Werner001 Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Amos 5,23 Weg mit dem Lärm deiner Lieder! Dein Harfenspiel will ich nicht hören Dir ist klar, auf worauf dieser Amostext hinaus will? Weg von einer Liturgie, die nicht vom sozialen Lebensvollzug gedeckt ist? Der Vers bedeutet, dass Gott nicht jede Anbetungsform akzeptiert. Darunter fallen diese Show-Einlagen im Gottesdienst Na toll, lieber Tomlo, da du ja einen direkten Draht nach oben zu haben scheinst, könntes du Ihn bitte mal fragen, wie es mit einer Blaskapelle im Gottesdienst ist? Akzeptiert Er das? Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 so ein blödsinn, es geht darum, dass gott nicht will, dass menschen "schöne, korrekte liturgie feiern" und sich im alltag den teufel um seine gebote scheren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
tomlo Posted June 3, 2005 Author Report Share Posted June 3, 2005 Du bist also der meinung, daß Musik grundsätzlich nicht eine Heilige Messe gehört? Auf welches lehramtliche Dokument stützt sich diese Ansicht? Ich habe nicht behauptet, dass Musik im Gottesdienst nichts zu suchen hat. Nur angemessen und würdig sollte sie sein und keine Rockveranstaltung, so wie katta den Gottesdienst beschrieb. Musik und Liturgie Link to comment Share on other sites More sharing options...
tomlo Posted June 3, 2005 Author Report Share Posted June 3, 2005 so ein blödsinn, es geht darum, dass gott nicht will, dass menschen "schöne, korrekte liturgie feiern" und sich im alltag den teufel um seine gebote scheren. genau, wie stets mit deiner gebotseinhaltung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 so ein blödsinn, es geht darum, dass gott nicht will, dass menschen "schöne, korrekte liturgie feiern" und sich im alltag den teufel um seine gebote scheren. genau, wie stets mit deiner gebotseinhaltung? Was schert dich der Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge siehst du nicht! Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Es war der Kampf gegen eine schöngeistige Liturgie, die im Widerspruch zum sozialen Handeln der Priester und des Volkes stand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Du bist also der meinung, daß Musik grundsätzlich nicht eine Heilige Messe gehört? Auf welches lehramtliche Dokument stützt sich diese Ansicht? Ich habe nicht behauptet, dass Musik im Gottesdienst nichts zu suchen hat. Nur angemessen und würdig sollte sie sein und keine Rockveranstaltung, so wie katta den Gottesdienst beschrieb. Musik und Liturgie Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... erzähl mir nichts vom Pferd... Gerade da haben wir schon schöne, fröhliche Gottesdienste gefeiert, in der auch moderne Musik einen wesentlichen Stellenwert hatte. Ausserdem zeigt dein Beitrag, dass du alles schon von vornerein abwertest, ohne verstanden zu haben, um was es geht. Das war kein Rockkonzert, sondern ein moderner Jugendgottesdienst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Amos 5,23 Weg mit dem Lärm deiner Lieder! Dein Harfenspiel will ich nicht hören Dir ist klar, auf worauf dieser Amostext hinaus will? Weg von einer Liturgie, die nicht vom sozialen Lebensvollzug gedeckt ist? Der Vers bedeutet, dass Gott nicht jede Anbetungsform akzeptiert. Darunter fallen diese Show-Einlagen im Gottesdienst Das Wort bedeutet, wenn Du im Buch Amos nachliest etwas ganz anderes: Gott ist auf Israel bitterböse und will deshalb überhaupt nichts mehr von ihm annehmen, bevor es nicht umkehrt. Deshalb hat er auch den Propheten Amos zu ihm geschickt. Der Streit um Kirchenmusik ist uralt. Stichworte Konzil von Vienne 1311 - 1312 wo es auf Betreiben der Dominikaner zu einem Verbot der Motette kam, über das Konzil von Trient das mit einem Verbot "anstößiger Melodien" endete, das aber gleichzeitig die Kirchenmusik als "Ausschmückung" der Liturgie anerkannte. Und sie endet mit tomlo der sichtlich aus einer Privatoffenbarung weiss dass Gott nicht jede Musik liebt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Das Problem ist: Wenn etwas Spaß macht, dann ist das schon verdächtig. Du sollst das Gefühl haben, Deine Pflicht zu erfüllen, nicht Spaß haben. Das ist nicht dein Ernst, oder??????? Was Spaß macht ist gleich mal verdächtig???? Ich fass es ehrlich nicht. Das heisst im Umkehrschluss, Glaube darf keinen Spaß machen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Ja... Mensch, Du Hirsch! Im Sinne von KINDER!!!!! War selber zehn Jahre im Jugendchor, hab die Ausbildung zur Musikalischen Früherziehung und bin halt immer noch drin. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Na, früher waren es Kastraten, heute nimmt man wenigstens Frauen. Ist doch ein eindeutiger Fortschritt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Na, früher waren es Kastraten, heute nimmt man wenigstens Frauen. Ist doch ein eindeutiger Fortschritt Da habt ihr was zum gucken... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wolfgang E. Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Na, früher waren es Kastraten, heute nimmt man wenigstens Frauen. Ist doch ein eindeutiger Fortschritt Da habt ihr was zum gucken... Aber natürlich, das ist im Sinne eines Gesamtkunstwerkes zu begreifen - in allen Ehren natürlich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Na, früher waren es Kastraten, heute nimmt man wenigstens Frauen. Ist doch ein eindeutiger Fortschritt Da habt ihr was zum gucken... Aber natürlich, das ist im Sinne eines Gesamtkunstwerkes zu begreifen - in allen Ehren natürlich Verneig.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... Pueri? Jaja, der alte Papst hatte ja noch gesagt, das heutzutage in gleichmacherischem Wahn die Geschlechter abgeschafft sind.... Missbrauch wohin man schaut! Werner Na, früher waren es Kastraten, heute nimmt man wenigstens Frauen. Ist doch ein eindeutiger Fortschritt Da habt ihr was zum gucken... Aber natürlich, das ist im Sinne eines Gesamtkunstwerkes zu begreifen - in allen Ehren natürlich Verneig.... Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Du bist also der meinung, daß Musik grundsätzlich nicht eine Heilige Messe gehört? Auf welches lehramtliche Dokument stützt sich diese Ansicht? Ich habe nicht behauptet, dass Musik im Gottesdienst nichts zu suchen hat. Nur angemessen und würdig sollte sie sein und keine Rockveranstaltung, so wie katta den Gottesdienst beschrieb. Musik und Liturgie Wo hat Katta den Gottesdienst als Rockveranstaltung beschrieben? Ich bitte um Beleg oder um Editierung des Beitrages. Link to comment Share on other sites More sharing options...
asia Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Wo hat Katta den Gottesdienst als Rockveranstaltung beschrieben? Und wenn? Wäre es denn so schlimm, einen Gottesdienst auch mal zu "verrocken"? Ist Rock'n'Roll nicht auch ein Ausdruck der Freude, man muss es ja nicht immer gleich mit "Sex, Drugs and ..." in Verbindung bringen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
tomlo Posted June 3, 2005 Author Report Share Posted June 3, 2005 (edited) Du bist also der meinung, daß Musik grundsätzlich nicht eine Heilige Messe gehört? Auf welches lehramtliche Dokument stützt sich diese Ansicht? Ich habe nicht behauptet, dass Musik im Gottesdienst nichts zu suchen hat. Nur angemessen und würdig sollte sie sein und keine Rockveranstaltung, so wie katta den Gottesdienst beschrieb. Musik und Liturgie Ich bin Mitglied bei den Pueri-Cantores... erzähl mir nichts vom Pferd... Gerade da haben wir schon schöne, fröhliche Gottesdienste gefeiert, in der auch moderne Musik einen wesentlichen Stellenwert hatte. Ausserdem zeigt dein Beitrag, dass du alles schon von vornerein abwertest, ohne verstanden zu haben, um was es geht. Das war kein Rockkonzert, sondern ein moderner Jugendgottesdienst. ach Katta-Schätzchen, geistige Musik muss echte Kunst sein. Wenn du es so siehst, dann ist ja alles in Ordnung Ich habe mich nur an deinen Worten, wie diese gestört, liebste Katta: Ich empfinde es als ausgesprochene Begeisterung für Gott und als Bereicherung des kirchlichen Lebens, wenn Jugendliche ihren eigenen Gottesdienst planen und durchziehen und der dann halt auch mal mit moderner Musik, mit Lichteffekten, im Kerzenschein oder sonstwie abläuft moderne Musik, Lichteffekte oder sonstwie, lassen den starken Verdacht aufkommen, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht. Das wäre nämlich ein neuer Liturgieskandal. Edited June 3, 2005 by tomlo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 zwischenfrage: ist "segne du maria" oder "maria, maienkönigin" echte kunst????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 moderne Musik, Lichteffekte oder sonstwie, sind lassen den starken Verdacht aufkommen, dass bei es nicht rechten Dingen zugeht. Das wäre nämlich ein neuer Liturgieskandal. YESSSS - wofür brauchen wir Österreich ... :ph34r: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 ach Katta-Schätzchen, geistige Musik muss echte Kunst sein. Wenn du es so siehst, dann ist ja alles in Ordnung Ich habe mich nur an deinen Worten, wie diese gestört, liebste Katta: Ich empfinde es als ausgesprochene Begeisterung für Gott und als Bereicherung des kirchlichen Lebens, wenn Jugendliche ihren eigenen Gottesdienst planen und durchziehen und der dann halt auch mal mit moderner Musik, mit Lichteffekten, im Kerzenschein oder sonstwie abläuft moderne Musik, Lichteffekte oder sonstwie, lassen den starken Verdacht aufkommen, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht. Das wäre nämlich ein neuer Liturgieskandal. Und im Anschluss habe ich dauernd betont, dass da keine Sakrilegien begangen werden. Sei nicht immer so ein sturer Bock! So.... und jetzt vertragen wir uns wieder.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 (edited) moderne Musik, Lichteffekte oder sonstwie, lassen den starken Verdacht aufkommen, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht. Das wäre nämlich ein neuer Liturgieskandal. Moderne Musik = Rock (mal abgesehen davon, daß es auch Rockmusik gibt, die für die Liturgie komponiert wurde) Lichteffekte hatte katta erläuter, z.B. wird ein kreuz angestrahlt. Es ist wie immer: es wird ein Anlass gesicht, um Katholiken zu verdächtigen und zu beschimpfen. Wir überlegen übrigens gerade, die GG zu schließen, weil wir das nicht in den Griff kriegen. Edited June 3, 2005 by ThomasBloemer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Katta Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 (edited) Wir überlegen übrigens gerade, die GG zu schließen, weil das nicht in den Griff kriegen. NEIN! Ich mach mal eine Demo: Edited June 3, 2005 by Katta Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsteinchen Posted June 3, 2005 Report Share Posted June 3, 2005 Rennt doch eh wie geschmiert, die Glaubensgespräche. Ein getreues Abbild der Kirche, wie sie draussen ist. Ihr sollt stolz sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts