Xamanoth Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 Wenn ich mir alle Bücher die ich lese kaufen würde wäre ich arm. Zumal manchmal nur ein Kapitel in einem Sachbuch oder nur ein einzelnes Gedicht interessiert. Und vor allem - du kaufst echt jedes Mal ein ganzes Buch wenn du einer bestimmten Fußnote nachgehen willst? Quote Link to post Share on other sites
Merkur Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 Hinsichtlich Oper ist Berlin eher Provinz, die Theater kenne ich nicht, aber es wird selten etwas Positives darüber berichtet. Zu Mauer-Zeiten fand ich Berlin begeisternd, heute reicht mir ein gelegentlicher Wochenend-Besuch. Die kalten Winter sind auch ein Minuspunkt. Quote Link to post Share on other sites
tribald Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 (edited) vor 23 Minuten schrieb Xamanoth: Und vor allem - du kaufst echt jedes Mal ein ganzes Buch wenn du einer bestimmten Fußnote nachgehen willst Ja, weil ich den Zusammenhang mit dem restlichen Buch verstehen will. So ne Fußnote aus dem Zusammenhang gerissen, kann völlig falsche Urteile hervorbringen. begründend...............tribald Edited December 11, 2017 by tribald Quote Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 vor 26 Minuten schrieb tribald: Ja, weil ich den Zusammenhang mit dem restlichen Buch verstehen will. So ne Fußnote aus dem Zusammenhang gerissen, kann völlig falsche Urteile hervorbringen. begründend...............tribald Entgegen des weit verbreiteten Vorurteils, kann man in Bibliotheken auch mehr als einzelne Fußnoten ausleihen. 1 Quote Link to post Share on other sites
kam Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 Am 17.01.2017 um 20:06 schrieb kam: Willy Brandt muß bis Herbst 2018 warten. Oder noch länger. http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-flughafen-am-ber-muss-endlich-klarheit-ueber-verzoegerungen-her/19265462.html Wir sind jetzt schon bei irgendwann in 2020, wenn überhaupt. Hofreiter hält die Lage für verzweifelt und wünscht sich Abfertigungsbaracken: http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-hauptstadtflughafen-hofreiter-ber-ohne-hauptterminal-in-betrieb-nehmen/20693616.html Quote Link to post Share on other sites
Chrysologus Posted December 11, 2017 Report Share Posted December 11, 2017 vor 37 Minuten schrieb kam: Wir sind jetzt schon bei irgendwann in 2020, wenn überhaupt. Hofreiter hält die Lage für verzweifelt und wünscht sich Abfertigungsbaracken: http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-hauptstadtflughafen-hofreiter-ber-ohne-hauptterminal-in-betrieb-nehmen/20693616.html Klingt nicht völlig abwegig. Quote Link to post Share on other sites
Werner001 Posted December 12, 2017 Report Share Posted December 12, 2017 Es ist abwegig. Dann könnte man nämlich genau so gut das Hauptterminal in Betrieb nehmen, halt ohne das die allerneuesten,. in 5 Jahren in Kraft tretenden Bestimmungen schon restlos umgesetzt sind. Genau das ist doch der Punkt: Wegen ständig neuer Bauvorschriften verzögert sich die Fertigstellung, und da soll dann stattdessen etwas in Betrieb genommen werden, was gar keinen Vorschriften entspricht? Werner Quote Link to post Share on other sites
Marcellinus Posted December 12, 2017 Report Share Posted December 12, 2017 Unser größtes Problem ist die Bürokratie! Quote Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Posted December 12, 2017 Report Share Posted December 12, 2017 vor einer Stunde schrieb Werner001: Es ist abwegig. Dann könnte man nämlich genau so gut das Hauptterminal in Betrieb nehmen, halt ohne das die allerneuesten,. in 5 Jahren in Kraft tretenden Bestimmungen schon restlos umgesetzt sind. Genau das ist doch der Punkt: Wegen ständig neuer Bauvorschriften verzögert sich die Fertigstellung, und da soll dann stattdessen etwas in Betrieb genommen werden, was gar keinen Vorschriften entspricht? Werner Ich bin nicht vom Baufach aber soweit ich das verstehe, besteht das Problem mit dem BER-Terminal in erster Linie darin, dass es in dem schon errichteten Bau immer wieder zu Planänderungen (auch bei den Sicherheitsstandards) kam. Mit einem provisorischen Neubau wäre es hingegen möglich, auch die aktuellen Standards zu erfüllen. Das wäre dann halt kein repräsentatives Terminal mit allem Komfort. Ich kenne mich aus beruflichen Gründen mit Flughäfen ganz gut aus. Wenn man getrennte Gebäude für Domestic und International baut, vollständig auf einen Transitbereich verzichtet und den ganzen Non-Aviation-Kram (Shops, Restaurants) auf ein Minimum reduziert, kann man sehr einfache Baukörper nutzen. Statt bautechnisch aufwändigen Gebäudeübergängen gäbe es dann halt Shuttlebusse. Leider verdient man damit kein Geld, denn ein Flughafen finanziert sich in erster Linie durch Mieteinnahmen und Parkgebühren. Quote Link to post Share on other sites
Aristippos Posted December 13, 2017 Report Share Posted December 13, 2017 Am Montag, 11. Dezember 2017 um 20:39 schrieb kam: Wir sind jetzt schon bei irgendwann in 2020, wenn überhaupt. Hofreiter hält die Lage für verzweifelt und wünscht sich Abfertigungsbaracken: http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-hauptstadtflughafen-hofreiter-ber-ohne-hauptterminal-in-betrieb-nehmen/20693616.html Das BER-Chaos hat auch seine guten Seiten. 1 Quote Link to post Share on other sites
Katharer Posted December 13, 2017 Report Share Posted December 13, 2017 Chanukka-Fest und Anti-Israel-Demo in Berlin „An mehreren Tagen brannten israelische Fahnen in Berlin. Dienstag wird auf dem Pariser Platz, wo Anti-Israel-Demos stattfanden, traditionell der Chanukka-Leuchter aufgestellt.“ Das so etwas in der Hauptstadt möglich ist ist ein Skandal! Man stelle sich nur mal im Gegenzug antiarabische Demonstrationen an Zuckerfest vor. Happy Chanukka und frohe Weihnachten an alle die guten Willens sind! Quote Link to post Share on other sites
Werner001 Posted December 13, 2017 Report Share Posted December 13, 2017 11 minutes ago, Katharer said: Man stelle sich nur mal im Gegenzug antiarabische Demonstrationen an Zuckerfest vor. Richtig, man sollte den heiligen Zucker respektieren und zu seinem Fest nicht demonstrieren. Hoch lebe der Heilige Zucker! Werner 1 Quote Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Posted December 13, 2017 Report Share Posted December 13, 2017 vor 39 Minuten schrieb Katharer: Chanukka-Fest und Anti-Israel-Demo in Berlin „An mehreren Tagen brannten israelische Fahnen in Berlin. Dienstag wird auf dem Pariser Platz, wo Anti-Israel-Demos stattfanden, traditionell der Chanukka-Leuchter aufgestellt.“ Das so etwas in der Hauptstadt möglich ist ist ein Skandal! Ja, man sollte im ganzen Großraum Berlin Feuerzeuge und Streichhölzer verbieten und am Besten auch Israel-Flaggen. Ein vorsorgliches Absaugen des Sauerstoffs aus der Atmosphäre wäre auch ne Möglichkeit. Quote Link to post Share on other sites
Mac Craig Posted December 14, 2017 Report Share Posted December 14, 2017 vor 16 Stunden schrieb OneAndOnlySon: Ein vorsorgliches Absaugen des Sauerstoffs aus der Atmosphäre wäre auch ne Möglichkeit. Auf Berlin begrenzt? Dafür! Quote Link to post Share on other sites
Katharer Posted December 14, 2017 Report Share Posted December 14, 2017 Warum wurden eigentlich Israel-Flaggen verbannt und nicht "Stars and stripes"? Quote Link to post Share on other sites
Katharer Posted December 14, 2017 Report Share Posted December 14, 2017 Am 13.12.2017 um 16:27 schrieb OneAndOnlySon: Ein vorsorgliches Absaugen des Sauerstoffs aus der Atmosphäre wäre auch ne Möglichkeit. Oder der Einsatz von Gas. Aber das hatten wir ja schon mal und das hat letztendlich zu der jetzigen Problematik geführt. Quote Link to post Share on other sites
Frank Posted December 15, 2017 Report Share Posted December 15, 2017 Ich bewundere meine Tagesschau-App für ihren Mut. Denn sie behauptete grad: Flughafen BER soll im Oktober 2020 in Betrieb gehen Quote Link to post Share on other sites
kam Posted December 15, 2017 Report Share Posted December 15, 2017 vor 49 Minuten schrieb Frank: Ich bewundere meine Tagesschau-App für ihren Mut. Denn sie behauptete grad: Flughafen BER soll im Oktober 2020 in Betrieb gehen Wenn sie sich vom THW ein paar Großzelte als Abfertigungshallen ausleihen, könnte das werden. - Denn das Geld wird knapp. Eine weitere Subventionierung durch die öffentliche Hand verbietet die EU. Aber vielleicht hat ja ein reicher Russe Lust, sein Geld dort zu investieren. Quote Link to post Share on other sites
Sokrates Posted December 21, 2017 Report Share Posted December 21, 2017 Die Berliner Verkehrsbetriebe geben dem Grauen einen Namen und ein Gesicht und nennen ihren neuesten Service "Berlkönig". Passt. Erreicht den Halt mit Müh und Not Der Passagier ist leider tot. Quote Link to post Share on other sites
kam Posted December 21, 2017 Report Share Posted December 21, 2017 vor 4 Stunden schrieb Sokrates: Die Berliner Verkehrsbetriebe geben dem Grauen einen Namen und ein Gesicht und nennen ihren neuesten Service "Berlkönig". Passt. Erreicht den Halt mit Müh und Not Der Passagier ist leider tot. !und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt" würde da auch passen. Ungebildete Werbefuzzis halt. Quote Link to post Share on other sites
Sokrates Posted December 21, 2017 Report Share Posted December 21, 2017 vor 1 Minute schrieb kam: !und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt" würde da auch passen. Ungebildete Werbefuzzis halt. Da möchte ich nicht widersprechen. Wahrscheinlich gibt es im ganzen Gedicht nicht eine einzige Zeile, die man nicht als Verarschung dieses Slogans zitieren könnte. Das ist geradezu ein Paradebeispiel für einen "Failed State": Die liefern nicht Nur Scheiße, die sorgen sogar dafür, dass man geradezu Genialität braucht, um die Scheiße zu vermeiden. Quote Link to post Share on other sites
rince Posted December 24, 2017 Report Share Posted December 24, 2017 Ist das nicht schön mit unseren Kulturbereicherern... https://www.berliner-kurier.de/news/panorama/schlaegerei-in-berlin-polizeischueler-rasten-aus---hundertschaft-musste-anruecken--29377384?dmcid=sm_fb Quote Link to post Share on other sites
Chrysologus Posted December 24, 2017 Report Share Posted December 24, 2017 Wie lange sind die schon in Deutschland? Quote Link to post Share on other sites
kam Posted December 24, 2017 Report Share Posted December 24, 2017 vor einer Stunde schrieb Chrysologus: Wie lange sind die schon in Deutschland? Die sind schon integriert und eingebürgert. Oder etwa nicht? Quote Link to post Share on other sites
rince Posted December 24, 2017 Report Share Posted December 24, 2017 vor einer Stunde schrieb Chrysologus: Wie lange sind die schon in Deutschland? Das ist ja das fatale Zeichen: die leben bestimmt schon lange hier, ggf. schon 2. oder 3. Generation. Aber wirkliche Integration? Übernahme unseres Wertekanons? Bei zu vielen (nicht allen!) - immer noch Fehlanzeige. Und genau das sollte eine Warnung sein... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.