sternchen Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 (edited) siehe Impressum Zitat aus den Impressum von kath.de Impressum kath.de “www.kath.de" ist nicht die kath. Kirche im Internet, sondern die Adresse einer gemeinsamen Web-Präsenz von 22 Katholikinnen und 39 Katholiken, die für ihre Bistümer, Akademien, Verlage und Medienstellen aktuelle Inhalte online publizieren. Nur einmal zur Erinnerung . Edited August 18, 2003 by sternchen
Guest jakob Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Offizielle Webseite der DBK Aus dem Impressum dort: "Die Website "Katholische Kirche in Deutschland" ist ein Projekt der Kirche-Online-Koordination (KOK), die im Auftrag der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) handelt und im Verantwortungsbereich der Zentralstelle Medien der DBK liegt. Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz Bonner Talweg 177 53129 Bonn Kontakt Ausgangspunkt der KOK war, die zahlreicher werdenden Internet-Angebote der verschiedenen katholischen Einrichtungen und Verbände zu sammeln, in verschiedene Kategorien zu sortieren und bedienungsfreundlich zu präsentieren. Dies wurde 1997 mit der ersten Version der Website "katholische-kirche.de" umgesetzt, die sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Ausgangspunkt für Recherchen im katholischen Deutschland entwickelte. Alle Teile dieses Angebots unterliegen dem Copyright und sind nach Urheberrechtsgesetz, §4 und §55a (geändert durch IuKDG) als Datensammelwerk geschützt. Jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechte-Inhabers. (aufgrund derzeitiger Rechtsprechung:) Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten externen Links. " Was spricht denn eigentlich dagegen, dorthin zu ziehen?
Petrus Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 (edited) Was spricht denn eigentlich dagegen, dorthin zu ziehen? warum nicht gleich hierhin? Edited August 18, 2003 by Petrus
Angelika Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Was ist katholisch? Versuch einer Kurzdarstellung Römisch-Katholische Kirche in Deutschland Das ist... mehr als der Papst in Rom, die Bischöfe in Deutschland und der Pfarrer vor Ort, mehr als Sonntagspflicht und Sexualmoral und mehr als Kirchensteuer und Kruzifixurteil. Das ist eine Gemeinschaft von Christen, die ... sich als Kirche Jesu Christi betrachtet. sich als katholisch versteht. sich mit dem Papst in Rom und der ganzen Weltkirche verbunden weiss. deutschlandweit in vielen kleinen Gemeinden und Gruppen lebt. Sie besteht aus ... vielen Bistümern und Pfarrgemeinden zahlreichen Ordensgemeinschaften und geistlichen Bewegungen unzähligen Jugend- und Erwachsenenverbänden aus www.katholische-kirche.de
pedrino Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Was spricht denn eigentlich dagegen, dorthin zu ziehen? Das: Kath.de .... ohne Kontrollfunktionäre oder Zwischeninstanzen = schnell, unkompliziert und preiswert.
Volker Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Nur einmal zur Erinnerung . Vielleicht sollte man das auf die Eingangsseite schreiben. Obwohl sich der Irrtum, dies sei eine offizielle Seite der Kirche, nicht besonders lange halten kann.
Guest jakob Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Man kann ja noch darauf hinweisen, dass es sich um eine Zweigstelle von Atheimus.info handelt. SCNR
lara Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 (edited) "kath.de" ist für mich die Abkürzung von "Katharsis.de" geworden. Im Sinne: sich Befreien von klischeehaften oder verunglimpfenden Vorstellungen von Katholizismus. Aufrichtigen Dank an alle (alle ... sic!) Katholiken in die Runde. - Es lebe die Lebendigkeit des Christenmenschen und es lebe das kath.de. Forum! (Absolut ehrlich und nicht ein bisschen ironisch gemeint.) Edited August 18, 2003 by lara
Sokrates Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Man kann ja noch darauf hinweisen, dass es sich um eine Zweigstelle von Atheimus.info handelt. SCNR Aber einige Antworten sind direkt von Der-Wahre-Jakob.net SCNR²
pedrino Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Man kann ja noch darauf hinweisen, dass es sich um eine Zweigstelle von Atheimus.info handelt. SCNR Ausgleichende Gerechtigkeit, für beide Seiten.
zorn0 Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Nur einmal zur Erinnerung . Vielleicht sollte man das auf die Eingangsseite schreiben. Obwohl sich der Irrtum, dies sei eine offizielle Seite der Kirche, nicht besonders lange halten kann. Ja Volker keine schlechte Idee. Damit jeder Irrtum ausgeschlossen bleibt.
Smurf Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 (edited) Also wenn sich jetzt irgendwelche Neuankömmlinge die Themen anschauten, dann könnte sie den Eindruck gewinnen, dass es sich hier um ein Homosexuellenforum handelte. Edited August 19, 2003 by Smurf
Thofrock Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Stimmt. Fehlt nur noch Ole von Beust. Ich hätte nie gedacht daß die Koalition in HH so lange hält. Aber das war es ja wohl dann.
Smurf Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Stimmt. Fehlt nur noch Ole von Beust. Ich hätte nie gedacht daß die Koalition in HH so lange hält. Aber das war es ja wohl dann. Und ich hätte nie gedacht, dass der Kanzler auf seiner Gesundheitsagenda alleine sitzen bleibt Doch irgendwie finde ich diese trotzdem gut, diese Zwangs-AOK für alle, wie es so schön Guido nannte. Wieso sollen es andere (Privatversicherte) auch besser haben als ich. Und wieso kommst du hier auf einmal mit Hamburg an? Ich schaue ja selbst in NRW kaum durch, wer von der SPD-Grünen Landesregierung alles noch im Parlament bzw. im Knast sitzt. Doch ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass irgendeiner von denen im Knast sitzten wird.
Thofrock Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Ich galube wir sprachen von Herrn Schill.
Smurf Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Ich glauebe, dass Schill in hamburgs Politik eine feste Grösse ist.
Explorer Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Stimmt. Fehlt nur noch Ole von Beust. Ich hätte nie gedacht daß die Koalition in HH so lange hält. Aber das war es ja wohl dann. Och, wart mal ab... Die Schill-Partei wird keine Neuwahlen riskisren...
Thofrock Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Stimmt. Fehlt nur noch Ole von Beust. Ich hätte nie gedacht daß die Koalition in HH so lange hält. Aber das war es ja wohl dann. Och, wart mal ab... Die Schill-Partei wird keine Neuwahlen riskisren... Hast Du auch wieder Recht. Fragt sich nur was die sich jetzt an schmutziger Wäsche um die Ohren hauen. Wenn man bei Schill gräbt wird man sicher einiges finden.
Explorer Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Naja, auf jeden Fall freut sich die Blöd-Zeitung...
Smurf Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Ich glaube alle Beteiligten sind privatversichert, somit werden die es wohl überleben, doch für alle anderen sieht es dünn aus.
Franciscus non papa Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 Ich glauebe, dass Schill in hamburgs Politik eine feste Grösse ist. hm - auch eine null ist eine feste grösse :ph34r:
Explorer Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 0%, da könntest du wohl Recht haben, Franz. Schill kann sich auf gar keinen Fall Neuwahlen erlauben. Seine Partei würde ins Bodenlose stürzen. Ein anderes Problem für ihn ist, dass er jetzt einen "geeigneten" Mann als Nachfolger braucht. Und da haperts ganz schön...
Smurf Posted August 19, 2003 Report Posted August 19, 2003 0%, da könntest du wohl Recht haben, Franz. Schill kann sich auf gar keinen Fall Neuwahlen erlauben. Seine Partei würde ins Bodenlose stürzen. Ein anderes Problem für ihn ist, dass er jetzt einen "geeigneten" Mann als Nachfolger braucht. Und da haperts ganz schön... Ich bin da anderer Meinung. Zwar würde bei Neuwahlen eine grosse Koaliion rauskommen, doch Schill wäre wiedermal der Gewinner der Hamburgwahl.
Recommended Posts