Jump to content

Recommended Posts

Posted

also,

 

was mir als erste einfällt:

 

"Und tschüß".

 

Wird wiederholt, erste Wiederholungs-Folge diesen Freitag, 20:15, RTL.

 

genial fand ich das, (war das die erste Folge?), wo Zombie versehentlich den Nobel-Sarg im Duisburger Hafenbecken versenkt hat ...

 

 

... und hier noch ein Originalzitat meiner Frau: "Petrus, Du liebst alles. Hauptsache, es ist irgendwie abartig..."

 

:blink:

Posted

Lang, laaaaaaang ist´s her:

 

Am Fuß der blauen Berge, Fury, Abenteuer unter Wasser usw.

Posted

Eine meiner Lieblingsserien ist seit Jahren "Monty Phytons Flying Circus". Zum Glück wird das ständig auf irgendeinem "Dritten" wiederholt.

 

"Spam, Spam, Spam, Bacon with Spam and eggs, Spam, Spam"

Posted

Daktari

 

Der Kommissar

 

Pan Tau

 

Die Märchenbraut

 

Augsburger Puppenkiste

 

Raumschiff Enterprise/Voyager (aber nicht DS9)

 

Hobbythek

 

Kopfball

 

Quarks&Co

 

General Hospital

Posted

"Komissar" führe ich auch an. Dazu hab ich seinerzeit regelmäßig "Dallas" gesehen, dann natürlich "Unser Lehrer Doktor Specht", "Liebling Kreuzberg", "Ein Herz und eine Seele" und (bis heute) die "Lindenstrasse".

sstemmildt
Posted (edited)

Oh je, Thof, das ist ja grausig...

 

Dann leg ich mal dagegen:

 

Aktuelle/halbwegs aktuelle:

 

Star Trek NG, DS9, (Enterprise? Na, mal schauen...) [Anm.: Lucy, wie man DS9 ablehnen kann, versteh ich ja noch - da hab ich auch ne Weile gebraucht, um mich in den Charme von Garak zu verlieben - aber wie man Voyager ertragen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben]

Emergency Room

Chicago Hope

Will & Grace

Dharma & Greg

Ally McBeal (die ersten paar Staffeln)

Die Nanny

Cybill

Buffy - im Bann der Dämonen

 

(Diese Serien haben mein holdes Weib und ich teilweise komplett, teilweise teilweise auf Video)

 

Ältere:

ST Classic (komplett auf Video)

Raumpatrouille (komplett auf Video)

Königlich bayerisches Amtsgericht (leider nur auf Beta - kann das wer für wenig Geld überspielen?)

 

Was uns leider noch fehlt, weil das ja nie und nirgends wiederholt wird (*hoil*):

 

Das Haus am Eaton Place

Die Onedin-Linie

Edited by sstemmildt
Posted

Seinfeld, Seinfeld, Seinfeld und nochmal Seinfeld. Und zur Entspannung Smallville.

sstemmildt
Posted

Ach ja, Picket Fences könnten sie mal wiederholen...

Posted

Aus Gründen der staatlich praktizierten Freiheitsberaubung seitens des Staates, bin ich selten hier, kann mich aber dennoch entsinnen, dass ich einen Thread diesen Typs unter einer anderen Unterschrift begonnen habe.

 

Doch einen Classic habe ich wohl vergessen, ganz nebenbei fällt auf, dass zu den Lieblingen fast ausschließlich nur alte Schinken zählen, „King of Queens“ mal ausgeschlossen. Zurück zum Thema, in meiner damaligen Liste fehlte „Night Rider“, nicht nur da Auto war ein Kinderheld, auch der Schauspieler war einer. Ich habe sogar noch seinen Riesenhit im Kopf. Was macht dieser Mensch eigentlich jetzt?, sonnt er sich nur mit seinen Rettungsschwimmerinnen? :blink:

Posted

* ST Enterprise NG, ST DS 9 und ST Voyager: Die sind aber nur im Original gut; die deutsche Synchronisation ist mehr als sch... lecht. Habe fast alle Folgen im Archiv...

* Die neue Enterprise Serie ist auch nur auf Englisch gut... Aber haut mich noch nicht so um (ST braucht eh immer min 2 Staffeln um in Fahrt zu kommen)

* Raumpatrouille Orion (schade, Emmerich mach doch kein Remake) Hab den Titelsong als mp3...

* C.S.I.

* Emergency Room (aber bloß nicht General Hospital)

* Lukas, einer der besten deutschen Sit-Coms, finde ich

 

 

Und als Kind/Jugendlicher natürlich die Augburger Puppenkiste; Robbi, Tobbi und das Fliwatüt, Sesamstraße, Muppet-Show, Dallas, Thunderbirds, MP Flying Circus

Posted

Sledge Hammer und Al Bundy, was denn sonst?

Posted

Danke rince, ich wußte, dass was in meiner Liste fehlte! :blink:

Guest Claudia
Posted

Unangefochtene Nr.1: Star Trek TNG,

 

Al Bundy,

 

Black Adder,

 

Der Bulle von Tölz,

 

Es war einmal das Leben,

 

Löwenzahn,

 

Sendung mit der Maus,

 

einiges aus Akte X und Star Trek mit Kirk,

 

Scheibenwischer

Posted

Wo nehmt Ihr eigentlich die Zeit zum Glotzen her? Bei mir reicht's gerade nach der Sonntagsmesse für den Rest der Sendung mit der Maus (wg. Käptn Blaubär!)

Posted

Das hab ich Sven gestern im Chat auch gefragt. Der konnte Handlungen auswendig aus dutzenden von Sendungen von denen ich nie zuvor gehört hatte. Ich glaub der ist neben seinen vielen Aufgaben und Talenten auch noch Drehbuchautor.

Posted (edited)
Wo nehmt Ihr eigentlich die Zeit zum Glotzen her? Bei mir reicht's gerade nach der Sonntagsmesse für den Rest der Sendung mit der Maus (wg. Käptn Blaubär!)

Ist doch klar. Wenn du nicht gerade Prostituierte bist und somit in der Nachtschicht tätig bist. Dann kommst du genau richtig nach Hause, um z.B. „King of Queens“ anzusehen und nebenher zu essen. Es gibt sogar vernünftige Länder, in denen es Tradition ist, um 17 Uhr zu Mittag zu essen, also die Zeit, in der der Mann müde von der Arbeit kommt und seine Frau ihm das Essen auf den Tisch serviert, während der Mann meistens Nachrichten dazu ansieht.

Edited by Smurf
Posted
Es gibt sogar vernünftige Länder, in denen es Tradition ist, um 17 Uhr zu Mittag zu essen, also die Zeit, in der der Mann müde von der Arbeit kommt und seine Frau im das Essen auf den Tisch serviert, während der Mann meistens Nachrichten dazu ansieht.

Die arme Frau. Sie wird nicht nur versklavt, sondern auch noch missachtet.

Guest Claudia
Posted
Wo nehmt Ihr eigentlich die Zeit zum Glotzen her? Bei mir reicht's gerade nach der Sonntagsmesse für den Rest der Sendung mit der Maus (wg. Käptn Blaubär!)

Die meisten der von mir aufgelisteten Sendungen laufen nur sporadisch (monentan kaum was).

 

Aber WENN sie laufen, ja dannnnnnnnnnnnnnnnnnnn...:blink:

Posted
Es gibt sogar vernünftige Länder, in denen es Tradition ist, um 17 Uhr zu Mittag zu essen, also die Zeit, in der der Mann müde von der Arbeit kommt und seine Frau im das Essen auf den Tisch serviert, während der Mann meistens Nachrichten dazu ansieht.

Die arme Frau. Sie wird nicht nur versklavt, sondern auch noch missachtet.

Mir scheint, Kordian hat sich im Jahrhundert geirrt. Vielleicht trifft er solche Frauen bei den Amish, dort könnte er sich noch Chancen ausrechnen.

 

Nur ist da nix mit Fernsehen...

 

Tja, man kann nicht alles haben! :blink:

Posted

Wo ich Caveman grad sehe fällt mir ein daß ich auch hin und wieder Großstadtrevier schaue.

Posted

Raumschiff Enterprise..... seit jeher!

Gibts so lange, wie ich alt bin :-)

 

Seit es Voyager Gibt... ist das meine Lieblingsserie.

 

Ich oute mich als Trekki..... :blink:

Posted (edited)
Wo nehmt Ihr eigentlich die Zeit zum Glotzen her? Bei mir reicht's gerade nach der Sonntagsmesse für den Rest der Sendung mit der Maus (wg. Käptn Blaubär!)

ja Thomas, die sitzten wohl entweder vor der Glotze oder dem PC :blink::blink:

 

meine absolute Lieblingsserie als Kind war:

 

die Walton

Edited by hansjo
Posted

Roseanne fehlt in allen Auflistungen!

 

 

Mist, Sven, das "königlich Bayrische" hätte ich mir jetzt gerne von Dir kopieren lassen, wenn Du es auf NTSC (übersetzt man auch gerne mit "never twice the same color":blink: ) oder PAL gehabt hättest!

 

 

Eine ganz alte Serie, die nur selten wiederholt wird und von der mir die ersten Folgen fehlen sind "die Unverbesserlichen". Hat die wer?

Posted
meine absolute Lieblingsserie als Kind war:

 

die Walton

Wer die Waltons mochte, mochte meist auch das "Little House On The Prairie". Ich habe jedenfalls beides geliebt als Kind!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...