Jump to content

Café Bistro Road to Perdition (40. Café Katakombe)


teofilos

Recommended Posts

Es gibt Geräte, deren Gläser kann man sogar selbst tauschen....

 

So wie es Autos gab, die man noch selbst reparieren konnte. Findet man allerdings nur noch im Museum. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Es gibt Geräte, deren Gläser kann man sogar selbst tauschen....

So wie es Autos gab, die man noch selbst reparieren konnte. Findet man allerdings nur noch im Museum. ;)

 

Und in Afrika und im Westerwald und im ehemaligen Permafrostgebiet.

Hatte vor 4 Jahren einen Polo Fox mit 35 PS und Fischzucht im Beifahrerraum. Unglaublich was man mit einem Streifen Tesafilm alles wieder hinbekommt.

Allerdings isser mir dann doch so ausgegangen, dass es meine Künste überstieg. Sein klinischer Tod ist dann wieder eine Geschichte für sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Es gibt Geräte, deren Gläser kann man sogar selbst tauschen....

So wie es Autos gab, die man noch selbst reparieren konnte. Findet man allerdings nur noch im Museum. ;)

 

Und in Afrika und im Westerwald und im ehemaligen Permafrostgebiet.

Hatte vor 4 Jahren einen Polo Fox mit 35 PS und Fischzucht im Beifahrerraum. Unglaublich was man mit einem Streifen Tesafilm alles wieder hinbekommt.

Allerdings isser mir dann doch so ausgegangen, dass es meine Künste überstieg. Sein klinischer Tod ist dann wieder eine Geschichte für sich.

 

So richtig tot ist ein Auto nie.

 

*kaffeehinstell*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal für alle einen bekömmlichen Kaffee aufgegoßen (falls wieder jemand aus der Nachschicht gekommen ist oder sich noch mal hinlegen will.)

Hab' jetzt ein interessantes Muster im Deckglas, aber die Dinger sind echt zäh. Zum Glück, weil ein neues sollte erst das 8er werden.

 

Mein 3GS habe ich noch im ersten Jahr (2009) in so eine Telephonglaserei gebracht, und ich benutze es noch heute.

Das ging aber nur, weil meine Frau mir dann so schöne Händy-Umhängetaschen gehäkelt hat, die bei Geschäftstreffen in Japan immer der große Hit sind.

(Nadelstreifen, dunkle Krawatte, darüber ein knallpinkes Häkelwerk. Ungläubiges Grabschen Richtung Krawatte v.a. der weiblichen Mitarbeiterinnen. Da gibt es aber auch wohl am Rhein so einen katholischen Feiertag.)

 

Edit:

Apropos, möchte noch jemand was vom Artischoken-Aufstrich...

bearbeitet von Shubashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Erst mal für alle einen bekömmlichen Kaffee aufgegoßen (falls wieder jemand aus der Nachschicht gekommen ist oder sich noch mal hinlegen will.)

[..]

 

 

Warum hasst Du uns nor so?

 

 

Nimm doch noch vom Atischocken- Aufstrich!

:engel:

 

Shubi! Ich seh' Dich.

bearbeitet von teofilos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kalt ist es und trübe, es wird gar nicht richtig hell, aber bald werden die Tage wieder länger ....juhu!

 

Kaffee oder Tee und dann später Glühwein werden uns erwärmen, dringend nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Es gibt Geräte, deren Gläser kann man sogar selbst tauschen....

So wie es Autos gab, die man noch selbst reparieren konnte. Findet man allerdings nur noch im Museum. ;)

 

Und in Afrika und im Westerwald und im ehemaligen Permafrostgebiet.

Hatte vor 4 Jahren einen Polo Fox mit 35 PS und Fischzucht im Beifahrerraum. Unglaublich was man mit einem Streifen Tesafilm alles wieder hinbekommt.

Allerdings isser mir dann doch so ausgegangen, dass es meine Künste überstieg. Sein klinischer Tod ist dann wieder eine Geschichte für sich.

 

So richtig tot ist ein Auto nie.

 

*kaffeehinstell*

 

Bei dem Auto stimmt es. Es wurde von einem Druiden wiederbelebt.

 

Wenn ich mal in Rente bin verschiebe ich Autos mit 1 Monat Tüv per Autoscout. Großartiger Zeitvertreib.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Züge die Tüten zu machen? Aber gut, der Bahn traut man ja alles zu

 

Danke für den Kaffee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Züge die Tüten zu machen? Aber gut, der Bahn traut man ja alles zu

 

Danke für den Kaffee

Heisst es nicht den Sack zu machen? Ist Sack mittlerweile nicht mehr pc?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Züge die Tüten zu machen? Aber gut, der Bahn traut man ja alles zu

 

Danke für den Kaffee

Heisst es nicht den Sack zu machen? Ist Sack mittlerweile nicht mehr pc?

 

Das kommt drauf an ob der Sack aus Jute oder aus Plastik ist und ob Frau den Sack auf dem Kopf oder in der Hand trägt

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Züge die Tüten zu machen? Aber gut, der Bahn traut man ja alles zu

 

Danke für den Kaffee

Heisst es nicht den Sack zu machen? Ist Sack mittlerweile nicht mehr pc?

 

Das kommt drauf an ob der Sack aus Jute oder aus Plastik ist und ob Frau den Sack auf dem Kopf oder in der Hand trägt

 

Es gibt auch Säcke aus Alt .............. und Tüten die qualmen aber vorher zu gemacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

Züge die Tüten zu machen? Aber gut, der Bahn traut man ja alles zu

 

Danke für den Kaffee

Heisst es nicht den Sack zu machen? Ist Sack mittlerweile nicht mehr pc?

 

Das kommt drauf an ob der Sack aus Jute oder aus Plastik ist und ob Frau den Sack auf dem Kopf oder in der Hand trägt

 

Es gibt auch Säcke aus Alt .............. und Tüten die qualmen aber vorher zu gemacht werden.

 

Falls das eine Unterstellung sein soll... Solche Tüten nehm ich nie vor dem Feierabendbier und Blödsinn reden (respektive schreiben) kann ich auch ohne.. Nur schlau stellen klappt mit besser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Käffchenallerseits!

Mein Zug hat immerhin schon die Tüten pünktlich zugemacht. Planstart nennt sich das ;)

 

Außerordenlich kryptische Ansage!

Also zum Thema "Bahntüte" spukt Google gerade mal 47 Bilder aus, von denen die meisten auch noch unsichtbar sind - höchstens der Hamburger S-Bahnsteig darunter gibt evtl Aufschluss über das heutige Reiseziel.

Bei "Tütenbahn" wurde unter 127 Einträgen immerhin diese bahnbezogene Abbildung ermittelt - liebe Gouvernante, wenn es nicht mal mehr für ein Billet der 3ten Classe reicht, werden wir für Dich jederzeit ein "Crowdfunding" (oder so) veranstalten.

Auf den Eintrag "Tüt-tüt Bahn" liefert Google schon sehr viel verläßlichere 26.700 Abbildung, es ging also wohl bloß um das Abfahrtsignal einer DB-Alternative.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage beim Jauch: Was empfiehlt der Kaffeegourmet vor Genuss des Kaffees?

 

Lösung: Den Papierfilter mit Wasser auswaschen.

 

Liste der Dinge die ich niemals tun werde += Papierfilter mit Wasser ausspülen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin wird nicht geraten, den Kaffee selbst solange zu waschen, bis das Spülwasser nicht mehr so Ekelbraun ist.

 

(kein Witz: als die Japaner nach dem Krieg Care-Pakete bekamen, sahen einige zum ersten Mal Schwarzen Tee und verwechselten sie mit getrockneten Hijiki-Algen. Die wäscht man auch, bis das Spülwasser klar bleibt....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich eigentlich irgendetwas getan, was man im Forum nicht tut?

bearbeitet von mn1217
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 


gibt evtl Aufschluss über das heutige Reiseziel.
Das war heute früh nur die Rückfahrt. Ich war gestern abend spontan zu einem Konzert der "Fofftig Penns" in Berlin.

Die Bahn hat sich heute vorzüglich benommen, Kaffeemaschine war kaputt, aber man kann ja nicht alles haben (und ohne Kaffee bemerke ich auch keine Tippfehler).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellt euch hier mehrere Flaschen Sekt. vor.

Ich habe tatsächlich die 10000 Beiträge überschritten.

bearbeitet von mn1217
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...