Xamanoth Posted February 2, 2016 Report Share Posted February 2, 2016 Ich dachte eher an "see and be seen" der Hambuger Schickeria, die ihre neuesten Erwerbungen dem Volke vorführen wollen.Du glaubst ernsthaft die "Schickeria" trägt Jack wolfskin, also stillose funtionskleidung? Daraus resultierte meine verständnislose Frage Der Schickeria fehlte ein "Möchte-gern". Jack Wolfskin ernstlich für irgendeine form von snobbisch zu halten, offenbart völlige stilistische Unkenntnis. Und ausserdem gibt es in Hamburg keine Schickeria. Moin! Doch natürlich. Aber die erkennt man an chinos und Barbourjacken.Bestimmt nicht an Jack Wolfskin. ... und Dubarry Outdoorsschuhwerk. Gute Sachen sind in der Regel daran erkennbar, dass keine auffälligen Logos zu sehen sind. Das Produkt hat sich selbst als Referenz. P.S. Ich verorte Schickeria klar nach München. Aufsässig, plärrend und stillos. Hamburg ist da anders. Düsseldorf? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted February 2, 2016 Report Share Posted February 2, 2016 Düsseldorf? In Düsseldorf gibt es ohne Zweifel Schickeria, aber aufsässig, plärrend und stillos ist die nicht. Eher etwas überkandidelt und überschick auf der einen, aber bodenständig auf der anderen Seite. Sie können durchaus im Pelzmantel an der Kö stehen und Reibekuchen von der Bude auf der Hand essen. Rheinland eben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 5, 2016 Author Report Share Posted March 5, 2016 "Ich liebe dich!" multilingual Zum ersten zum zweiten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 5, 2016 Author Report Share Posted March 5, 2016 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH Mit 3:1 in die Halbzeitpause... und dann Dankbar sein müssen das es am Ende 3:3 steht... Wie schafft man das? Der FCA schafft das *In den Tisch beiß* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted March 5, 2016 Report Share Posted March 5, 2016 (edited) Feldstecher zum Vögel-Beobachten hmm ... ist ein Feld-Stecher vielleicht so an Land das, was auf See ein Deck-Offizier ist? und, wozu brauchst Du einen Feld-Stecher? Damit Du nicht allein bist, beim Vögel-Beobachten (was auch immer das sein mag)? Edited March 5, 2016 by Petrus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted March 5, 2016 Report Share Posted March 5, 2016 Feldstecher zum Vögel-Beobachten hmm ... ist ein Feld-Stecher vielleicht so an Land das, was auf See ein Deck-Offizier ist? und, wozu brauchst Du einen Feld-Stecher? Damit Du nicht allein bist, beim Vögel-Beobachten (was auch immer das sein mag)? Was treibt Dich um? Strohwitwer? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 6, 2016 Author Report Share Posted March 6, 2016 Kennt ihr dieses sentimental-wohlige Gefühl wenn man gedanklich in seine Jugendjahre zurückkatapultiert wird... Das ich seit einiger Zeit Ukulele klampfe hab ich ja mehrmals erzählt... Leider hatte ich mein 303 verloren. Auf der Suche nach nem gebrauchten stiess ich auf das "neue" Liederbuch der KSJ Amberg "DaCapo"... Jetzt halte ich es in meinem Händen und stosse auf die ganzen JuGo-Schlager meiner Jugendzeit... "Laudato Si", "Ins Wasser fällt ein Stein", "Herr gib uns deinen Frieden", "Wenn das Brot das wir teilen", "Unser Leben sei ein Fest", "Die Sache Jesu", "Friedensnetz" ... hach ich fühl mich grad wie 16... Das geile: Endlich hab ich in der Ebucht das 303 gebraucht gefunden *vor Freude hüpf*... drückt mir die Daumen das ich die Auktion gewinne.. ... Mit 16 lernte ich auch meine ersten Akkorde auf der Gitarre... Auf der Ukulele bin ich gerade auf ähnlichem Stand Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 13, 2016 Author Report Share Posted March 13, 2016 Ein Fundstück über meine Heimatstadt. Peinlich Peinlich ... Mich wunderts nicht. Wann wurde dort jemals Lokalpolitik mit bedacht gemacht? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 31, 2016 Author Report Share Posted March 31, 2016 Der Liebe Gott macht ne Umfrage udn fragt der Reihe nach, nach den Berufswünschen. Da kommt er zu nem Stein. "Na, Stein, was willst du mal werden?" Fragt der Liebe Gott "Altenpfleger" Antwortet ihm der Stein Der Liebe Gott schaut ganz mitleidig: "Sorry, Stein, den Berufswunsch kann ich dir nicht erfüllen... dafür bist du nicht hart genug" 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 18, 2016 Author Report Share Posted April 18, 2016 Memo an mich; "Wilkommenskultur-Threat" und "Böhmermann-Threat" lesen meiden... Das Niveau dort hat tiefen erreicht - selbst bei Foranten derren Grundposition ich teile - das selbst mein nicht gerade hohes Niveau unterbietet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 22, 2016 Author Report Share Posted April 22, 2016 Aua, da ist wohl was schief gelaufen Hier der Bericht der örtlichen Lokalfernsehens dazu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted May 4, 2016 Author Report Share Posted May 4, 2016 Kleine Männer kleine Spielzeuge, grosse Männer grosse Spielzeuge (Und nein, Mädels, "Mann" ist trotzdem kein Synonym für "Kind") Wäre das Problem nicht immer mit der Qual der Wahl. Ich will 3D-Drucker. So fit in der Theorie bin ich noch nicht aber so wie sichs jetzt darstellt: Der kann mehr (Sorten Druckmaterial verarbeiten) und größer bauen Dafür kann ich den nicht beim zusammen puzzeln zerstören, denn er kommt nicht als Bausatz sondern fertig aufgebaut. Allerdings is er wählerischer in den Materialien, kann nicht so gross bauen und kostet mehr. Also hätte ich vertrauen in meine Handwerklichen Fähigkeiten wüsste ich welchen ich nehme Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted May 5, 2016 Report Share Posted May 5, 2016 Ich würde den Ultimaker 2 nehmen, wenn Du ihn selbst zusammenbauen willst (nicht so kompliziert), oder Zortrax M200 bzw. Beethefirst als Fertigdrucker. Hier gibt es umfangreiche Infos: https://www.3dhubs.com/best-3d-printer-guide Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted November 28, 2016 Author Report Share Posted November 28, 2016 Netzfundstück Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 16, 2017 Author Report Share Posted March 16, 2017 Die Schönheit der Demokratie Frage: Gibt es ist einen Eros des Grundgesetzes? Antwort: Art1, 1GG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted March 31, 2017 Author Report Share Posted March 31, 2017 Ich brauch mal die Hilfe von Englischsprechern. Auf Thinkercad.com hatte ich ein wenig rumgespielt und raus kam ein Teelichthalter, vorne das Teelicht, im Hintergrund ein stilisierter Felsen, mit einem stilisierten Kreuz und einem stilisiertem leeren Grab. (mein 3D-Drucker bastelt das grad, schaut gut aus) Unter dem Titel "Ostern - Leeres Grab - Teelichthalter" wollte ich das dort veröffentlichen und nachdem thinkercad anbietet das auch gleich in mein thingiverse-Konto zu packen gleichzeitig zu zu thingiverse. thigiverse.com is eine englischsprachige Plattform, also will ich den Namen in Englisch dahinter packen Ostern - Leeres Grab - Teelichthalter (<Titel auf Englisch>) "Wie muss das heissen?" frug ich mich und kam auf "Easter - Empty grave - Tealight holder" Nachdem "leeres Grab" hier mit Ostern in einem religiösen Kontext steht bin ich mir nicht sicher ob man da so schlicht übersetzen kann. (Link zum Modell wird nachgereicht) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted March 31, 2017 Report Share Posted March 31, 2017 Ich brauch mal die Hilfe von Englischsprechern. Auf Thinkercad.com hatte ich ein wenig rumgespielt und raus kam ein Teelichthalter, vorne das Teelicht, im Hintergrund ein stilisierter Felsen, mit einem stilisierten Kreuz und einem stilisiertem leeren Grab. (mein 3D-Drucker bastelt das grad, schaut gut aus) Unter dem Titel "Ostern - Leeres Grab - Teelichthalter" wollte ich das dort veröffentlichen und nachdem thinkercad anbietet das auch gleich in mein thingiverse-Konto zu packen gleichzeitig zu zu thingiverse. thigiverse.com is eine englischsprachige Plattform, also will ich den Namen in Englisch dahinter packen Ostern - Leeres Grab - Teelichthalter (<Titel auf Englisch>) "Wie muss das heissen?" frug ich mich und kam auf "Easter - Empty grave - Tealight holder" Nachdem "leeres Grab" hier mit Ostern in einem religiösen Kontext steht bin ich mir nicht sicher ob man da so schlicht übersetzen kann. (Link zum Modell wird nachgereicht) Passt scho'. Ich hätte 'tomb' genommen ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted March 31, 2017 Report Share Posted March 31, 2017 empty tomb der Rest geht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 3, 2017 Author Report Share Posted April 3, 2017 Danke für eure Hilfe Ostern - leeres Grab (Easter - Empty tomb) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted April 3, 2017 Report Share Posted April 3, 2017 Danke für eure Hilfe Ostern - leeres Grab (Easter - Empty tomb) Cool. Bemalst Du das noch? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted April 4, 2017 Author Report Share Posted April 4, 2017 Danke für eure Hilfe Ostern - leeres Grab (Easter - Empty tomb) Cool. Bemalst Du das noch? Hatte ich mit dem was auf den Fotos ist eigentlich nicht vor, sonst hätte ich nen Farbloses Filament genommen. Wobei das mit nem Marmor-Effektlack sicher gut aussähe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted May 26, 2017 Author Report Share Posted May 26, 2017 Eins kann mir keiner - Eins kann mir keiner Eins kann mir keiner - Eins kann mir keiner Eins kann mir keiner nehmen und da ist die pure Lust am Leben Ja ja, so alt und doch so aktuell Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted May 26, 2017 Report Share Posted May 26, 2017 Danke für eure Hilfe Ostern - leeres Grab (Easter - Empty tomb) Ist der "Brunnen" vorne links tief genug um eine Kerze aufzunehmen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted May 26, 2017 Author Report Share Posted May 26, 2017 Danke für eure Hilfe Ostern - leeres Grab (Easter - Empty tomb) Ist der "Brunnen" vorne links tief genug um eine Kerze aufzunehmen?Ja. Das war als Teelichthalter gedacht. In diesen "Brunnen" muss ein Glaseinsatz rein, die Metallschale von nem Teelicht könnte zu heiss werden. In dem Link müssten auch Fotos hinterlegt sein mit brennendem Teelicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted May 30, 2017 Author Report Share Posted May 30, 2017 (edited) Es ist Bundestagswahl... zumindest bald... Grund für mich nachzufragen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe [Partei] Seit 1996 arbeite ich in der Pflege. Da begann ich meine Ausbildung zum Sozialbetreuer, vom Berufsbild her eine Ausbildung die zur Mithilfe in der Altenpflege, in Kindergärten und Behinderteneinrichtungen qualifiziert. Diese schloss ich 1998 ab und arbeitete zunächst als Pflegehelfer um dann die Ausbildung zum examinierten Altenpfleger zu machen. Seit 2004 bin ich nun examinierter Altenpfleger, 2010 bildete ich mich in Palliative Care weiter. Derzeit arbeite ich in einem Pflegeheim mit 150 Betten in drei Wohnbereichen. Es steht nicht gut um meinen Berufsstand. Auf 100 Über-80-Jährige kommen heute in Deutschland nur etwa 11 Vollzeit-Altenpfleger – zum Vergleich: In Schweden sind es etwa 33. Die Belastungen des Berufes (Schichtarbeit, schweres Heben, Feiertages- und Wochenendarbeit, Arbeitsüberlastung) führen dazu das die durchschnittliche Verweildauer in der Altenpflege mit 8,4Jahren relativ niedrig liegt. Pflegende in Pflege- und Betreuungseinrichtungen beträgt das Einstiegsgehalt 2.133 EUR (Entgeltgruppe E 7a TVöD ; nach 15 Berufsjahren können daraus 2.900 EUR (Erfahrungsstufe 6) zzgl. Schicht- und Nachtzulagen werden. Allerdings kommen, ins besondere in der Altenpflege mit vielen privaten Anbietern, Tariflöhne immer weniger zu Anwendung. Zwar genießt die Pflege ein hohes Vertrauen, aber in den Beruf einsteigen wollen trotzdem nur wenige. Studien zufolge werden bis 2025 etwa 150.000Beschäftigte in den Pflegeberufen fehlen. (die Behauptungen mit Belegen zum Nachlesen unter: http://www.dbfk.de/manifest/der-hintergrund/ ) Zusammenfassend lässt sich sagen: Schlechte Arbeitsbedingungen, Schlechte Bezahlung, Schlechtes Image machen uns Pflegenden das (Berufs-)leben schwer. Neben anderen Themen ist natürlich auch Pflegepolitik ein Thema das meine Wahlentscheidung im Herbst beeinflussen wird. Daher meine Frage: Welche Weichenstellungen, welche Maßnahmen sieht ihre Partei vor um die Arbeitsbedingungen, das Image und die Gehälter in den Pflegeberufen zu verbessern? Oder anders gefragt: Was hat Pfleger Frank, davon, wenn er [Partei] wählt? Liebe Grüße! FDP und AfD hatten ja bereits ihre Programmparteitage, weshalb ich bereits vor zwei Wochen diese Mail geschrieben hatte an die beiden Parteien geschrieben hatte, und rein aus Neugier noch an "Bündnis C" eine neue Kleinpartei die durch Fusion entstanden ist, die PBC dürfte der bekanntere Fusions-Partner sein. Edited May 30, 2017 by Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.