Guest Claudia Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Liebe Fories, ich frage das bewußt hier, weil ich gar keine Diskussion drüber möchte, sondern wirklich nur wissen... mit unseren ZJ machen wir ja nun intensive Bibelstudien, und alle Ungereimtheiten, die v.a. ob deren 100%-Ansprüchen an Gott und die Bibel einiges in Frage stellen, werden mit *das erschüttert aber meinen Glauben nicht!*. Seien es logische Hänger, ein ethisch nicht ganz einwandfrei handelnder Gott (Achtung, Euphemismus), falsche Prophetien in der Bibel oder wissenschaftlich nachweislich falsche Aussagen, wie auch heftige Statements des Zeugen-Lehramtes. Was würde Euren Glauben erschüttern? Oder gibt es da nix? Viele Grüße, Claudia
darelius_aragar Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 http://www.mykath.de/index.php?showtopic=18749
Catare Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Vielleicht die Nachricht aus Rom, dass der oder das Zölibat aufgehoben wird, oder das Frauen in der RKK ab sofort Priester werden dürfen, Aufhebung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis, oder wenn jemand die Heiratsurkunde von Jesus und Maria Magdalena finden würde und diese von Rom als echt anerkannt würde? Nein, das alles könnte mich nicht in meinem Glauben erschüttern, es würde nur Verwunderung auslösen!
Guest Claudia Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Ooooooooooops, möge das bitte ein Mod verschmelzen?
tomlo Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Vielleicht die Nachricht aus Rom, dass der oder das Zölibat aufgehoben wird, oder das Frauen in der RKK ab sofort Priester werden dürfen, Aufhebung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis, oder wenn jemand die Heiratsurkunde von Jesus und Maria Magdalena finden würde und diese von Rom als echt anerkannt würde? Das möge Gott bewahren
Catare Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Vielleicht die Nachricht aus Rom, dass der oder das Zölibat aufgehoben wird, oder das Frauen in der RKK ab sofort Priester werden dürfen, Aufhebung des Dogmas der unbefleckten Empfängnis, oder wenn jemand die Heiratsurkunde von Jesus und Maria Magdalena finden würde und diese von Rom als echt anerkannt würde? Das möge Gott bewahren Wer wird denn gleich heulen - all das wird doch nicht wirklich passieren, eher landet in auf dem Petersplatz ein grünes Männchen vom Sirius und behauptet er sei Jesus!
Inge Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 (edited) Ooooooooooops, möge das bitte ein Mod verschmelzen? Ich denke nicht, denn dann könntest du nicht mehr mitdiskutieren; der andere Thread steht nämlich in den GG. Edited October 17, 2007 by Inge
tomlo Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Es würde meinen Glauben erschüttern, wenn Modernisten wie WSK oder Rationalisten vom Schlage eines Sokrates in dieser Kirche das Kommando hätten. Das wäre für mich ein Grund aus der Kirche auszutreten. Ansonsten habe ich schon einige Krisen in meinen Leben durchgemacht, ohne das an Gott zweifeln musste. Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch.
Sokrates Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Es würde meinen Glauben erschüttern, wenn Modernisten wie WSK oder Rationalisten vom Schlage eines Sokrates in dieser Kirche das Kommando hätten. Das wäre für mich ein Grund aus der Kirche auszutreten. Ansonsten habe ich schon einige Krisen in meinen Leben durchgemacht, ohne das an Gott zweifeln musste. Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch. Dann sollte ich vielleicht doch noch versuchen, in dieser Kirche was zu werden.
pmn Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Was könnte euren Glauben erschüttern? Hallo Claudia, 1 geteilt durch unendlichkeit hoch unendlichkeit. lieben gruss peter
GermanHeretic Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 1 geteilt durch unendlichkeit hoch unendlichkeit. (1/∞)^∞ oder 1/(∞^∞) ?
Lucie Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Was würde Euren Glauben erschüttern? Wenn ich das wüsste, dann würde ich nicht mehr glauben.
Alfons Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Vielleicht klingt die Antwort ja etwas platt, aber mein Glaube (ich war, auch wenn es lange her ist, sehr fromm) wurde erschüttert durch die Erkenntnis, dass es keinen Gott gibt. Alfons
wolfgang E. Posted October 17, 2007 Report Posted October 17, 2007 Vielleicht klingt die Antwort ja etwas platt, aber mein Glaube (ich war, auch wenn es lange her ist, sehr fromm) wurde erschüttert durch die Erkenntnis, dass es keinen Gott gibt. Alfons Und wie bist Du zu dieser Erkenntnis gekommen? Aus heiterem Himmel ohne dass der Glaube schon vorher erschüttert war?
Long John Silver Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 Was würde Euren Glauben erschüttern? Oder gibt es da nix? Viele Grüße, Claudia Nix. Was sich veraendert, sind manche Vorstellungen und Bilder, die es in diesem Glaubenskomplex gibt, manche werden verworfen, es kommen neue hinzu oder alte werden neu gedeutet und manche sterben ab, weil sie sich ueberholt haben. Das Grundsaetzliche meines Glaubens wird davon nicht beruehrt.
wolfgang E. Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 (edited) Was würde Euren Glauben erschüttern? Oder gibt es da nix? Viele Grüße, Claudia Nix. Was sich veraendert, sind manche Vorstellungen und Bilder, die es in diesem Glaubenskomplex gibt, manche werden verworfen, es kommen neue hinzu oder alte werden neu gedeutet und manche sterben ab, weil sie sich ueberholt haben. Das Grundsaetzliche meines Glaubens wird davon nicht beruehrt. Danke Silver, das geht mir sehr ähnlich.... Ich habe in meinem Umfeld erlebt, dass der Glaube dann erschüttert wurde, wenn seine intellektuelle Abstützung nicht mit der sonstigen intellektuellen Entwicklung eines Menschen Schritt gehalten haben. Menschen haben dann ihren (Kinder)Glauben nein nicht verloren, sondern weggeworfen, weil sie aus ihm herausgewachsen sind wie aus dem Firmanzug. Und aus welchen Gründen immer waren sie nicht bereit oder in der Lage, ihren Glauben ihrem Erwachsenenstatus anzupassen. Edited October 18, 2007 by wolfgang E.
Assarhaddon Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 1 geteilt durch unendlichkeit hoch unendlichkeit. (1/∞)^∞ oder 1/(∞^∞) ? Ist doch beides 0, oder sehe ich das falsch?
Flo77 Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 Es würde meinen Glauben erschüttern, wenn Modernisten wie WSK oder Rationalisten vom Schlage eines Sokrates in dieser Kirche das Kommando hätten. Das wäre für mich ein Grund aus der Kirche auszutreten.Die Frage war nicht, was Dich von der real verfassten Kirche trennen würde, sondern was Deinen Glauben erschüttern würde. Ersteres kann ich mir vorstellen, je nachdem, wie sich die Kirche als Organisation weiterentwickelt. Für letzteres kann ich mir allerdings auch nichts vorstellen.
GermanHeretic Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 1 geteilt durch unendlichkeit hoch unendlichkeit. (1/∞)^∞ oder 1/(∞^∞) Ist doch beides 0, oder sehe ich das falsch? Nr. 1 könnte gegen ∞ oder einen endlichen Grenzwert streben, wenn ∞ #2 schneller bzw. genau so schnell gegen ∞ läuft wie ∞ #1. lim(n->∞) (1/(n))^(e^n) z.B., müßte man mal ausrechnen
Assarhaddon Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 (edited) 1 geteilt durch unendlichkeit hoch unendlichkeit. (1/∞)^∞ oder 1/(∞^∞) Ist doch beides 0, oder sehe ich das falsch? Nr. 1 könnte gegen ∞ oder einen endlichen Grenzwert streben, wenn ∞ #2 schneller bzw. genau so schnell gegen ∞ läuft wie ∞ #1. lim(n->∞) (1/(n))^(e^n) z.B., müßte man mal ausrechnen Ach so, ja. Ich hatte angenommen, dass beide ∞ gleich sind, als lim(n->∞) (1/n)^n bzw. 1/(n^n) EDIT: Habe das Ganze nochmal über meinem Mittagessen durchgekaut. Sofern Nenner und Exponent gegen unendlich gehen, egal wie schnell, geht der Term gegen 0 (aber je nachdem unterschiedlich schnell). Dein Vorschlag mit e^n sogar noch schneller als meiner. Edited October 18, 2007 by Assarhaddon
Daniel 2 Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 was es mir schwer macht zu glauben ist das meiner Ansicht nach bedeutende Glaubensinhalte wie die Transsubstantionslehre erst Jahrhunderte nach Christi Tod verfasst wurden. Hatten die Christen im ersten nachchristlichen Jahrtausend nicht folglich ein anderes Abendmahlverständnis als Christen heute und hatte die Eucharistiefeier nicht auch eine andere Bedeutung für sie, als für uns heute? Bezüglich der Tradition, das die Messe in früheren Zeiten in lateinisch zelebriert wurde, stellt sich mir die Frage: Wie viele Gläubige des einfachen Volkes hatten ein tiefes Verständnis der Missa Tridentina? Ich kann mir Vorstellen, das das nur wenige hatten.
Gerlinde Blosche Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 Mein kath. Glaube würde erschüttert, wenn man glaubwürdig "nachweisen könnte", dass Jesus nicht auferstanden ist, weil sich dann mein Gottesbild etwas ändern würde. Aber meinen Glauben an einen Schöpfer der Welt würde ich deshalb nicht verlieren. Liebe Grüße, Gerlinde
lara Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 Claudia, ihr macht Bibelstudien mit den Zeugen Jehovas? Warum? (Meine Antwort zu deiner Frage steht im entsprechenden GG-Thread, falls Interesse bitte dort schauen.)
Catare Posted October 18, 2007 Report Posted October 18, 2007 Claudia, ihr macht Bibelstudien mit den Zeugen Jehovas? Warum? (Meine Antwort zu deiner Frage steht im entsprechenden GG-Thread, falls Interesse bitte dort schauen.) Sehr gute Frage - sollte Claudia etwa ZJ sein??
Recommended Posts