Jump to content

Moderatorenkritik


GermanHeretic

Recommended Posts

Franciscus non papa

letzter Zwischenruf von mir: wenn man etwas erreichen will, dann sollte man den Diskussionspartner nicht versuchen mit dem Rücken an die Wand zu drücken. Das gilt auch für Clowns, die meinen alles besser wissen zu müssen.

 

Es ist bekannt, dass du Moderationskritik als Majestätsbeleidigung ansiehst. Stell dir also meine Beiträge, gesprochen mit einer gehörigen Portion Unterwürfigkeit, vor, wenn's deiner Seele Frieden gibt.

 

Könnte ich. Nur des eine Wunsch ist es, den Beitrag zu entfernen und Du willst ihn wider eingestellt sehen. Du sagst, Du empfindest den Vergleich nicht für übertrieben, der andere empfindet ihn für übertrieben. Ist es nicht die Aufgabe des Moderators, dann eine Entscheidung zu treffen?

 

Sicher. Die Entscheidung sollte nur halbwegs nachvollziehbar sein. Du konntest bisher nicht erklären, was an dem Beitrag löschwürdig ist, außer dass er "unpassend und übertrieben" ist oder wie man auf den im Beitrag angesprochenen Umstand hinweisen kann, ohne dass er gelöscht wird. Vielleicht liegt das daran, dass der Beitrag schlicht nicht löschwürdig ist? Dann solltest du die Konsequenzen ziehen und die Löschung zurücknehmen.

 

 

danke, genau eine solche Reaktion habe ich befürchtet, nun fängst du an, gegen mich zu agitieren.

 

es gab eine Begründung, ob dir die einleuchtet oder nicht ist völlig irrelevant. gato hat entschieden. punkt, er hat begründet warum, nochmal punkt. und damit sollte es gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aussage ist unglaubwürdig, solange du bei der von dir vollzogenen Entfernung des Beitrags bleibst. Wie gesagt: wer den Beitrag für unpassend, übertrieben oder falsch hält kann auf ihn antworten. Wer ihn dagegen entfernt, kann nur aus anderen Interessen handeln.

 

Was bin ich nun? Schwulenhasser? Putin-Freund? Diktatur-Liebhaber? Epi-Verächter? Oder welche "anderen Interessen" unterstellst Du mir?

 

DonGato.

 

Ich habe es oben klar benannt. Aber dann eben noch mal:

 

Deine Aussage war, es bestehe für dich keine Veranlassung, dass moderne Russland vor Kritik in Schutz zu nehmen. Es gebe keine Land, keine Regierung, keine Organisation die du pauschal vor Kritik in Schutz nehmen würdest.

 

Diese Begründung ist unglaubwürdig, wenn du als Erklärung für die Entfernung des Beitrags angibst, ein Vergleich eines bestimmten politischen Vorgangs im modernen Russland mit einem in Hitler-Deutschlands sei "unpassend und übertrieben". Wem zu "unpassenden und übertriebenen" Vergleichen zu Lasten des "modernen Russlands" nichts als Antwort einfällt, außer einer Entfernung des Beitrags, der kann - rational - nur im Interesse des "modernen" Russlands agieren, das vor unpassenden und übertriebenen Vergleichen geschützt werden muss. Oder aber er handelt nur so aus Daffke, sozusagen auf rästelhafte Weise unglaubwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte der Normalzustand nicht sein, dass ein Beitrag stehenbleibt? Bzw. sollte Zensur nicht die Ausnahme von der Regel sein? "Ich habe keinen Anlass gesehen, dieser Meldung nicht nachzugehen" klingt ein bisschen wie "Ich habe keinen Anlass gesehen, den Verdächtigen nicht einzusperren". Die Nachgiebigkeit der Moderation gegenüber den Petzknopfdrückern in diesem Forum halte ich für sehr ungesund. (Dass sie nicht auf Deinem Mist gewachsen ist, weiß ich durchaus.)

 

Es ist der Normalzustand. Viele Meldungen werden von mir nicht beachtet, weil die Beiträge meine Erachtens nichts beinhalten, warum man sie entfernen sollte. In diesem Falle war es nicht so.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, genau eine solche Reaktion habe ich befürchtet, nun fängst du an, gegen mich zu agitieren.

 

es gab eine Begründung, ob dir die einleuchtet oder nicht ist völlig irrelevant. gato hat entschieden. punkt, er hat begründet warum, nochmal punkt. und damit sollte es gut sein.

 

Immerhin bleibst du konsistent: Wenn man das, was Gato geschrieben hat hat, als Begründung bezeichnet, dann kann man das, was ich tue, auch agitieren nennen. Aber du hast Recht. Es ist wohl jetzt gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher. Die Entscheidung sollte nur halbwegs nachvollziehbar sein. Du konntest bisher nicht erklären, was an dem Beitrag löschwürdig ist, außer dass er "unpassend und übertrieben" ist oder wie man auf den im Beitrag angesprochenen Umstand hinweisen kann, ohne dass er gelöscht wird. Vielleicht liegt das daran, dass der Beitrag schlicht nicht löschwürdig ist? Dann solltest du die Konsequenzen ziehen und die Löschung zurücknehmen.

 

Für mich ist die Begündung "Vergleiche eines Regimes, welches sich den Völkermord auf die Fahnen geschrieben hat, mit dem heutigen Russland sind nicht passend." ausreichend und nachvollziehbar auf Grund des Inhaltes des Beitrages. Wenn Du diese Begründung für unzureichend hälst, der Benutzer, der den Beitrag gemeldet hat und mir jedoch als ausreichend erscheinen, was soll dann passieren?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin durchaus im übrigen der Ansicht, dass man das Putinregime schon mit Hitlerdeutschland vergleichen kann, da gibt es leider allzuviele Ähnlichkeiten.

 

Obenstehenden Beitrag habe ich wegen des von mir zitierten Beitrags soeben gemeldet, denn: "Vergleiche eines Regimes, welches sich den Völkermord auf die Fahnen geschrieben hat, mit dem heutigen Russland sind nicht passend."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

smile, hier wird eh wohl das meiste gelöscht werden, dieser thread ist nicht für Diskussionen gedacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin durchaus im übrigen der Ansicht, dass man das Putinregime schon mit Hitlerdeutschland vergleichen kann, da gibt es leider allzuviele Ähnlichkeiten.

 

Obenstehenden Beitrag habe ich wegen des von mir zitierten Beitrags soeben gemeldet, denn: "Vergleiche eines Regimes, welches sich den Völkermord auf die Fahnen geschrieben hat, mit dem heutigen Russland sind nicht passend."

 

Wie alt bist Du?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sich nicht einfach der User mal outen, der diesen Disput mit seiner Meldung ausgelöst hat, und kurz Stellung nehmen ob er seinen Einspruch nach Abwägung der Kommentare in diesem Thread wirklich aufrecht erhalten möchte? Das Mindeste wäre doch, dass er Don Gato ein wenig unterstützt. Noch besser wäre, wenn er die Meldung zurückzieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das gemeldet.

Ich halte es aufrecht, denn ich halte Vergleiche der Judenpolitik des 3. Reichs mit unterdrückerischen bzw. diktatorischen Maßnahmen anderen Staaten nur dann für akzeptabel, wenn es dort auch um Völkermord geht.

 

Letztentscheider sind die Moderatoren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das gemeldet.

Ich halte es aufrecht, denn ich halte Vergleiche der Judenpolitik des 3. Reichs mit unterdrückerischen bzw. diktatorischen Maßnahmen anderen Staaten nur dann für akzeptabel, wenn es dort auch um Völkermord geht.

 

Letztentscheider sind die Moderatoren.

 

Gibt es denn in deinen Augen eine akzeptable Möglichkeit darauf hinzuweisen, dass die Judenverfolgung während der Olympischen Spiele 1936 kurzzeitig unterbrochen wurde und dass in Russland für die Homosexuellenverfolgung ähnliches angedacht ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das gemeldet.

Ich halte es aufrecht, denn ich halte Vergleiche der Judenpolitik des 3. Reichs mit unterdrückerischen bzw. diktatorischen Maßnahmen anderen Staaten nur dann für akzeptabel, wenn es dort auch um Völkermord geht.

 

Letztentscheider sind die Moderatoren.

Danke. Die Frage nach der Richtigkeit des Eingriffs will ich aus ganz anderen Gründen gar nicht bewerten. Ich fand es nur problematisch, dass Don Gato hier allein gegen Alle etwas vertreten muss, hinter dem er selbst nicht vollständig steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn in deinen Augen eine akzeptable Möglichkeit darauf hinzuweisen, dass die Judenverfolgung während der Olympischen Spiele 1936 kurzzeitig unterbrochen wurde und dass in Russland für die Homosexuellenverfolgung ähnliches angedacht ist?

 

Das darfst Du mich nicht fragen, weil ich das nicht tun würde. Für mich ist die Unterbrechung im 3. Reich ein Teil der Judenverfolgung und die Unterbrechung jetzt ein Teil des institutionalisierten Homohasses. Bei allem Verständnis für sehr deutliche Kritiken (Ich halte das Vorgehen Russlands ebenfalls für hochgradig "gefährlich" und für einen Schritt weiter in die Unmenschlichkeit) würde ich das nicht als vergleichbar ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es denn in deinen Augen eine akzeptable Möglichkeit darauf hinzuweisen, dass die Judenverfolgung während der Olympischen Spiele 1936 kurzzeitig unterbrochen wurde und dass in Russland für die Homosexuellenverfolgung ähnliches angedacht ist?

 

Das darfst Du mich nicht fragen, weil ich das nicht tun würde. Für mich ist die Unterbrechung im 3. Reich ein Teil der Judenverfolgung und die Unterbrechung jetzt ein Teil des institutionalisierten Homohasses. Bei allem Verständnis für sehr deutliche Kritiken (Ich halte das Vorgehen Russlands ebenfalls für hochgradig "gefährlich" und für einen Schritt weiter in die Unmenschlichkeit) würde ich das nicht als vergleichbar ansehen.

 

Würdest oder wirst du die neuerlichen Beiträge Franciscus' und UliWerners melden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würdest oder wirst du die neuerlichen Beiträge Franciscus' und UliWerners melden?

 

Zum einen: In einer Diskussion über Moderationseingriffe muss es möglich sein, eine abweichende Meinung auch unbehelligt von der Moderation zu äußern. Wenn man das nicht will, dann darf man eben keine Diskussionen über Moderationseingriffe zulassen.

 

Zum anderen: Die Kombination aus dem Vergleich selbst und der Aussage, Putin würde dem Hitler nacheifern, brachte mich letztlich dazu, das zu melden. Das war für mich eine zu große Grenzüberschreitung.

 

Und nochmals: Ich habe begründet, warum ich - ganz persönlich - diesen Vergleich - wenn er sich auch aufdrängt - für unpassend halte. Es sind für mich völlig unvergleichbare Szenarien - zum einen das Aussetzen des offenen Völkermords, zum anderen das Aussetzen von Meinungsunterdrückungen. Nicht, dass ich letzteres für "nicht schlimm" halte - aber da stehen Welten dazwischen. Für mich sind die Randbedingungen dabei (also die Sache mit den olympischen Spielen) nur Nebensächlichkeit.

 

@UliWerner: Nein, ich werde dort die Diskussion nicht fortsetzen, da es um eine Diskussion um einen Moderationseingriff geht. Das halte ich dort für den falschen Platz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nochmals: Ich habe begründet, warum ich - ganz persönlich - diesen Vergleich - wenn er sich auch aufdrängt - für unpassend halte. Es sind für mich völlig unvergleichbare Szenarien - zum einen das Aussetzen des offenen Völkermords, zum anderen das Aussetzen von Meinungsunterdrückungen. Nicht, dass ich letzteres für "nicht schlimm" halte - aber da stehen Welten dazwischen. Für mich sind die Randbedingungen dabei (also die Sache mit den olympischen Spielen) nur Nebensächlichkeit.

Ich finde, dass die Tatsache, dass ein Vergleich "unpassend" ist, nicht hinreichend gravierend ist, um ihn zu löschen. Um einen Nazi-Vergleich zu löschen, müsste er eine massive Verharmlosung des NS-Regimes beinhalten. Dass dem so ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Ich finde die Löschung übertrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, dass die Tatsache, dass ein Vergleich "unpassend" ist, nicht hinreichend gravierend ist, um ihn zu löschen. Um einen Nazi-Vergleich zu löschen, müsste er eine massive Verharmlosung des NS-Regimes beinhalten. Dass dem so ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Ich finde die Löschung übertrieben.

 

Dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Warum muss es unbedingt eine Verharmlosung des NS-Regimes sein? Warum reicht es nicht aus, ein anderen Staat - nehme ich als Extermbeispiel eines der Top-25 des Democracy Index - mit dem nationalsozialistischen Deutschland zu vergleichen, damit der Vergleich unangemessen gegen über dem anderen Staat ist?

 

Du braucht mich jetzt nicht darüber aufzuklären, dass Russland irgendwo um Platz 120 (von ca. 170 untersuchten Staaten) in diesem Index liegt. Die Frage ist, ist es nicht ungerechtfertigt übertrieben Russland als genauso schlimm darzustellen wie das NS-Regime?

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, dass die Tatsache, dass ein Vergleich "unpassend" ist, nicht hinreichend gravierend ist, um ihn zu löschen. Um einen Nazi-Vergleich zu löschen, müsste er eine massive Verharmlosung des NS-Regimes beinhalten. Dass dem so ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Ich finde die Löschung übertrieben.

 

Dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Warum muss es unbedingt eine Verharmlosung des NS-Regimes sein? Warum reicht es nicht aus, ein anderen Staat - nehme ich als Extermbeispiel eines der Top-25 des Democracy Index - mit dem nationalsozialistischen Deutschland zu vergleichen, damit der Vergleich unangemessen gegen über dem anderen Staat ist?

 

Du braucht mich jetzt nicht darüber aufzuklären, dass Russland irgendwo um Platz 120 (von ca. 170 untersuchten Staaten) in diesem Index liegt. Die Frage ist, ist es nicht ungerechtfertigt übertrieben Russland als genauso schlimm darzustellen wie das NS-Regime?

Es ging um einen konkreten Aspekt und nicht darum, dass Russland genau dasselbe wie das Dritte Reich sei. Und in diesem einen konkreten Aspekt fällt es mir außerordentlich schwer, den Unterschied zu sehen. Wenn ich richtig sehe, behauptet hier niemand, dass das heutige Russland genauso wie das Dritte Reich sei, sondern lediglich, dass es in diesem konkreten Fall eine Ähnlichkeit der Diskriminierung Homosexueller in Russland mit der von Juden im Dritten Reich gäbe. Ich halte den Vergleich zwar weder für geschickt noch diskussionsförderlich, aber er ist weder vollkommen abwegig noch eine unmäßige Übertreibung bzw. Verharmlosung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, ist es nicht ungerechtfertigt übertrieben Russland als genauso schlimm darzustellen wie das NS-Regime?

 

DonGato.

 

Halten wir den Leuten, die das mit Adolf 1936 vergleichen, zugute, daß ihre rhetorischen Mittel beschränkt sind und ein Hinweis auf den Holocaust gewissermaßen den 10. Dan ihrer Empörungsskala darstellt. Mehr ist nicht dahinter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, ist es nicht ungerechtfertigt übertrieben Russland als genauso schlimm darzustellen wie das NS-Regime?

 

DonGato.

 

Halten wir den Leuten, die das mit Adolf 1936 vergleichen, zugute, daß ihre rhetorischen Mittel beschränkt sind und ein Hinweis auf den Holocaust gewissermaßen den 10. Dan ihrer Empörungsskala darstellt. Mehr ist nicht dahinter.

Was ist denn für Dich der gravierende Unterschied zwischen der Aussetzung der Nürnberger Gesetze für die Olympischen Spiele 1936 und dem gegenwärtigen Vorgang in Russland? Strukturell sehe ich da keinen Unterschied. Die Einzelmaßnahme ist dieselbe. Ich glaube lediglich, dass das gesamte Setting der Diskrimierung vollkommen verschieden ist. Das hat allerdings mit dem Vergleich nichts zu tun.

bearbeitet von Stepp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man verharmlost die nazi-verbrechen indirekt, wenn man bei jeder beliebigen gelegenheit die nazi-keule schwingt. inzwischen ist zb feminazi dank rechten machos zu einem geläufigen begriff für die ganze szene geworden, und parallelen lassen sich bei bedarf auch da finden oder herbeifabrizieren.

 

allerdings wäre eine debatte hierüber fruchtbarer als eine löschung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merkwürdig. Üblicherweise wird in diesem Thread Moderatorenkritik geübt - so lautet ja auch der Titel des Threads. Diskussionen über andere Themen sind hier üblicherweise unerwünscht. Zu Recht.

 

Plötzlich ist es anders. Die Diskussion zur Sache wird zuerst durch Entfernung eines Beitrags unterbrochen, um sie dann in der Moderatorenkritik zu führen.

 

Ich überlege gerade, was das über die zur Diskussion stehende Sache und über die Moderation aussagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Franciscus non papa

Das sagt vor allem aus, dass wohl gegenwärtig hier kein Mod der Kata mitliest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind für mich völlig unvergleichbare Szenarien - zum einen das Aussetzen des offenen Völkermords, zum anderen das Aussetzen von Meinungsunterdrückungen. Nicht, dass ich letzteres für "nicht schlimm" halte - aber da stehen Welten dazwischen. Für mich sind die Randbedingungen dabei (also die Sache mit den olympischen Spielen) nur Nebensächlichkeit.

 

Es ist zwar an sich falsch, das hier zu diskutieren, aber dennoch: 1936 gab es noch keinen offenen Völkermord in NS-Deutschland, sondern "nur" (ein widerwärtiges Wort in diesem Zusammenhang) gesetzliche und außergesetzliche Verfolgung en masse.

 

Die Frage ist, ist es nicht ungerechtfertigt übertrieben Russland als genauso schlimm darzustellen wie das NS-Regime?

 

 

Nein, die Frage ist: ist es gerechtfertigt, diesen Vergleich zu löschen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...