Jump to content

Die Anglikanische Kirche


Smurf

Recommended Posts

Wie ich gerade erfahren habe, ist heute ein homosexueller Bischof in seinem Amt bestätigt worden und der Stimmung zu folge werden die bibeltreuen Gläubigen, sich aus der anglikanischen Kirche ausspalten.

Edited by Smurf
Link to comment
Share on other sites

Wie ich gerade erfahren habe, ist heute ein homosexueller Bischof in seinem Amt bestätigt worden und der Stimmung zu folge werden die "Bibeltreuen" Gläubigen, sich aus der anglikanischen Kirche "ausspalten".

Meinst Du das hier?

 

Homosexueller nun doch zum Bischof gewählt

 

Am Dienstag abend stimmten 62 Mitglieder der Bischofskammer der US-amerikanischen Episkopalkirche für Gene Robinson, 45 gegen ihn.

 

New Hampshire (www.kath.net)

Erstmals in der US-Geschichte ist ein bekennender Homosexueller zum Bischof gewählt worden. Das berichten US-Medien am Mittwoch. 62 Mitglieder der Bischofskammer der Episkopalkirche stimmten am Dienstag abend für den Geistlichen Gene Robinson, 45 gegen ihn. Das Votum war kurzfristig verschoben worden, nachdem ein Mann Robinson vorgeworfen hatte, ihn sexuell belästigt zu haben. Außerdem wurde stand eine Website, bei der er mitgewirkt hatte, unter Verdacht, auf pornographische Sites zu verlinken. Die Vorwürfe wurden nach einer Untersuchung als haltlos zurückgewiesen. Robinson, der 1990 seine Frau und seine Kinder verlassen und sich als Homosexueller geoutet hatte, wird künftig die Diözese New Hampshire leiten. Die Episkopalkirche steht möglicherweise vor einer Spaltung. 24 Bischöfe hatten angekündigt, diesen Schritt nicht mitzutragen.

Edited by Edith
Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

smurfi, das beste an deinem post sind die anführungszeichen bei

 

 

"bibeltreuen"

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

smurfi, das beste an deinem post sind die anführungszeichen bei

 

 

"bibeltreuen"

Das sollte eine "Unterstreichung" sein, meinet wegen, kann ich das auch fett darstellen.

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Hier: http://www.archbishopofcanterbury.org/rele...ses/030806.html

die Reaktion der Erzbischofs von Canterbury:

 

Archbishop - difficult days ahead

 

6 August 2003

 

The Archbishop of Canterbury has said that difficult days lie ahead for the Anglican Church after the decision of the Episcopal Church of the United States of America to confirm the election of Canon Gene Robinson as Bishop of New Hampshire.

 

“ The General Convention’s decision to approve the appointment of Gene Robinson will inevitably have a significant impact on the Anglican Communion throughout the world and it is too early to say what the result of that will be.

 

“ It is my hope that the church in America and the rest of the Anglican Communion will have the opportunity to consider this development before significant and irrevocable decisions are made in response. I have said before that we need as a church to be very careful about making decisions for our own part of the world which constrain the church elsewhere.

 

" It will be vital to ensure that the concerns and needs of those across the Communion who are gravely concerned at this development can be heard, understood and taken into account."

Edited by Edith
Link to comment
Share on other sites

Die "erste" Spaltung gab`s durch Luther und in der "gespaltenen" Kirche gibt`s die nächste Spaltung aufgrund eines Homosexuelle.

 

Vielleicht entwickelt sich ja ein „Stammbaum“

 

 

 

...................Jesu Jünger (Katholiken)

...................................|

............................Protestanten

............................ |................|

Bibeltreue Protestante........Homosexuelle Protestanten

............................................................|..........|

.........................................................WsK.....KvU

Edited by Smurf
Link to comment
Share on other sites

Guest Juergen
Die "erste" Spaltung gab`s durch Luther und in der "gespaltenen" Kirche gibt`s die nächste Spaltung aufgrund eines Homosexuelle.

 

Vielleicht entwickelt sich ja ein „Stammbaum“

 

 

............................................ - Bibeltreue Protestante

Kirche Jesu – Protestanten -     

.............................................- Homosexuelle Protestanten

Die Geschichte der Kirchenspaltungen solltest Du noch mal dringend wo nachlesen.

 

Für den Anfang sollte Franzens kleine Kirchengeschichte reichen, um Dir einen Überblick zu verschaffen.

3451268965.03.MZZZZZZZ.jpg

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

mein lieber - die spaltung durch die protestanten war keineswegs die erste....

 

wie immer - du beweist mal wieder deine unkenntnis

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Die "erste" Spaltung gab`s durch Luther und in der "gespaltenen" Kirche gibt`s die nächste Spaltung aufgrund eines Homosexuelle.

 

Vielleicht entwickelt sich ja ein „Stammbaum“

 

 

............................................ - Bibeltreue Protestante

Kirche Jesu – Protestanten -

.............................................- Homosexuelle Protestanten

Gott bewahre. Die Protestantischen Gemeinschaften sind schon unübersichtlich genug.

 

Ich wußte zB nicht, daß die US-Episcopal Church dem Erzbischof von Canterbury untersteht...

(die Zitate klingen so, als ob).

 

tut sie das eigentlich?

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

anglikaner edith, anglikaner

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

mein lieber - die spaltung durch die protestanten war keineswegs die erste....

 

wie immer - du beweist mal wieder deine unkenntnis

Ich glaube, unser Schlumpf meinte die Spaltungen IM Protestanismus, oder?

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

glücklich - wer über klare gedankengänge und die fähigkeit diese auszudrücken verfügt

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
anglikaner edith, anglikaner

äh, wie?

(Worauf antwortest Du gerade?)

 

*Fadensuch...*

sie gehören zur weltweiten gemeinschaft der anglikanischenkirche

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Guest jakob
sie gehören zur weltweiten gemeinschaft der anglikanischenkirche

danke.

:blink:

Cool finde ich auch die Bezeichnung AngloKatholiken :blink: im Gegensatz zu den evangelikalen Anglikanern

Link to comment
Share on other sites

Also bisschen mehr Begeisterung an den Tag legen. Bald habt ihr (Homos) eine eigene Kirche. Was wollt ihr mehr? :blink:

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

du musst keineswegs viertelstündlich aufs neue beweisen, dass du hier der forumskasperl bist.

Link to comment
Share on other sites

Guest Juergen
Also bisschen mehr Begeisterung an den Tag legen. Bald habt ihr (Homos) eine eigene Kirche. Was wollt ihr mehr?  :blink:

Du mußt übrigens aufpassen, wenn Du das Credo betest, da steht auch was von homo drin.

 

:ph34r: *indeckunggeh* *kopfeinzieh* *wegrenn* :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa

lol - sollte "et homo factus est" am ende gar bedeuten: "und er wurde schwul gemacht"?????

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Guest Juergen
lol - sollte "et homo factus est" am ende gar bedeuten: "und er wurde schwul gemacht"?????

Ach, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

 

Ich dachte eher an das omoousion

 

*jetztdenKopfnochmehreinzieh*

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
lol - sollte "et homo factus est" am ende gar bedeuten: "und er wurde schwul gemacht"?????

Ach, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

 

Ich dachte eher an das <span style='font-family:symbol'>omoousion</span>

 

*jetztdenKopfnochmehreinzieh*

aber wir sind doch als römisch katholisch eben mehr der lateinischen sprache verbunden - ich liebe sie :blink:

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Das sollte eine "Unterstreichung" sein, meinet wegen, kann ich das auch fett darstellen.

Dies ist eine Unterstreichung

 

und das ist fett

 

 

und das nächste Mal lernen wir dann kursiv.

Edited by Gabriele
Link to comment
Share on other sites

Guest Corinna

Die Anglikaner haben die Weihe von Frauen zu Priesterinnen "überlebt", also werden sie auch den ersten homosexuellen Bischof überleben, der sich offen zu seiner Veranlagung bekennt (was ja nicht heisst, dass sie nicht längst homosexuelle Bischöfe haben).

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...