Jump to content

Politik für Alle


mn1217

Recommended Posts

Nebenbei: den Vergleich mit der Bergwacht finde ich ein wenig erheiternd. Was vielleicht abseits der Alpen weniger bekannt ist: die Bergwacht - in Österreich ist es die Bergrettung - rettet nicht für lau. Die Kosten für die Rettung werden dem Geretteten verrechnet. Deswegen gibt es dafür auch vom Alpenverein (und anderen alpinen Vereinen) eine eigene Versicherung. Sonst kann so eine Rettung nämlich schnell teuer werden, im speziellen, wenn bei der Rettung ein Hubschrauber zum Einsatz kommt. Wobei die Kosten einer Rettung ohne Besonderheiten oft von den Krankenkassen übernommen werden, sie also aus den Kassenbeiträgen zumindest teilweise getragen werden.

 

Ich glaube nicht, dass staatliche oder private Rettungseinsätze im Mittelmeer von den Geretteten getragen werden. 

bearbeitet von Mistah Kurtz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rince:

Diese These wage ich zu hinterfragen. Und selbst wenn sie richtig sein sollte, dann ist damit noch nicht die Frage beantwortet, was für eine Art der Zuwanderung wir brauchen? Als ich vor ein paar Jahren in Italien war (Mailand) gab es viele afrikanische Strassenverkäufer, die ganz schnell verschwanden, wenn die Polizei kam. Ist das wirklich die Zuwanderung, die Deutschland braucht? 

sprache lernen, deutsche schulabschlüsse erringen. beruf lernen, arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, helmut said:

sprache lernen, deutsche schulabschlüsse erringen. beruf lernen, arbeiten.

Und wenn nicht?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Mistah Kurtz:

Nebenbei: den Vergleich mit der Bergwacht finde ich ein wenig erheiternd. Was vielleicht abseits der Alpen weniger bekannt ist: die Bergwacht - in Österreich ist es die Bergrettung - rettet nicht für lau. Die Kosten für die Rettung werden dem Geretteten verrechnet. Deswegen gibt es dafür auch vom Alpenverein (und anderen alpinen Vereinen) eine eigene Versicherung. Sonst kann so eine Rettung nämlich schnell teuer werden, im speziellen, wenn bei der Rettung ein Hubschrauber zum Einsatz kommt. Wobei die Kosten einer Rettung ohne Besonderheiten oft von den Krankenkassen übernommen werden, sie also aus den Kassenbeiträgen zumindest teilweise getragen werden.

 

Ich glaube nicht, dass staatliche oder private Rettungseinsätze im Mittelmeer von den Geretteten getragen werden. 

Einem Mittellosen oder sogar hoch verschuldetet Menschen kann das egal sein - man schickt die Vermögensauskunft ab und legt es zum Stapel unbezahlte Rechnungen. Wo ist der Unterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb rince:

"Sie hat sich ausreichend korrekt verhalten" wäre in einem Arbeitszeugnis recht eindeutig... :lol:

sie kann bei mir arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Frank:

Und wo war der Lösungsansatz?

mein lösungsansatz ist situativ. retten, im hafen landen, wieder auslaufen. danach verantworte ich mich. bei der verantwortungsethik verantwortet sich keiner. sie ist spekulativ auf überüberübermorgen gerichtet. aber man kann lange drüber schwatzen, hetzen, verleumden, unterstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Werner001:

Und wenn nicht?

 

Werner

ich hab es gemacht, du hast es gemacht, alle meine flüchtlinge machen es. teile meiner deutsche verwandtschaft sind mit dem lernen vorsichtiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

2 minutes ago, helmut said:

ich hab es gemacht, du hast es gemacht, alle meine flüchtlinge machen es. teile meiner deutsche verwandtschaft sind mit dem lernen vorsichtiger.

Ich wiederhole die Frage: und wenn nicht?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb helmut:

mein lösungsansatz ist situativ. retten, im hafen landen, wieder auslaufen. danach verantworte ich mich. bei der verantwortungsethik verantwortet sich keiner. sie ist spekulativ auf überüberübermorgen gerichtet. aber man kann lange drüber schwatzen, hetzen, verleumden, unterstellen.

 

Kennst du das Konzept er Co-Abhängigkeit? (Hatte schon mal gefragt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb helmut:

mein lösungsansatz ist situativ. retten, im hafen landen, wieder auslaufen. danach verantworte ich mich. bei der verantwortungsethik verantwortet sich keiner. sie ist spekulativ auf überüberübermorgen gerichtet. aber man kann lange drüber schwatzen, hetzen, verleumden, unterstellen.

Was bedeutet "situativ retten"? Das bedeutet doch ich befinde mich mit meinem Schiff auf einer Kreuzfahrt, oder als Fischer, oder sonstwie zufällig in der Nähe von Menschen in Seenot und nehme sie an Bord. Für eine Seenotrettung im herkömmlichen Sinne sind doch in der Regel staatliche Organisationen zuständig. Das was Frau Rackete u.a. im Dienste von privaten "Rettungsoragnisationen" veranstaltet hat ist nicht situativ sondern eine geplante Aktion. Diese Leute werden dafür bezahlt das Werk von bezahlten Schleusern unter dem Deckmantel der Humanität zu vollenden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Werner001:

 

Ich wiederhole die Frage: und wenn nicht?

 

Werner

in österreich gibt es sanktionen. für hartzer in D auch. warum auch nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb rorro:

 

Kennst du das Konzept er Co-Abhängigkeit? (Hatte schon mal gefragt)

beim saufen, ja! anderes fällt mir nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb helmut:

alle meine flüchtlinge machen es.

Wie war das mit der entlarvenden Sprache? "Alle meine Flüchtlinge", du bist also Sklavenhalter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Howe:

Was bedeutet "situativ retten"? Das bedeutet doch ich befinde mich mit meinem Schiff auf einer Kreuzfahrt, oder als Fischer, oder sonstwie zufällig in der Nähe von Menschen in Seenot und nehme sie an Bord. Für eine Seenotrettung im herkömmlichen Sinne sind doch in der Regel staatliche Organisationen zuständig. Das was Frau Rackete u.a. im Dienste von privaten "Rettungsoragnisationen" veranstaltet hat ist nicht situativ sondern eine geplante Aktion. Diese Leute werden dafür bezahlt das Werk von bezahlten Schleusern unter dem Deckmantel der Humanität zu vollenden. 

gesinnungsethik kennt nichts zeitlich und örtlich begrenztes. verantwortungethik spekuliert in die zukunft, in die weite zukunft, ist also auch ohne tatsächliche verantwortung. sie schwatzt darüber. situative ethik kennt einen zeitlichen und örtlichen rahmen. zeitlich: in diesen tagen, wochen, vielleicht auch monaten, dann sehen wir weiter. örtlich: im mittelmeer, an der libyschen und türkischen küste. das entscheidende ist: die situative ethik verantwortet sich tatsächlich. die kapitänin in italien. einer trägt mit, der zweite schüttet dreck über sie, dem dritten ist es egal. dich halte ich für den zweiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, helmut said:

für hartzer in D auch.

Und für Einwanderer? Ein Familienmitglied, das sich nicht benimmt, hast du an dr Backe. Was machst du mit einem nicht eingeladenen Fremden, der sich in deinem Wohnzimmer nicht benimmt?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb helmut:

sprache lernen, deutsche schulabschlüsse erringen. beruf lernen, arbeiten.

Ja, hat meine Freundin genau so gemacht. Viele haben sie dafür ausgelacht, hat sie mir erzählt, weil man schließlich auch so Geld bekommt, wenn man nichts macht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rince:

Wie war das mit der entlarvenden Sprache? "Alle meine Flüchtlinge", du bist also Sklavenhalter?

meine freunde, meine verwandten, meine nachbarn, meine frau😀, meine lehrer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rince:

Ja, hat meine Freundin genau so gemacht. Viele haben sie dafür ausgelacht, hat sie mir erzählt, weil man schließlich auch so Geld bekommt, wenn man nichts macht...

wo ist das problem? mehr geld fürs tun, deutlich weniger geld fürs nichtstun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Werner001:

Und für Einwanderer? Ein Familienmitglied, das sich nicht benimmt, hast du an dr Backe. Was machst du mit einem nicht eingeladenen Fremden, der sich in deinem Wohnzimmer nicht benimmt?

 

Werner

ich hab dich auch nicht eingeladen. du bist trotzdem da, bekommst alle chancen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb helmut:

meine freunde, meine verwandten, meine nachbarn, meine frau😀, meine lehrer.

Und meine kapitänin - oder wie? Ich möchte jedenfalls nicht an Bord eines Schiffes sein dessen KapitänIn sich nicht an geltendes recht und mit Gewalt in einen Hafen einläuft und dabei ein anderes Schiff rammt. Leben retten ja, aber mit Gewalt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Howe:

Und meine kapitänin - oder wie? Ich möchte jedenfalls nicht an Bord eines Schiffes sein dessen KapitänIn sich nicht an geltendes recht und mit Gewalt in einen Hafen einläuft und dabei ein anderes Schiff rammt. Leben retten ja, aber mit Gewalt?

mußt du nicht, bleib im wasser, oder spring wieder rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Werner001:

Und für Einwanderer? Ein Familienmitglied, das sich nicht benimmt, hast du an dr Backe. Was machst du mit einem nicht eingeladenen Fremden, der sich in deinem Wohnzimmer nicht benimmt?

 

Werner

Helmut ist wahrscheinlich Christ und ein guter Mensch dazu. Also handelt er nach Matthäus 5,  38-42: "Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin. 40 Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel. 41 Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm. 42 Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb rince:

Ja, hat meine Freundin genau so gemacht. Viele haben sie dafür ausgelacht, hat sie mir erzählt, weil man schließlich auch so Geld bekommt, wenn man nichts macht...

Das passiert "Biodeutschen"auch.

Fragt sich,wer zuletzt lacht.

Das Hatte IV System ist allerdings nicht perfekt. 

 Aber wie auch immer : Ausnutzen kann man jedes System.

Steuerbetrügerund -Hinterzimmer lachen artige Steuerzahler auch aus.

Das wird es immer geben. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt ihr von alleine wieder raus, aus dem sich gegenseitig persönlich anmachen, oder muss ich euch da raus helfen?

Fragt

Frank

(Moderation)

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Howe:

Und meine kapitänin - oder wie? Ich möchte jedenfalls nicht an Bord eines Schiffes sein dessen KapitänIn sich nicht an geltendes recht und mit Gewalt in einen Hafen einläuft und dabei ein anderes Schiff rammt. Leben retten ja, aber mit Gewalt?

Sie wollte das wohl nicht und hat sich auch mehrfach entschuldigt.

Das kann man dann auch mal anerkennen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...