helmut Report post Posted January 2 Am 16.12.2020 um 02:29 schrieb Einsteinchen: Eine Frage an jeden, der sich angesprochen fühlt In welcher Zeit leben wir gerade? Endzeit? Vor der entzückenden verrückten Entrückung? Oder vor dem rapture? In der Zeit der Trials und Tribulations? Was wird die Geschichte über 2020 schreiben? Ist gerade "Apokalypse now"? Wenn Firmen eingehen, werden dann Existenzen vernichtet, oder ist dies nur eine hohle Phrase? Ich habe absichtlich christlich--psychotisch geschrieben. Aber so geht es in der Welt zu, wenn man die globale Stimmung einfangen will. ich lebe in meiner zeit es ist endzeit mit 76 jahren dann kommt meine entrückung firmen gehen nicht in, sie leben als untote/insolvente/verschuldete weiter. die mit der lebenden firma verbundenen haben neue ideen, neue chancen Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 4 (edited) Die Menschen sind geisteskrank oder, wenn man es verspielter sehen will, bemüht originell und lustig. Bei der Kongressitzung in Amerika betete der Vorbeter und endete mit "Amen and a woman". Beim Kinderbuch "Putzi, das Teufelchen" betete das sich in den Himmel verirrte Teufelchen statt Halleluja immer Hallelunein. So sind die Menschen heute. Aber sie wollen wohl nicht verarschen, sondern politically correct sein, ich halte das für geisteskrank, wenn sie ausserhalb der Narrenzeit darauf bestehen. Edited January 4 by Einsteinchen 2 Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 4 Im Lockdown ist das Leben gemächlich geworden. 1. Brief aufgeben bei der Post. 2. Besorgungen machen für jemanden, der in den 4 Wänden eingesperrt ist. Das macht in Summe 5 Stunden beschauliche Arbeit. Im Bus habe ich die Muße, das einzutippen. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 4 vor 4 Stunden schrieb Einsteinchen: Bei der Kongressitzung in Amerika betete der Vorbeter und endete mit "Amen and a woman". Das fände ich sehr lustig - Danke für Dein Posting! - aber ich mag es nicht glauben. Gibt es Belege? Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 4 vor 46 Minuten schrieb Alfons: Das fände ich sehr lustig - Danke für Dein Posting! - aber ich mag es nicht glauben. Gibt es Belege? Ich werde den Link heraussuchen. In dieser Zeit der Fakenews muss man ja tatsächlich sehr vorsichtig sein. Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 4 https://youtu.be/qgI8HL7J4Ns Hier ist das Gebet. 2 Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted January 5 On 12/5/2020 at 8:53 AM, Einsteinchen said: Die amerikanischen Präsidenten werden dem Mythos nach, sobald sie angelobt werden, über Geheimnisse informiert, so dass sie top secret-Träger sind. Sie wissen alles über Ufos und Ausserirdische und was in Area 51 drin ist. Die Jungfrau Maria erscheint nur römischen Katholiken und die Aliens besuchen nur die USA, darum weiß nur der amerikanische Präsident über Aliens Bescheid und nur der Papst über die Jungfrau Maria Werner 1 Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted January 5 (edited) 21 hours ago, Einsteinchen said: https://youtu.be/qgI8HL7J4Ns Hier ist das Gebet. Das würde auch in den anderen Thread passen: warum man Texte nicht buchstabengetreu sondern sinnhaft verstehen sollte... Vielleicht wollten die Demokraten auch nur beweisen, dass durch die Abwahl Trumps die Zeiten, in denen aus Washington Unsinn gesendet wird, nicht vorbei sein müssen. Werner Edited January 5 by Werner001 1 Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 5 Ich chattete bisweilen mit einem Bot. Aber ich kam dann immer zur Erkenntnis, dass am anderen Ende der Leitung eine KI steckt. (Zu meiner Beschämung, eine geraume Zeit hielt ich die KI für einen Menschen). Ich glaube, der Turing-Test ist noch nicht zur allgemeinen Zufriedenheit bestanden worden. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 5 vor 16 Minuten schrieb Einsteinchen: Ich glaube, der Turing-Test ist noch nicht zur allgemeinen Zufriedenheit bestanden worden. Da ich gerade die Bücher von Yuval Noah Harari lese: Ich fürchte, es dauert nicht mehr lange, bis die KI das schafft. Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted January 5 vor 1 Minute schrieb Alfons: Da ich gerade die Bücher von Yuval Noah Harari lese: Diese Bücher hat mein Vater letztes und dieses Jahr zum Christfest bekommen - ich warte sehnsüchtig, daß er fertig wird. Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 5 (edited) vor 9 Minuten schrieb Alfons: Da ich gerade die Bücher von Yuval Noah Harari lese: Ich fürchte, es dauert nicht mehr lange, bis die KI das schafft. Wenn die KI ein wandelndes Lexikon ist und alle Fakten korrekt parat hat, ist es eine KI, um einen Menschen zu simulieren, muss man die KI auch trottelig und unvollkommen sein lassen und eventuell sogar dumm... Einen Menschen zu simulieren, ist eine Meisterleistung. Edited January 5 by Einsteinchen Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted January 5 Ich glaube ein Robert hat vor einigen Jahrzehnten einen Grundethos für KI's aufgestellt - die Frage dürfte sein, wie tief und unveränderlich ein solcher Code in die DNS einer KI einprogrammiert werden kann. Share this post Link to post Share on other sites
Marcellinus Report post Posted January 5 vor 1 Stunde schrieb Alfons: vor 1 Stunde schrieb Einsteinchen: Ich glaube, der Turing-Test ist noch nicht zur allgemeinen Zufriedenheit bestanden worden. Da ich gerade die Bücher von Yuval Noah Harari lese: Ich fürchte, es dauert nicht mehr lange, bis die KI das schafft. Harari neigt auch sonst zur Überschätzung von Fortschritt. Ich bin das skeptisch. Seine Vision von der Beherrschbarkeit aller Krankheiten ist ja im Moment dabei, krachend zu scheitern. Letztlich ist es die Vision vom Transhumanismus. Ich halte das für einen grotesken Irrweg, aber ich meditiere ja auch nicht 2 Std. pro Tag. Share this post Link to post Share on other sites
helmut Report post Posted January 5 vor 2 Stunden schrieb Einsteinchen: Ich chattete bisweilen mit einem Bot. Aber ich kam dann immer zur Erkenntnis, dass am anderen Ende der Leitung eine KI steckt. (Zu meiner Beschämung, eine geraume Zeit hielt ich die KI für einen Menschen). Ich glaube, der Turing-Test ist noch nicht zur allgemeinen Zufriedenheit bestanden worden. was weiß die KI vom anrufenden/angerufenen menschen? von seiner wissenden und fühlenden breite? Share this post Link to post Share on other sites
Lothar1962 Report post Posted January 5 vor 1 Stunde schrieb helmut: was weiß die KI vom anrufenden/angerufenen menschen? von seiner wissenden und fühlenden breite? das, was jener Mensch der KI eben sagt, bewusst und unbewusst. Und das, was die KI bereits vorher an Informationen hat (Familienstand, Alter, Beruf, Kinder, Hobbies, Finanzen, Beziehungen zu anderen Menschen über soziale Netzwerke,...) Share this post Link to post Share on other sites
helmut Report post Posted January 5 vor 18 Minuten schrieb Lothar1962: das, was jener Mensch der KI eben sagt, bewusst und unbewusst. Und das, was die KI bereits vorher an Informationen hat (Familienstand, Alter, Beruf, Kinder, Hobbies, Finanzen, Beziehungen zu anderen Menschen über soziale Netzwerke,...) das weiß alles meine frau über mich. könnte ich sie mit frau KI verwechslen? kriegt KI das timbre ihrer stimme hin wenn ich sie anrufe? weiß Frau KI wie wir auseinandergingen vor einer woche? ist die stimme froh und erwartungsvoll oder gekränkt? Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted January 5 vor 6 Stunden schrieb Flo77: Ich glaube ein Robert hat vor einigen Jahrzehnten einen Grundethos für KI's aufgestellt - die Frage dürfte sein, wie tief und unveränderlich ein solcher Code in die DNS einer KI einprogrammiert werden kann. Korrektur: Es war kein Robert sondern Isaak Asimov der die 3 Gesetze der Robotik (1. Schutz des Menschen, 2. Gehorsam ggü. dem menschlichen Befehl und 3. der Selbstschutz wobei 2. nur gilt wenn 1. nicht betroffen ist und 3. nur gilt, wenn 1. und 2. nicht betroffen sind) formulierte. Share this post Link to post Share on other sites
Marcellinus Report post Posted January 5 vor 4 Stunden schrieb Flo77: Korrektur: Es war kein Robert sondern Isaak Asimov der die 3 Gesetze der Robotik (1. Schutz des Menschen, 2. Gehorsam ggü. dem menschlichen Befehl und 3. der Selbstschutz wobei 2. nur gilt wenn 1. nicht betroffen ist und 3. nur gilt, wenn 1. und 2. nicht betroffen sind) formulierte. Ja, und der eine ganze Reihe hochinteressanter Romane darüber geschreiben hat. Die meisten dürften bei mir im Schrank stehen, manche seit Jahrzehnten. Share this post Link to post Share on other sites
helmut Report post Posted January 6 vor 6 Stunden schrieb Flo77: Korrektur: Es war kein Robert sondern Isaak Asimov der die 3 Gesetze der Robotik (1. Schutz des Menschen, 2. Gehorsam ggü. dem menschlichen Befehl und 3. der Selbstschutz wobei 2. nur gilt wenn 1. nicht betroffen ist und 3. nur gilt, wenn 1. und 2. nicht betroffen sind) formulierte. ich programmiere einen code der diese gesetze ncht enthält, oder nur scheinbar, und pflanze ihn ein. Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 9 (edited) Lesen versus Internet In den sozialen Netzwerken stöbern mit seinen push-Nachrichten zur aktuellen spannenden Weltlage kostet einen ganzen Tag. Und das auch, wenn man kein einziges verlinkte Video anschaut. Die Menge an Text, die man an einem Tag liest, ist in Summe nur 5 DIN A4-Seiten. Warum ich das tu, ist deswegen, weil die Schlagzeilen aktuell sind (z.B derzeit 8.,9.,oder 10. Januar 2021). Da hat man die Illusion, man sei up to date. Dieses Leseverhalten ist gänzlich konträr zu einem Leseverhalten, das ich als Klosterbruder hatte: 1 oder 2 Bücher pro Tag völlig ausserhalb der Jetztzeit, Bücher aus jedem beliebigen Jahrhundert, und doch war man gänzlich informiert über die aktuelle politische Lage. Auch damals lebte man sozusagen nicht hinter dem Mond. Edited January 9 by Einsteinchen 1 Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 9 vor 2 Stunden schrieb Einsteinchen: In den sozialen Netzwerken stöbern mit seinen push-Nachrichten [...] Was sind push-Nachrichten? Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 9 (edited) vor 3 Minuten schrieb Alfons: Was sind push-Nachrichten? Nachrichten, wo das Smartphone piepst, und man dann gezwungen wird, die Information zu lesen. Selbstverständlich ist das meiste nicht essentiell wichtig. Edited January 9 by Einsteinchen Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted January 9 Gerade eben schrieb Einsteinchen: vor 2 Minuten schrieb Alfons: Was sind push-Nachrichten? Nachrichten, wo das Smartphone piepst, und man dann gezwungen wird, die Information zu lesen. Oh. Was muss jemand getan haben, damit er so bestraft wird? Kann man sich davon erlösen, dass das aufhört? Share this post Link to post Share on other sites
Einsteinchen Report post Posted January 9 vor 7 Minuten schrieb Alfons: Oh. Was muss jemand getan haben, damit er so bestraft wird? Kann man sich davon erlösen, dass das aufhört? Man kann das natürlich auch auf "stumm" schalten. Das habe ich getan. Es geht um die kleinen Ziffern auf den Icons, die immer aufscheinen, und diese Ziffern sind auch selbstverständlich in einem Aufwischer ignorierbar und löschbar, wenn man will. Oder man widmet ihnen Aufmerksamkeit. Je nach Intuition. Share this post Link to post Share on other sites