gouvernante Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Ich habe den Eindruck, im Forum gibt es einige Bildbearbeiter und Photoshopper. Ich würde hier gern Spannendes dazu versammeln (damit man dieses Thema nicht immer aus dem Super-Tags-thread und Café klauben muß...). Hier ein Video zu favorite functions in CS6 Photoshop Beta: Quote
Bleze Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Die Beta is ganz gut... Neue GUI find ich recht angenehm. Leider Blur immer noch nicht Smartfilterfähig... Quote
Melancholy Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Ich habe den Eindruck, im Forum gibt es einige Bildbearbeiter und Photoshopper. Ich würde hier gern Spannendes dazu versammeln (damit man dieses Thema nicht immer aus dem Super-Tags-thread und Café klauben muß...). Hier ein Video zu favorite functions in CS6 Photoshop Beta: Mehr als Kontraste anheben, krumme Linien geradestellen, übersättigte (in meinen Augen) Farben runterregeln und manchmal störende Kleinigkeiten wegretuschieren mach ich nicht. Dafür ist mir der Branchenprimus zu teuer und ich nutze seit vielen Jahren sehr zufrieden Fixfoto (vor Jahren kostete die Software 25 Taler, heute - mit wesentlich mehr Funktionen - 60 Euronen Quote
gouvernante Posted March 24, 2012 Author Report Posted March 24, 2012 Neue GUI find ich recht angenehm. Ja, so geht es mir auch. Quote
teilzeithippie Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Ich benutze Gimp, ordentlich gepimpt. Liebe dieses Programm einfach Quote
gouvernante Posted March 24, 2012 Author Report Posted March 24, 2012 Ich benutze Gimp, ordentlich gepimpt. Liebe dieses Programm einfach Ich habe mich mal intensiver mit The GIMP beschäftigt, aber damals konnte man damit keinen farbverbindlichen Workflow aufsetzen.Bin aber neugierig: geht das inzwischen? Quote
teilzeithippie Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Ich benutze Gimp, ordentlich gepimpt. Liebe dieses Programm einfach Ich habe mich mal intensiver mit The GIMP beschäftigt, aber damals konnte man damit keinen farbverbindlichen Workflow aufsetzen.Bin aber neugierig: geht das inzwischen? Ja, Farbmanagement funktioniert mittlerweile gut. Wenn ein Bild mit eingebettetem Profil importiert wird, wird automatisch in diesem gearbeitet, profillosen Dateien kann eines zugewiesen werden. Umwandlung von einem rgb zu einem anderen ohne Probleme, etwas tricky ist nur die Umwandlung in cmyk, wenn man es braucht, das funktioniert nur mit einem workaround. Quote
gouvernante Posted March 24, 2012 Author Report Posted March 24, 2012 Ich benutze Gimp, ordentlich gepimpt. Liebe dieses Programm einfach Ich habe mich mal intensiver mit The GIMP beschäftigt, aber damals konnte man damit keinen farbverbindlichen Workflow aufsetzen.Bin aber neugierig: geht das inzwischen? Ja, Farbmanagement funktioniert mittlerweile gut. Wenn ein Bild mit eingebettetem Profil importiert wird, wird automatisch in diesem gearbeitet, profillosen Dateien kann eines zugewiesen werden. Umwandlung von einem rgb zu einem anderen ohne Probleme, etwas tricky ist nur die Umwandlung in cmyk, wenn man es braucht, das funktioniert nur mit einem workaround. Und die Einbindung von ICC-Profilen? Quote
teilzeithippie Posted March 24, 2012 Report Posted March 24, 2012 Und die Einbindung von ICC-Profilen? Ist kein Problem. Quote
DonGato Posted March 26, 2012 Report Posted March 26, 2012 Was kann eigentlich Photoshop was man mit GIMP & Cinelerra nicht hinbekommt und wofuer es lohnt, soviel Geld auszugeben? DonGato. Quote
gouvernante Posted March 26, 2012 Author Report Posted March 26, 2012 Früher war, wie gesagt, Farbmanagement das Problem bei The GIMP (und scheint es für CMYK immer noch zu sein). Was ich heute an PS schätze, sind die vielen Möglichkeiten der nichtdestruktiven Bearbeitung, das war früher bei GIMP auch nicht drin (wie es heute aussieht, kann ich nicht beurteilen). Für mich ist weiterhin auch die enge Integration von Illustrator, PS und InDesign ein Argument (GIMP, Scribus und Inkscape unter einen Hut zu bekommen kostet mich zuviel Nerven). Quote
Bleze Posted March 26, 2012 Report Posted March 26, 2012 Genau das ist auch eines der Hauptargumente für mich. Es greift mittlerweile in vielen Punkten prima ineinander. Kopieren in Illustrator, einfügen in InDesign oder als SmartObject in PS usw., super Sache. Mich nerven aber immer noch Dinge... warum kann ich in PS bei mehreren Clipping Masken nicht eine kopieren ohne das sich alle darüber zurücksetzen z.b.? Oder warum sehen Modi wie Add, Overlay etc. in PS anders aus wie in Flash? Warten wirs mal ab... Quote
teilzeithippie Posted March 26, 2012 Report Posted March 26, 2012 Man kann Scribus und Gimp auch miteinander verknüpfen. Quote
Beutelschneider Posted March 27, 2012 Report Posted March 27, 2012 Wenn man einmal Photoshop erworben hat, sind die Updates (man braucht ja nicht jedes mitzumachen) nicht mehr so teuer.... Aus meiner Sicht spricht viel dafür bei dem Produkti zu bleiben, in das man sich einmal eingearbeitet hat. Quote
Bleze Posted March 27, 2012 Report Posted March 27, 2012 Wenn man sich die US Version zulegt spart man eh nen Haufen... Quote
teofilos Posted March 27, 2012 Report Posted March 27, 2012 Wenn man einmal Photoshop erworben hat, sind die Updates (man braucht ja nicht jedes mitzumachen) nicht mehr so teuer.... Aus meiner Sicht spricht viel dafür bei dem Produkti zu bleiben, in das man sich einmal eingearbeitet hat. Yep! Einmal Knoll, immer Knoll. Quote
teilzeithippie Posted March 27, 2012 Report Posted March 27, 2012 Aus meiner Sicht spricht viel dafür bei dem Produkti zu bleiben, in das man sich einmal eingearbeitet hat. Kommt drauf an, man kann auch davon profitieren, sich eine neue Software einzuarbeiten. Aber die meisten Menschen sind Gewohnheitstiere, nicht umsonst werden Schulen, Schüler und Studenten mit günstigen Lizenzen umworben. Quote
Beutelschneider Posted March 27, 2012 Report Posted March 27, 2012 Kommt drauf an, man kann auch davon profitieren, sich eine neue Software einzuarbeiten. Klar, wenn Du viel Zeit und Lust am Experimentieren hast.... Mir geht sowas mit zunehmenden Alter immer mehr ab...Ich spiele sogar noch PC-Games aus den 90ern. Quote
Bleze Posted March 28, 2012 Report Posted March 28, 2012 Für mich hat PS den angenehmeren Workflow, allerdings bin ich das Ding seit Jahren auch gewohnt. Bilder bearbeiten geht auch mit Gimp, wenn es in die professionelle Schiene geht führt allerdings kein Weg an Adobe vorbei. Quote
gouvernante Posted May 12, 2012 Author Report Posted May 12, 2012 uuuuh, ich habe gerade den "Fehler" gemacht, hierhin zu surfen (ist jetzt im Mai herausgekommen, seufz). Quote
Melancholy Posted May 13, 2012 Report Posted May 13, 2012 uuuuh, ich habe gerade den "Fehler" gemacht, hierhin zu surfen (ist jetzt im Mai herausgekommen, seufz). Angesagt ist allerdings diese neue Leica M Monochrom Wirklich "in" ist man(n)/frau jedoch wohl ausschließlich mit ..eine analoge Kamera, ein weißes Laptop und eine Hornbrille.. Quote
gouvernante Posted May 13, 2012 Author Report Posted May 13, 2012 Angesagt ist... Oh, ich bin im Normalfall ganz klassisch, Zeiss-Gläser waren und sind gut. Quote
Beutelschneider Posted May 14, 2012 Report Posted May 14, 2012 Angesagt ist... Oh, ich bin im Normalfall ganz klassisch, Zeiss-Gläser waren und sind gut. Lass zu gegebener Zeit bitte Bilder sehen! Quote
gouvernante Posted May 14, 2012 Author Report Posted May 14, 2012 Lass zu gegebener Zeit bitte Bilder sehen! Ich werde anfangen, zu sparen, versprochen Quote
Beutelschneider Posted May 14, 2012 Report Posted May 14, 2012 Lass zu gegebener Zeit bitte Bilder sehen! Ich werde anfangen, zu sparen, versprochen Was kostet so ein Teilchen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.