Jump to content

Politik für Alle


mn1217

Recommended Posts

vor 4 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Der Mensch mag zwar ein Urvertrauen haben, dennoch ist er nicht blöd. Deshalb rennt er nicht in blindem Vertrauen auf etwas zu, was ihm fremd ist, sondern reagiert erst einmal mit Zurückhaltung

sprach ich von blindem vertrauen? nein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb helmut:

es gibt einen kleinen aber wichtigen unterschied. in der ddr konnte ich zu menschen wie dir nicht sagen, dass ich sie für dumm und primitiv halte. hier und jetzt darf ich es.

 

wie schön, dass du das zu sagen gelernt hast. Trotzdem musst du es nicht fortwährend üben, um es nicht zu verlernen. Sei dir gewiss, sowas verlernt man nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Shubashi:


Der Sinn „identitärer“ Politik ist eben, „Identität“ zu verleihen. 
Man denkt leicht, dass „identitär“ nur gefährlich ist als aggressiver Ultranationalismus dominater gesellschaftlicher Gruppen, aber einerseits ändern sich Macht- und Mehrheitsverhältnisse im Laufe der Zeit, zum anderen bilden sich für Ethnien oder religiöse Großgemeinschaften Anknüpfungspunkte an Mehrheiten anderswo: der marginalisierte türkische Einwanderer wird „identitär“ machtvoll, wenn er die Erdogan-Getreuen auf seine liberalen (oder kurdischen oder armenischen) Nachbarn hetzen kann, der vom demokratisch-pluralistischen Staat Verunsicherte wird stark, wenn er auf den autoritären Zwang der zahlreichen Glaubensbrüder setzt.

meinst du die identitäre politik dieser bewegung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Die Angelika:

 

wie schön, dass du das zu sagen gelernt hast. Trotzdem musst du es nicht fortwährend üben, um es nicht zu verlernen. Sei dir gewiss, sowas verlernt man nicht.

nicht üben. am richtigen ort, zur richtigen zeit, aus gutem grund, tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb helmut:
vor 8 Minuten schrieb Die Angelika:

 

wie schön, dass du das zu sagen gelernt hast. Trotzdem musst du es nicht fortwährend üben, um es nicht zu verlernen. Sei dir gewiss, sowas verlernt man nicht.

nicht üben. am richtigen ort, zur richtigen zeit, aus gutem grund, tun.

 

Das wiederum solltest du imho durchaus noch ein klein wenig üben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das wiederum solltest du imho durchaus noch ein klein wenig üben.

vielleicht 1-2 mal sagte ich es in 20 jahren. die anderen zogen es sich selber an. derartige selbstkritik finde ich gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Die Angelika:

 

ja, wenn du jeden Tag ganz selbstverständlich Menschen mit verschiedenen Hautfarben erlebst, dann ist dir das egal, nicht egal ist es dir aber, wenn du noch nie einen Menschen anderer Hautfarbe gesehen hast. Dann kann das, ohne dass das jemand demjenigen beigebracht hätte, zu sehr komischen Reaktionen führen.

Mein Enkelsohn hat z.B. mit gerade mal 2 Jahren vor einem Supermarkt erstmalig einen SChwarzen gesehen. Er reagierte prompt und seiner Mutter war das ziemlich peinlich. Er zeigte nämlich entsetzt mit dem Finger auf den Mann und rief laut und deutlich "Bah!" Tja, der Kleine hatte bis dahin nur Erfahrung mit zu viel SChokolade im Gesicht, die ihm Mama wortreich als SChmutz vom Gesicht wusch.....

Und dann erkärt man es ihm. 

Hier schreiben erwachsene Menschen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb mn1217:

Und dann erkärt man es ihm. 

Hier schreiben erwachsene Menschen. 

Erwachsen zu sein als solches beinhaltet leider noch keine Qualifikation für irgend etwas... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rince:

Erwachsen zu sein als solches beinhaltet leider noch keine Qualifikation für irgend etwas... 

Eigentlich schade....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mn1217:

Und dann erkärt man es ihm. 

Hier schreiben erwachsene Menschen. 

 

Der Mensch ist lebenslang Lernender. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Der Mensch ist lebenslang Lernender. 

Ja,dem habe ich nie widersprochen,Frau Lehrerin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer ne Stunde Zeit hat kann sich ja, sofern Lust dazu, die Vorstellungs-PK zur Corona-Warn-App ansehen: [klick]

Warum ich diesen Satz, den ich im Corona-Thread geschrieben hab, hier her kopiere ist das im Corona-Thread folgende Beobachtung OT wäre: Mich irritiert das die Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Doro Bär, die PK moderiert. Einen Job den normalerweise der Regierungssprecher macht. Optisch - bitte verzeiht den Sexismus an dieser Stelle - sicher eine Aufwertung , im Vergleich zu Steffen Seibert. Aber ist das wirklich die Rolle von Dorethee Bär? An der Seite stehen, nett lächeln aber eigentlich nichts zu Sagen zu haben?

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Frank:

Aber ist das wirklich die Rolle von Dorethee Bär? An der Seite stehen, nett lächeln aber eigentlich nichts zu Sagen zu haben?

Sie spricht doch? Ich glaube die hatten am Anfang Tonprobleme. Der Klassiker in Konferenzen.

bearbeitet von Soulman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Soulman:
vor 22 Minuten schrieb Frank:

Aber ist das wirklich die Rolle von Dorethee Bär? An der Seite stehen, nett lächeln aber eigentlich nichts zu Sagen zu haben?

Sie spricht doch? Ich glaube die hatten am Anfang Tonprobleme. Der Klassiker in Konferenzen.

Ja, sicher spricht sie die einleitenden Worte. Die Aber Teil der Moderation sind. Wäre ihr Platz nicht eigentlich bei den politisch Verantwortlichen? Selbst der Innenminister (der ja damit nur am Rande zu tun hat) hart mehr Redeanteil als die zuständige Staatsministerin (das ein Bundesminister "Dienstgradmässig" über einer Staatsministerin steht - geschenkt; das Kanzleramtsminister Braun der Digitalisierungsbeauftragten Bär vorgesetzt ist - geschenkt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner IT-Sicht ist eine Digitalisierungsbeauftragte für Infrastruktur zuständig. Die App ist eine Anwendung, dafür sind nicht die Infrastrukturleute zuständig.

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Werner001:

Aus meiner IT-Sicht ist eine Digitalisierungsbeauftragte für Infrastruktur zuständig. Die App ist eine Anwendung, dafür sind nicht die Infrastrukturleute zuständig.

 

Werner

So gesehen waren auf dem Podium alle politisch Verantwortlichen (möglicherweise mit Ausnahme des BM Spahn) überflüssig.

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 minutes ago, Frank said:

So gesehen waren auf dem Podium alle politisch Verantwortlichen (möglicherweise mit Ausnahme des BM Spahn) überflüssig.

Die waren die Auftraggeber. Die Entwickler sieht man gewöhnlich nicht. Aber die Infrastrukturtruppe hat  nichts mit der Sache zu tun.

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon Bilderstürmung eines verabscheuungswürdigen Rassisten, warum wird von den üblichen Verdächtigen dieser hier so gerne übersehen? 

 

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Karl-Marx-war-einer-der-uebelsten-Rassisten-article21848678.html

bearbeitet von rince
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beutelschneider
vor 1 Minute schrieb rince:

Wenn schon Bilderstürmung eines verabscheuungswürdigen Rassisten, warum wird von den üblichen Verdächtigen dieser hier so gerne übersehen? 

 

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Karl-Marx-war-einer-der-uebelsten-Rassisten-article21848678.html

 

Du hast die Reihenfolge der Argumentation nicht verstanden. Zuerst wird festgelegt, wer Recht hat. Daraus ergibt sich, was richtig ist. Und dem werden dann die Argumente mehr oder weniger kreativ harmonisiert.

 

Und wie jeder Ossi weiß: Karl Marx war intelligent, fleißig, höflich, bescheiden und bewandert in allen Wissenschaften. Ausserdem hat er nie verschlafen, sich gesund ernährt, war nett zu kleinen Kindern, hatte immer ein sauberes Taschentuch dabei und hat nie einer anderen Frau als der eigenen in den Ausschnitt geglotzt.

Wie soll so jemand Rassist sein?

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Beutelschneider:

 

Du hast die Reihenfolge der Argumentation nicht verstanden. Zuerst wird festgelegt, wer Recht hat. Daraus ergibt sich, was richtig ist. Und dem werden dann die Argumente mehr oder weniger kreativ harmonisiert.

 

Und wie jeder Ossi weiß: Karl Marx war intelligent, fleißig, höflich, bescheiden und bewandert in allen Wissenschaften. Ausserdem hat er nie verschlafen, sich gesund ernährt, war nett zu kleinen Kindern, hatte immer ein sauberes Taschentuch dabei und hat nie einer anderen Frau als der eigenen in den Ausschnitt geglotzt.

Wie soll so jemand Rassist sein?

Der Vorwurf ist ein übler ad hominem, der keinen Jota der alles überragenden Lebensleistung des ersten Genossen zu schmälern vermag.

 

Pfui, Martin

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb rince:

Wenn schon Bilderstürmung eines verabscheuungswürdigen Rassisten, warum wird von den üblichen Verdächtigen dieser hier so gerne übersehen? 

 

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Karl-Marx-war-einer-der-uebelsten-Rassisten-article21848678.html

Bei seiner Abstammung eine upps-Entwicklung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, rince said:

Wenn schon Bilderstürmung eines verabscheuungswürdigen Rassisten, warum wird von den üblichen Verdächtigen dieser hier so gerne übersehen? 

 

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Karl-Marx-war-einer-der-uebelsten-Rassisten-article21848678.html

Nun denn, weg mit seinen Denkmälern, seinen Schriften, seinen Theorien, seinem Andenken. Keine Handbreit dem Rassismus!

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Frank:

Wer ne Stunde Zeit hat kann sich ja, sofern Lust dazu, die Vorstellungs-PK zur Corona-Warn-App ansehen: [klick]

Warum ich diesen Satz, den ich im Corona-Thread geschrieben hab, hier her kopiere ist das im Corona-Thread folgende Beobachtung OT wäre: Mich irritiert das die Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Doro Bär, die PK moderiert. Einen Job den normalerweise der Regierungssprecher macht. Optisch - bitte verzeiht den Sexismus an dieser Stelle - sicher eine Aufwertung , im Vergleich zu Steffen Seibert. Aber ist das wirklich die Rolle von Dorethee Bär? An der Seite stehen, nett lächeln aber eigentlich nichts zu Sagen zu haben?

Da kann sie nix anrichten. Ich hatte immer befürchtet, nach einem Scheuer-Rücktritt kriegt sie dessen Job. Aber der tritt ja nicht zurück  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb mn1217:
vor 23 Stunden schrieb Die Angelika:

 

ja, wenn du jeden Tag ganz selbstverständlich Menschen mit verschiedenen Hautfarben erlebst, dann ist dir das egal, nicht egal ist es dir aber, wenn du noch nie einen Menschen anderer Hautfarbe gesehen hast. Dann kann das, ohne dass das jemand demjenigen beigebracht hätte, zu sehr komischen Reaktionen führen.

Mein Enkelsohn hat z.B. mit gerade mal 2 Jahren vor einem Supermarkt erstmalig einen SChwarzen gesehen. Er reagierte prompt und seiner Mutter war das ziemlich peinlich. Er zeigte nämlich entsetzt mit dem Finger auf den Mann und rief laut und deutlich "Bah!" Tja, der Kleine hatte bis dahin nur Erfahrung mit zu viel SChokolade im Gesicht, die ihm Mama wortreich als SChmutz vom Gesicht wusch.....

Und dann erkärt man es ihm. 

Hier schreiben erwachsene Menschen. 

 

Es wird sog. erwachsenen Menschen nicht entscheidend anders ergehen wie meinem Enkelsohn, wenn sie ihr Lebtag lang noch keinen SChwarzen gesehen haben.

Was ich an dieser Geschichte so interessant fand, sind die Konnotationen, die der Kleine einfach auf einen anderen MEnschen übertragen hat.
 

Dunkel (e Schokolade) im Gesicht bedeutet Waschen bedeutet Dreck.

 

Ich erinnere mich, wie der Kleine 2 Jahre später mit seinen Eltern zu BEsuch kam und diese bei mir auf Arbeit in der Wohngruppe mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen den Wohnungsschlüssel abholten, weil ich noch arbeiten musste. Da stand er dann umringt von einer Gruppe von Afrikanern in der Küche, die ihn so blond und als kleines Käslaiberl unsagbar niedlich fanden, während er ihnen ganz zaghaft die Hand gab. Er hatte kapiert, dass die nicht "bah!" sind, aber skeptisch war er immer noch ganz heftig, vor allem, als mich einer auch noch demonstrativ umarmte und seine "Mamma"nannte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb mn1217:

Ja,dem habe ich nie widersprochen,Frau Lehrerin.

 

Bin ich nicht mehr, aber ich bitte um Nachsicht, dass das bei mir manchmal noch durchschlägt, scheint eine chronische Berufskrankheit zu sein 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...