OneAndOnlySon Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Gerüchten zufolge hat das Freiburger Domkapitel am vergangenen Mittwoch einen neuen Erzbischof gewählt. Im Erzbistum Freiburg läuft die Wahl so ab, dass das Domkapitel eine Vorschlagsliste über den Nuntius nach Rom schickt. Aus Rom kommt dann eine Terna (Liste mit 3 wählbaren Kandidaten), die aber den Vorschlag des Domkapitels nicht berücksichtigen muss (und es bei den letzten 2 Wahlen anscheinend nicht tat). Aus dieser Terna hat das Domkapitel letze Woche anscheinend einen Bischof gewählt. Dieser muss nicht mehr vom Papst bestätigt werden, sondern nur von der Landesregierung. Jetzt ist die spannende Frage natürlich: Wer ist es? Bei so einer schnellen Wahl bin ich persönlich geneigt, Kasperl wie Gänswein und TvE auszuschließen. Zumal Gänswein wohl vor dem Tod des Papa Emeritus keinen Job außerhalb Roms annehmen wird. Es kommt also grundsätzlich ein Freiburger Eigengewächs (wie es Zollitsch war) in Frage oder der Bischof eines anderen Bistums. Bei den Eigengewächsen können wir Touch-me-Flo hoffentlich ausschließen. Leider kenne ich hier im Erzbistum nur wenige Kleriker, weshalb ich keine Favoriten ausmachen kann. Wenn ein Kandidat gewählt wurde, der bereits Bischof einer anderen Diözese ist, wären meine Favoriten Woelki, Ackermann und Bode. Allerdings glaube ich nicht, dass Woelki von Berlin nach Freiburg wechseln will und ebensowenig dass die beiden anderen es auf eine römische Terna schaffen. Welche Erwartungen habt ihr? Wer wird neuer Erzbischof am Oberrhein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Gott segne den papa emeritus mit einem langen Leben! Vivat! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 (edited) Welche Erwartungen habt ihr? Wer wird neuer Erzbischof am Oberrhein? Nun, ich würde mir Weihbischof Michael Gerber wünschen. Ich kenne ihn persönlich und halte ihn für einen soliden Mann. Freiburg ist an sich kein so bedeutendes Bistum, dass dorthin Diözesanbischöfe transferiert werden. Daher wird es wohl eher ein Kleriker, höchstens ein Weihbischof aus dem Süden Deutschlands. Edited May 27, 2014 by Udalricus Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted May 27, 2014 Author Report Share Posted May 27, 2014 Gott segne den papa emeritus mit einem langen Leben! Vivat! Danach macht er allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit den Dziwisz und wird zur Belohnung für den langen Dienst auf einen prominenten Kardinalsposten katapultiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Gott segne den papa emeritus mit einem langen Leben! Vivat! Danach macht er allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit den Dziwisz und wird zur Belohnung für den langen Dienst auf einen prominenten Kardinalsposten katapultiert. Das glaube ich auch, aber es ist heute nur sehr schwer absehbar, welche Kardinalsposten dann gerade frei sind .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chrysologus Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Gott segne den papa emeritus mit einem langen Leben! Vivat! Danach macht er allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit den Dziwisz und wird zur Belohnung für den langen Dienst auf einen prominenten Kardinalsposten katapultiert. Ich habe Zweifel daran, dass diese Logik dem derzeitigen Pontifex zusagt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stepp Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Freiburg ist an sich kein so bedeutendes Bistum, dass dorthin Diözesanbischöfe transferiert werden. Ist ja nur die zweitgrößte deutsche Diözese. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Freiburg ist an sich kein so bedeutendes Bistum, dass dorthin Diözesanbischöfe transferiert werden. Ist ja nur die zweitgrößte deutsche Diözese. Richtig, aber Transferierungen von Diözesanbischöfen gibt es gewöhnlich nur in Kardinalssitze. Ausnahmen: Bischof Genn von Essen nach Münster und Bischof Zdarsa von Görlitz nach Augsburg. Also wäre eine solche Transferierung eines bisherigen Diözesanbischofs nach Freiburg zwar grundsätzlich denkbar und möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Richtig, aber Transferierungen von Diözesanbischöfen gibt es gewöhnlich nur in Kardinalssitze. Falsch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Richtig, aber Transferierungen von Diözesanbischöfen gibt es gewöhnlich nur in Kardinalssitze. Falsch. Schlaumeierin, ich habe ja eh schon die Ausnahmen angegeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 ... Freiburg ist an sich kein so bedeutendes Bistum, dass dorthin Diözesanbischöfe transferiert werden. Daher wird es wohl eher ein Kleriker, höchstens ein Weihbischof aus dem Süden Deutschlands. Bedeutend für wen oder was? Und was meinst Du mit "höchstens" ein Weihbischof? Ist ein Weihbischof irgendwie mehr oder weniger als ein Dekan? Oder ein Personalreferent der Diözese? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Welche Erwartungen habt ihr? Ich wünsche mir einen Oberhirten, der in erster Linie Seelsorger ist, so wie ich Erzbischof Zollitsch erlebt habe. Wer wird neuer Erzbischof am Oberrhein? Weiß ich nicht. Ich hätte da schon den einen oder anderen Priester im Blick, aber denen fehlt eine Promotion. Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmut Posted May 27, 2014 Report Share Posted May 27, 2014 Freiburg ist an sich kein so bedeutendes Bistum, dass dorthin Diözesanbischöfe transferiert werden. Ist ja nur die zweitgrößte deutsche Diözese. Richtig, aber Transferierungen von Diözesanbischöfen gibt es gewöhnlich nur in Kardinalssitze. Ausnahmen: Bischof Genn von Essen nach Münster und Bischof Zdarsa von Görlitz nach Augsburg. Also wäre eine solche Transferierung eines bisherigen Diözesanbischofs nach Freiburg zwar grundsätzlich denkbar und möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. ein hoch dem klerikalismus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Udalricus Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 (edited) Die Gerüchteküche ist bis zu mir gebrodelt und hat mir den Namen eines Jesuiten ins Ohr geflüstert .... Edited May 28, 2014 by Udalricus Link to comment Share on other sites More sharing options...
mbo Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 (edited) Die Gerüchteküche ist bis zu mir gebrodelt und hat mir den Namen eines Jesuiten ins Ohr geflüstert .... Der Papst versetzt sich selbst nach Freiburg... ? Im Ernst: Es würde in die Linie des Papstes passen, analog zu Stefan Oster, neue Gesichter ins Episkopat zu holen. Durch die schnelle Entscheidung würde ich auch eher auf einen neuen Namen tippen und nicht auf eine "Versetzung" eines Diözesanbischofs. Falls sich dieser Trend bewahrheitet, werden die nächsten Besetzungen, insbesondere Köln, richtig spannend. Nach "alter" Denkweise hätte ich gesagt, Genn geht nach Köln und Bode nach Hamburg. Aber so? Man sehen... By the way: Was ist mit Erfurt? Finden sie hier keinen? Edited May 28, 2014 by mbo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julius Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 In Kürze mehr auf katholisch.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
mbo Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 (edited) In Kürze mehr auf katholisch.de Die haben ihre Meldung doch zu früh freigeschaltet oder soll es lustig wirken? Die Diözese hat einen neuen Bischof. Nach einer relativ kurzen Vakanz ist die Wahl auf ... gefallen, wie .... auf einer Pressekonferenz bekannt gab. Edited May 28, 2014 by mbo Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted May 28, 2014 Author Report Share Posted May 28, 2014 (edited) In Kürze mehr auf katholisch.de :lol: Immerhin glauben sie, dass die Ernennung noch vor der nächsten Papst-Wahl erfolgt. Edited May 28, 2014 by OneAndOnlySon Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julius Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 (edited) War wohl nix. Edited May 28, 2014 by Julius Link to comment Share on other sites More sharing options...
mbo Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 War wohl nix. Dafür wurde bekannt gegeben, dass Bischof Voderholzer in die Glaubenskongregation berufen wurde.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 War wohl nix. Immerhin: Voderholzer wird Mitglied der Glaubenskongregation. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel75 Posted May 29, 2014 Report Share Posted May 29, 2014 Ich hoffe auf Prof. Achim Buckenmaier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stepp Posted May 29, 2014 Report Share Posted May 29, 2014 Domkapitular Stephan Burger wird neuer Erzbischof von Freiburg, wenn man den Medien glaubt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted May 29, 2014 Report Share Posted May 29, 2014 Der Südkurier bringt die Meldung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
OneAndOnlySon Posted May 30, 2014 Author Report Share Posted May 30, 2014 Kann hier irgendjemand Burger einschätzen? Ich kenne ihn nicht aber die Jubelrufe aus Biermeiers Geisterbahn machen mich ein wenig nervös. Wer ist der Mann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts