Jump to content

Würdet Ihr monatlich etwas spenden...


Guest Claudia

  

38 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Auf jeden Fall, 3 oder 4 Euro im Monat wären machbar.

Link to comment
Share on other sites

Ich wäre bereit, bis zu 10,-- EUR im Moment zu spenden.

Link to comment
Share on other sites

Nein. Im übrigen hatten wir schon dieses Thema. So frage ich wieder; Wieso finanziert sich dieses Form nicht wie jedes Andere? Wenn man drauf kommt, kommt ein Werbepopup und wenn man einen Beitrag schreibt, kommt ebenfalls ein Werbepopup. So lange es Firmen gibt, die für so ein, meiner Meinung nach Kack, Geld bezahlen, wieso finanziert sich dieses Forum dann nicht auf diese Weise?

Edited by Hallo
Link to comment
Share on other sites

Nein. Im übrigen hatten wir schon dieses Thema. So frage ich wieder; Wieso finanziert sich dieses Form nicht wie jedes Andere? Wenn man drauf kommt, kommt ein Werbepopup und wenn man einen Beitrag schreibt, kommt ebenfalls ein Werbepopup. So lange es Firmen gibt, die für so ein, meiner Meinung nach Kack, Geld bezahlt, wieso finanziert sich dieses Forum nicht damit?

Weil einem das tierisch auf den Senkel geht. (in meinem Alter ist man auf dauerndes Poppen nicht mehr angewiesen...)

Edited by ThomasBloemer
Link to comment
Share on other sites

Nein. Im übrigen hatten wir schon dieses Thema. So frage ich wieder; Wieso finanziert sich dieses Form nicht wie jedes Andere? Wenn man drauf kommt, kommt ein Werbepopup und wenn man einen Beitrag schreibt, kommt ebenfalls ein Werbepopup. So lange es Firmen gibt, die für so ein, meiner Meinung nach Kack, Geld bezahlt, wieso finanziert sich dieses Forum nicht damit?

Weil einem das tierisch auf den Senkel geht. (in meinem Alter steht ist man auf dauerndes Poppen nicht mehr angewiesen...)

Das Bequemlichkeitsproblem hatten wir auch schon. Manche User sind zu faul, auf einen bestimmten Internetbrowser zu wechseln, um die Nickbeibehaltung aus dem Forum in den Chat zu sichern.

Link to comment
Share on other sites

Werbepopups kommen nicht in Frage.

Das ist auch gut so- die nerven ohne Ende.

Link to comment
Share on other sites

Werbepopups kommen nicht in Frage.

Danke!

 

Jetzt lasst uns doch mal schauen, ob das mit den Büchern funzt.

Wenn nicht, dann können wir tatsächlich ja wieder über ein Förderabo nachdenken.

Link to comment
Share on other sites

Gründet einen kath.de Verein. Dann könnt ihr die Spende von der Steuer absetzen.

Einen Verein koennen wir nicht gruenden, weil man dazu allgemeinnuetzig sein muss. Diese Kriterien erfuellen wir nicht. Nicht jeder, der etwas mit Defizit betreibt, ist allgemeinnuetzig :->

Link to comment
Share on other sites

Nein. Im übrigen hatten wir schon dieses Thema. So frage ich wieder; Wieso finanziert sich dieses Form nicht wie jedes Andere? Wenn man drauf kommt, kommt ein Werbepopup und wenn man einen Beitrag schreibt, kommt ebenfalls ein Werbepopup. So lange es Firmen gibt, die für so ein, meiner Meinung nach Kack, Geld bezahlen, wieso finanziert sich dieses Forum dann nicht auf diese Weise?

Vor nem Jahr fand ich das ne prima Sache. Inzwischen hab ich aber den Wunsch daß alle die hier öfter posten auch wirklich mitmachen. Ich hab nämlich keine Lust hier gewisse Leute mitzufinanzieren die auf der Solidarität anderer herumtrampeln.

Link to comment
Share on other sites

Also genaugenommen wuerde ich gerne auf jegliche Art von Werbung verzichten, selbst Werbebanner finde ich eine Belaestigung (und setze deshalb auch fleissig Webwasher ein). Ist halt die Frage, ob man alternative Finanzquellen erschliessen kann.

Link to comment
Share on other sites

@ Elrond:

 

Shop promoten wär doch eine Massnahme, und nicht nur Bücher mit heineinnehmen, sondern auch andere Artikel vieleicht..., müsstest Du mal überlegen.

 

Nachfrage besteht bestimmt..., oder Partnerprogramme/Sponsor mit anderen Seiten, Möglichkeiten gibts da ja so einige.

 

Zum Thema monatlicher Betrag muss ich jedoch sagen das finde ich nicht so gut, und zwar aus einem ganz einfachen Grund.

Da z.b. ich nicht nur hier im Forum, sondern auch in anderen Foren aktiv bin, kann ich nicht hier das Forum unterstützen, und andere dann eben nicht usw.

 

Bleze

Link to comment
Share on other sites

Gründet einen kath.de Verein. Dann könnt ihr die Spende von der Steuer absetzen.

Einen Verein koennen wir nicht gruenden, weil man dazu allgemeinnuetzig sein muss. Diese Kriterien erfuellen wir nicht. Nicht jeder, der etwas mit Defizit betreibt, ist allgemeinnuetzig :->

Da findet sich sicher etwas...

 

die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Religion und Völkerverständigung, der Entwicklungshilfe, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens, der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und des Sportes (einschl. des Schachspiels), der Tier- und Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschl. des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports sowie die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens).

 

 

Da wird doch wohl was dabei sein, damit wir gemeinnützig werden können :blink:

Link to comment
Share on other sites

Da wird doch wohl was dabei sein, damit wir gemeinnützig werden können :blink:

So ziemlich alles davon können wir uns auf die Fahne schreiben.

 

Aber ein Verein macht zuviel Aufwand. Frag den Forumsadvokaten.

Link to comment
Share on other sites

(und setze deshalb auch fleissig Webwasher ein). Ist halt die Frage, ob man alternative Finanzquellen erschliessen kann.

Birgt sich in diesem Programm nicht die Gefahr, das auch "gewollte" Popup-Fenster nicht angezeigt werden?

Link to comment
Share on other sites

Dann gründet eben eine kath.de Partei. So bekommt ihr "nur" 50% eures Geldes wieder raus, doch dafür seid ihr praktisch nicht verbietbar, siehe NPD.

Edited by Hallo
Link to comment
Share on other sites

(und setze deshalb auch fleissig Webwasher ein). Ist halt die Frage, ob man alternative Finanzquellen erschliessen kann.

Birgt sich in diesem Programm nicht die Gefahr, das auch "gewollte" Popup-Fenster nicht angezeigt werden?

Nein, eigentlich nicht, aber der Anwender muss ein bisschen mitdenken.

Link to comment
Share on other sites

Dann gründet eben eine kath.de Partei. So bekommt ihr "nur" 50% eures Geldes wieder raus, doch dafür seid ihr praktisch nicht verbietbar, siehe NPD.

Wie waers denn mal mit einem erntsgemeinten Vorschlag? Immerhin benutzt Du das Forum auch ausgiebig zur (Selbst)Darstellung.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...