln Eure Katzen auch bei dem Wetter? Gehoert das so? Im Netz findet sich alles von "ganz normal, weil Schwitzen fuer Katzen nur ueber die Pfoten moeglich" bis "Gesunden Katzen hecheln nie. Herzkrank, sofort zum Tierarzt" Meine ist vorhin mit hochroter Nase reingekommen und klang eher wie ein Hund. Habe sie mal mit kaltem Wasser abgerieben, nach 10 Minuten wars wieder OK, jetzt pennt sie wie erschossen im Bad auf einem feuchten Handtuch. Wir haben drei Kater, davon zwei recht alte. Keiner von denen habe ich bei Hitze hecheln sehen. Wir hatten nur einen, der das tat und der war in der Tat herzkrank. Ich will dich damit nicht beunruhigen, denn der hechelte auch schon nach körperlichen Anstrengungen und dem halfen auch keine kühlen Wickel. Nur beobachten würde ich's. Unsere zwei Miezen hecheln auch nicht, das machen ja eher die Hunde. Katzen schwitzen über ihre Pfoten und sie lecken sich oft das Fell, weil sie das ein bisschen abkühlt. Allerdings liegen unsere zurzeit nur apathisch herum, sie laufen fünf Schritte und lassen sich fallen und suchen sich instinktiv dunkle Plätze, wie z.B. im Kleiderschrank - obwohl es da noch heiser ist, aber anscheinend haben sie das Gefühl, dass es kühler ist. Man kann ihnen etwas helfen, indem man sie mit feuchten Händen streichelt. Elrond, ist Deine Katze Freigänger und viel draußen unterwegs? Vielleicht hat sie sich auch einen kleinen Sonnenstich geholt, wenn sie zu lange in der Sonne war. Unsere Mieze legt sich manchmal auch in die knalle Sonne und Katzen können sogar einen Sonnenbrand bekommen. Du solltest das mit dem Hecheln auf jeden Fall beobachten, halte die Katze möglichst kühl und wenn es nicht besser wird, auf jeden Fall zum Tierarzt. Ich drück Dir aber die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist! Share this post Link to post Share on other sites
Julius Report post Posted July 10, 2010 Mit Katzen hab ich keine Erfahrungen. Pathologisches von normalem Schwitzhecheln bei Hunden habe ich vor gut einem Vierteljahr zu unterscheiden gelernt. Für heisse Tage hab ich übrigens ein Kühllager "erfunden". Ein halbes Dutzend Gelkissen aus dem Tiefkühlfach gerecht auf dem Hundebett verteilen, zwei große Handtücher drüber ... fertig, hält ungefähr 2 Stunden an und die Dackels lieben das Ding und strecken sich beide, wie Hering an Hering, genüsslich darauf aus. Ob Katzen sowas annehmen, weiss ich nicht. Der Versuch wär's aber schon wert. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 10, 2010 Mit Katzen hab ich keine Erfahrungen. Pathologisches von normalem Schwitzhecheln bei Hunden habe ich vor gut einem Vierteljahr zu unterscheiden gelernt. Für heisse Tage hab ich übrigens ein Kühllager "erfunden". Ein halbes Dutzend Gelkissen aus dem Tiefkühlfach gerecht auf dem Hundebett verteilen, zwei große Handtücher drüber ... fertig, hält ungefähr 2 Stunden an und die Dackels lieben das Ding und strecken sich beide, wie Hering an Hering, genüsslich darauf aus. Ob Katzen sowas annehmen, weiss ich nicht. Der Versuch wär's aber schon wert. Guter Tipp, das werde ich mal ausprobieren! Danke. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted July 11, 2010 Hecheln Eure Katzen auch bei dem Wetter? Gehoert das so? Im Netz findet sich alles von "ganz normal, weil Schwitzen fuer Katzen nur ueber die Pfoten moeglich" bis "Gesunden Katzen hecheln nie. Herzkrank, sofort zum Tierarzt" Meine ist vorhin mit hochroter Nase reingekommen und klang eher wie ein Hund. Habe sie mal mit kaltem Wasser abgerieben, nach 10 Minuten wars wieder OK, jetzt pennt sie wie erschossen im Bad auf einem feuchten Handtuch. Also, meiner hechelt nicht, habe ich eigentlich auch nie bei Katzen erlebt. Kühlen war aber bestimmt gut. Meiner liegt sehr platt auf dem Fensterbrett oder unterm Sofa. Momentan auf dem Tisch, da habe ich einen feuchten Gardinenschal draufgelegt. Findet er gut. Share this post Link to post Share on other sites
AndreasB Report post Posted July 11, 2010 (edited) Hecheln Eure Katzen auch bei dem Wetter? Gehoert das so? Im Netz findet sich alles von "ganz normal, weil Schwitzen fuer Katzen nur ueber die Pfoten moeglich" bis "Gesunden Katzen hecheln nie. Herzkrank, sofort zum Tierarzt" Meine ist vorhin mit hochroter Nase reingekommen und klang eher wie ein Hund. Habe sie mal mit kaltem Wasser abgerieben, nach 10 Minuten wars wieder OK, jetzt pennt sie wie erschossen im Bad auf einem feuchten Handtuch. Also die Katze, die ich zuletzt kannte hechelte bei heißem Wetter auch. Mir wurde von der Tierärztin gesagt, bei Hitze sei das normal, wg. dem Schwitzen, aber sie war doch erstaunt, dass es die Katze nicht vorgezogen hatte, bei dem Wetter im Kühlen zu bleiben. Ach ja, die Katze hechelte auch, wenn sie sich furchtbar fürchtete, auf dem Gang zum Tierarzt z. B. Edited July 11, 2010 by AndreasB Share this post Link to post Share on other sites
Elrond Report post Posted July 11, 2010 Danke fuer Eure Erfahrungsberichte. Sie war heute morgen draussen und hat schon nach kurzer Zeit wieder hechelnd im Gebuesch gelegen, obwohl es 10 Grad kaelter als gestern war. Es scheint ihr selbst aber nichts auszumachen, sie putzt sich (ok, das koennte auch Reaktion auf die Hitze sein) und reagiert auf Stoeckchen oder vorbeifliegende Voegel. Habe sie trotzdem eingesammelt und den Tag ueber im Haus gelassen, was sie empoert hat. Wirklich ernsthaft spielen wollte sie nicht, aber ein bisschen Ball und Piepsmaus ging dann doch .... komplett ohne Hecheln. Werde sie morgen aber sicherheitshalber doch mal zum TA bringen. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 11, 2010 Danke fuer Eure Erfahrungsberichte. Sie war heute morgen draussen und hat schon nach kurzer Zeit wieder hechelnd im Gebuesch gelegen, obwohl es 10 Grad kaelter als gestern war. Es scheint ihr selbst aber nichts auszumachen, sie putzt sich (ok, das koennte auch Reaktion auf die Hitze sein) und reagiert auf Stoeckchen oder vorbeifliegende Voegel. Habe sie trotzdem eingesammelt und den Tag ueber im Haus gelassen, was sie empoert hat. Wirklich ernsthaft spielen wollte sie nicht, aber ein bisschen Ball und Piepsmaus ging dann doch .... komplett ohne Hecheln. Werde sie morgen aber sicherheitshalber doch mal zum TA bringen. Mach das auf jeden Fall, sicher ist sicher. Wenn der Arzt sagt, es ist okay, dann bist auch Du wieder beruhigt und beobachtest nicht ständig Deine Mieze. Ich drück Dir alle Daumen, dass es "normal" ist und Deine Katze nicht krank ist. Lass mal hören, was der Doc gesagt hat, ja? Share this post Link to post Share on other sites
teofilos Report post Posted July 12, 2010 Nachmachen/Mitmachen!? Nach den Erfolgen von Paul versuchen nicht wenige ähnliche Begabungen bei ihren Heimtieren zu entdecken und bauen ganze Testumgebungen. Nachdem ich bei meinen Lieben nur geringe Neigungen für das Berufsziel 'Servicehund' (Hausschuhe holen, Tür aufmachen, Bier holen, Putzen usw.) entwickeln konnte, versuch' ich doch mal ein paar andere Fähigkeiten zu entdecken ... Schaut dich dein Kater mitleidvoll an, ist es vielleicht ratsam zu Hause zu bleiben. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 12, 2010 @ Elrond: Was macht denn die Mieze? Share this post Link to post Share on other sites
Elima Report post Posted July 12, 2010 @ Elrond: Was macht denn die Mieze? Mieze? Ach, das habe ich jetzt verwechselt, der User mit dem Hund war ja Julius. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 12, 2010 @ Elrond: Was macht denn die Mieze? Mieze? Ach, das habe ich jetzt verwechselt, der User mit dem Hund war ja Julius. Macht doch nix Elima, bei der Hitze kann man mal was verwechseln Share this post Link to post Share on other sites
Elima Report post Posted July 12, 2010 @ Elrond: Was macht denn die Mieze? Mieze? Ach, das habe ich jetzt verwechselt, der User mit dem Hund war ja Julius. Macht doch nix Elima, bei der Hitze kann man mal was verwechseln Hitze und Altersgedächtnis, das sind zwei mildernde Umstände. Share this post Link to post Share on other sites
walrossbaby Report post Posted July 12, 2010 @ Elrond: Was macht denn die Mieze? Mieze? Ach, das habe ich jetzt verwechselt, der User mit dem Hund war ja Julius. Macht doch nix Elima, bei der Hitze kann man mal was verwechseln Hitze und Altersgedächtnis, das sind zwei mildernde Umstände. Share this post Link to post Share on other sites
Elrond Report post Posted July 12, 2010 So, ich war heute beim Tierarzt. Der meinte, das Katzen Hitze normalerweise ganz gut vertragen und das Hecheln durchaus Teil der Waermeregulation ist - solange die Zunge oder die Nase nicht blau werden. Er hat sie abgehoert, abgetastet und beobachtet und meinte, dass er auf den ersten Blick kein Problem erkennen kann. Er meinte aber auch, dass Atemnot durch einen Zwechfellbruch entstehen kann, wenn sich Teile des Magens in den Brustraum schieben und der Lunge Platz wegnehmen. Das kann man jedoch nur im Roentgen oder CT feststellen. Wir sind so verblieben, dass ich es noch ein paar Tage beobachte (es soll kuehler werden) und wenn sie weiterhin Probleme hat oder es schlimmer wird, macht er ein Roentgen-Bild. Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted July 13, 2010 Hecheln Eure Katzen auch bei dem Wetter? Gehoert das so? Im Netz findet sich alles von "ganz normal, weil Schwitzen fuer Katzen nur ueber die Pfoten moeglich" bis "Gesunden Katzen hecheln nie. Herzkrank, sofort zum Tierarzt" Meine ist vorhin mit hochroter Nase reingekommen und klang eher wie ein Hund. Habe sie mal mit kaltem Wasser abgerieben, nach 10 Minuten wars wieder OK, jetzt pennt sie wie erschossen im Bad auf einem feuchten Handtuch. Unserer hechelt auch. Hat sein Bruder auch schon gemacht, der war tatsächlich herzkrank. Daher wird er (also der noch lebende ) regelmäßig untersucht, hat keinerlei Herzprobleme. Hecheln scheint also normal bei sehr großer Hitze. Werner Share this post Link to post Share on other sites
Elrond Report post Posted July 13, 2010 Daher wird er (also der noch lebende ) regelmäßig untersucht, hat keinerlei Herzprobleme. Hecheln scheint also normal bei sehr Was untersucht der Tierarzt da? Hoert er nur ab oder wird noch mehr gemacht? Share this post Link to post Share on other sites
Long John Silver Report post Posted July 19, 2010 Neues von der Heimtier-Front: Wir erwarten heute abend den Einzug von Miss Pattie und Miss Emma, die mein juengerer Sohn mit einer gewissen finanziellen Unterstuetzung von meiner Seite erworben hat. Behausungen trafen bereits am Wochenende ein und stehen bereit. Man kann ja mal raten, was da am Anreisen ist - Tipp: junge Katzen und junge Kaninchen sollten nicht in die Naehe gelangen. Auch winzige Hunde sind im Beute-Schema. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted July 19, 2010 Man kann ja mal raten, was da am Anreisen ist - Tipp: junge Katzen und junge Kaninchen sollten nicht in die Naehe gelangen. Auch winzige Hunde sind im Beute-Schema.Zwei Schlangen? Share this post Link to post Share on other sites
Touch-me-Flo Report post Posted July 19, 2010 Ich freu mich auch schon auf den Tag, wenn ich wieder in meinen eigenen vier Wänden wohnen werd und auch wieder Haustiere besitzen kann. Ein Hund und ein Minischwein sind schon fest eingeplant. Dann heißt es mal, "der Pfarrer hat ne Sau daheim."^^ Share this post Link to post Share on other sites
Long John Silver Report post Posted July 19, 2010 Man kann ja mal raten, was da am Anreisen ist - Tipp: junge Katzen und junge Kaninchen sollten nicht in die Naehe gelangen. Auch winzige Hunde sind im Beute-Schema.Zwei Schlangen? Ja, zwei Boas. 1,20 und 1,50 lang. Echte Table-Dance- Schoenheiten ... Daher auch die Namen Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted July 19, 2010 Ja, zwei Boas.Ok. Wären jetzt nicht meine favorisierten Haustiere... Share this post Link to post Share on other sites
Long John Silver Report post Posted July 19, 2010 (edited) Ja, zwei Boas.Ok. Wären jetzt nicht meine favorisierten Haustiere... Ja, nicht jedermanns Sache Schlangen sind tolle. Tiere. Wir haben schon zwei von der Sorte seit zwei Jahren in Pflege, Besitzer ist mein Bruder, der oft nicht zuhause ist und die Tiere brauchen sehr regelmaessige Pflege. Mein juengerer Sohn beschaeftigte sich dadurch auch intensiv mit ihnen und so ... Der Traum ist natuerlich zu zuechten. Aber dazu muessen sich die Damen erst einleben und an uns gewoehnen. Und dann muss ein Maennchen dazu gekauft werden ... Und dann braucht es viel. viel Zeit und Geduld .... Edited July 19, 2010 by Long John Silver Share this post Link to post Share on other sites
Touch-me-Flo Report post Posted July 19, 2010 Ja, zwei Boas.Ok. Wären jetzt nicht meine favorisierten Haustiere... Ja, nicht jedermanns Sache Schlangen sind tolle. Tiere. Wir haben schon zwei von der Sorte seit zwei Jahren in Pflege, Besitzer ist mein Bruder, der oft nicht zuhause ist und die Tiere brauchen sehr regelmaessige Pflege. Mein juengerer Sohn beschaeftigte sich dadurch auch intensiv mit ihnen und so ... Wie alt ist der Sohn? Wenn ich fragen darf. Share this post Link to post Share on other sites
Long John Silver Report post Posted July 19, 2010 Ja, zwei Boas.Ok. Wären jetzt nicht meine favorisierten Haustiere... Ja, nicht jedermanns Sache Schlangen sind tolle. Tiere. Wir haben schon zwei von der Sorte seit zwei Jahren in Pflege, Besitzer ist mein Bruder, der oft nicht zuhause ist und die Tiere brauchen sehr regelmaessige Pflege. Mein juengerer Sohn beschaeftigte sich dadurch auch intensiv mit ihnen und so ... Wie alt ist der Sohn? Wenn ich fragen darf. Nein. Share this post Link to post Share on other sites