kam Report post Posted August 18, 2018 Da es nicht möglich zu sein scheint, die alten Threads fortzuführen, mache ich den guten alten Berlin-Thread von Clown neu auf. Anlaß ist die Schulmisere, nach sieben Tagen ist man in Berlin jetzt Lehrer: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bildung-in-berlin-in-sieben-tagen-zum-lehrer-15743043.html Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted August 18, 2018 Wir holen den alten thread gern rüber. Es geht nur nicht alles gleichzeitig (Und ich kann vom Mobilgerät da gerade gar nichts sinnvoll tun...) Share this post Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Report post Posted August 18, 2018 Erledigt. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted August 18, 2018 Danke! Share this post Link to post Share on other sites
kam Report post Posted August 18, 2018 Die alten Beiträge können mE gern archiviert bleiben. Mir geht es nur darum, daß Themen nicht verschwinden. Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted August 18, 2018 Da, wo es eine sinnvolle Fortsetzung gibt, verschieben die Mods Threads gerne. Share this post Link to post Share on other sites
rince Report post Posted August 18, 2018 vor 6 Stunden schrieb kam: Da es nicht möglich zu sein scheint, die alten Threads fortzuführen, mache ich den guten alten Berlin-Thread von Clown neu auf. Anlaß ist die Schulmisere, nach sieben Tagen ist man in Berlin jetzt Lehrer: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bildung-in-berlin-in-sieben-tagen-zum-lehrer-15743043.html Du meinst, was in 7 Tagen geschaffen wird, kann nur Pfusch sein? 1 1 Share this post Link to post Share on other sites
kam Report post Posted August 18, 2018 vor 4 Stunden schrieb rince: Du meinst, was in 7 Tagen geschaffen wird, kann nur Pfusch sein? Wenn man nicht Gott ist, schon. Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted August 19, 2018 Am 18.08.2018 um 20:08 schrieb rince: Du meinst, was in 7 Tagen geschaffen wird, kann nur Pfusch sein? also, soweit ich sehe, lehrt die Kirche, Gott habe die Welt in 6 (sechs) Tagen erschsffen, und am 7. (siebten) Tag habe er ausgeruht. Was ich verstehen kann. Share this post Link to post Share on other sites
rince Report post Posted August 19, 2018 http://m.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-das-venezuela-deutschlands-kolumne-a-1223458.html Share this post Link to post Share on other sites
Lothar1962 Report post Posted August 20, 2018 Nachdem ich gestern beim Ausräumen der Garage eine solche gefunden habe, habe ich hier gelesen "Berlin, die Vuvuzela Deutschlands". Share this post Link to post Share on other sites
kam Report post Posted August 20, 2018 Mathematik in Berliner Schulen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/vergleich-berlin-bayern-berlins-mathe-abiturienten-haben-es-leichter/22929722.html Share this post Link to post Share on other sites
rince Report post Posted August 20, 2018 Wobei man das, was in den Schulen unterrichtet wird, fairerweise 'Rechnen' nennen sollte, nicht 'Mathematik'.... Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted August 20, 2018 vor 5 Minuten schrieb rince: Wobei man das, was in den Schulen unterrichtet wird, fairerweise 'Rechnen' nennen sollte, nicht 'Mathematik'.... Wenn es sich wenigstens um "Rechnen" handeln würde. Share this post Link to post Share on other sites
rince Report post Posted August 20, 2018 Wir haben auch Logimat-Kästen überlebt Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted August 20, 2018 vor 28 Minuten schrieb rince: Wir haben auch Logimat-Kästen überlebt Erinner' mich bloß nicht Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted August 20, 2018 Auch mit Logimatkästen kann man vermutlich nach vier Jahren Grundschule erwarten, daß die Grundrechenarten beherrscht werden... Share this post Link to post Share on other sites
Higgs Boson Report post Posted August 20, 2018 vor einer Stunde schrieb Flo77: Auch mit Logimatkästen kann man vermutlich nach vier Jahren Grundschule erwarten, daß die Grundrechenarten beherrscht werden... Mit denen habe ich Denken gelernt, war mir dann bei der Berufswahl eine große Hilfe. Boolsche Algebra zum Anfassen. Mit den Cuisenaire-Stäben haben wir irgendwann gemischt Quadratische Gleichungen gebaut. Nach vier Jahren hatte ich alles durch, auch alle Grundrechenarten, die gingen nebenher. Bruchrechnen kam Ende der 2. Klasse. Das war aber Ende der 60er Jahre. Man braucht aber dazu eine Lehrkraft, die das kann. Share this post Link to post Share on other sites
Beutelschneider Report post Posted August 21, 2018 Was sind Logimat-Kästen? Wir hatten damals noch Rechenschieber :-) Share this post Link to post Share on other sites
rince Report post Posted August 21, 2018 vor 1 Stunde schrieb Beutelschneider: Was sind Logimat-Kästen? Wir hatten damals noch Rechenschieber :-) Wenn du diese Frage stellen musst, hattet ihr damals gerade erst das Feuer entdeckt... Share this post Link to post Share on other sites
Beutelschneider Report post Posted August 21, 2018 vor 38 Minuten schrieb rince: Wenn du diese Frage stellen musst, hattet ihr damals gerade erst das Feuer entdeckt... Ich wurde damals noch durch den antifaschistisch-demokratischen Schutzwall vor Eurem imperialistisch-militaristischem Kriegsspielzeug beschützt :-) 1 Share this post Link to post Share on other sites
Werner001 Report post Posted August 21, 2018 1 hour ago, Beutelschneider said: Ich wurde damals noch durch den antifaschistisch-demokratischen Schutzwall vor Eurem imperialistisch-militaristischem Kriegsspielzeug beschützt :-) Ja, der entscheidende Unterschied zwischen der chaotischen Misswirtschaft in der DDR damals und Berlin heute ist ja, dass fleißige Menschen in ganz Deutschland den Berlinern ihren Saustall vollumfänglich finanzieren. Schade eigentlich, sonst wären sie, wie die DDR, inzwischen pleite und man könnte Nicht-Berliner hinschicken, um blühende Landschaften zu schaffen. Werner Share this post Link to post Share on other sites
Beutelschneider Report post Posted August 21, 2018 vor 20 Minuten schrieb Werner001: Ja, der entscheidende Unterschied zwischen der chaotischen Misswirtschaft in der DDR damals und Berlin heute ist ja, dass fleißige Menschen in ganz Deutschland den Berlinern ihren Saustall vollumfänglich finanzieren. Jetzt aber ganz OT: Das war in der DDR genauso, was irgendwie ging wurde nach Berlin ( Hauptstadt der DDR ) geschafft. Share this post Link to post Share on other sites
Aristippos Report post Posted August 23, 2018 Nachdem die Berliner Verwaltung auf dem Niveau des Nahen Ostens angekommen ist, verwundert es nicht, dass die dabei unvermeidlichen informellen Strukturen Einzug halten. Mit Bakschisch kommt man schneller an die KfZ-Zulassung. Share this post Link to post Share on other sites
kam Report post Posted August 23, 2018 Heiraten erfordert auch Umwege: https://www.welt.de/vermischtes/article167049100/Wie-Berliner-Standesaemter-Hochzeiten-gefaehrden.html Share this post Link to post Share on other sites