Jump to content

Corona-Special: in Deutschland, Europa und Global


Mistah Kurtz

Recommended Posts

vor 8 Minuten schrieb Frank:

.... das ist gut so dass das Grundgesetz Grenzen setzt und es richtig das die Kanzlerin und die Ministerpräsident*innen diese Grenzen einhalten. - ....

wie denken die querdenker daüber? ist die jetzige situation (gefahr der überlastung des gesundheitssystems) durch einhaltung des GG ntstanden oder ist das GG durch nicht ausreichende gefahrenabwehr verletzt?

welche gefahren entstehen durch querdenken/querhandeln/quernichthandeln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Thofrock:
vor 23 Stunden schrieb Moriz:

PS.: Einer der Kläger hat wohl eine Morddrohung erhalten :(

Wohl? 

Davon bekommt Drosten täglich 20 Stück. 

Du findest es also schlimmer, daß Herr Drosten als inzwischen öffentliche Person x-mal so viele bekommt als eine Privatperson mit einer? Nach dem Motto, die Privatperson solle sich nicht so haben?

Ich finde: Das geht beides überhaupt gar nicht - weder noch!

Mich würde es sehr freuen, wenn die Polizei die Verfasser egal welcher Drohung fassen könnte und per Gericht eine entsprechende Strafe folgt.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Frank:

China oder Südkorea testen was das Zeug hält

Dem steht auch bei uns das GG nicht entgegen.

 

vor 46 Minuten schrieb Frank:

quarantänisieren konsequent und mit harten Kontrollen

Auch das ist bei uns GG-Konform möglich

 

vor 47 Minuten schrieb Frank:

arbeiten mit Tracing Apps bei der sich hier jeder Datenschutz beauftragte aufhängen würde

Hier sehe ich den einzigen Unterschied.

Ich habe mal von der Idee gehört, ein Kontakttagebuch zu führen. Die Idee hat was, damit könnte so manche Kontaktverfolgung vereinfacht werden. Ganz ohne Datenschutzbedenken.

 

vor 49 Minuten schrieb Frank:

die Maske ist da eh gesellschaftlich Usus

Bei uns inzwischen ja auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb UHU:

Du findest es also schlimmer, daß Herr Drosten als inzwischen öffentliche Person x-mal so viele bekommt als eine Privatperson mit einer? Nach dem Motto, die Privatperson solle sich nicht so haben?

 

Wo steht das denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Moriz:

Es gibt aber offensichtlich immer noch zu viele Kontakte und damit zu viele Gelegenheiten, das Virus zu übertragen. Eigentlich müssten die Gesundheitsämter jetzt mal ihre Daten durchforsten und schauen, bei welchen Gelegenheiten noch (zu) viele Infektionen stattfinden. Und dann überlegen, wie man das gezielt vermeiden kann.

 

Warum ist das eigentlich so schwer zu verstehen? Bei 20.000 Neuansteckungen pro Tag ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich ansteckt, 20 Mal so hoch, als wenn wir nur 1000 Neuansteckungen pro Tag hätten. Die Maßnahmen wurden viel zu spät eingeleitet. Das wäre bereits im September erforderlich gewesen, als dieser Entwicklung in anderen Ländern bereits zu beobachten war.

 

Es gibt jetzt nicht mehr viel zu überlegen. Wir haben die Kontrolle über die Nachverfolgung verloren, und wer sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, wusste, was das bedeutet.  Und wer im Oktober angesichts von 20.000er-Prognosen von Panikmache gefaselt hat, brauchen wir jetzt nicht mehr nach gezielter Vermeidung fragen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Thofrock:

Es gibt jetzt nicht mehr viel zu überlegen. Wir haben die Kontrolle über die Nachverfolgung verloren, und wer sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, wusste, was das bedeutet.  Und wer im Oktober angesichts von 20.000er-Prognosen von Panikmache gefaselt hat, brauchen wir jetzt nicht mehr nach gezielter Vermeidung fragen. 

 

In Anbetracht der horrenden Dunkelziffer hatten wir nie irgendeine Kontrolle über Nachverfolgung.

Und egal, ob wir 1.000 oder 20.000 bekannte Neuansteckungen pro Tag haben, die Situationen der Infektionsübertragung werden die gleichen sein. Wenn wir es schaffen würden, die besonders kritischen Situationen zu entschärfen, dann könnten die Infektionszahlen auch wieder sinken. Egal von welchem Level.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Moriz:

Wenn wir es schaffen würden, die besonders kritischen Situationen zu entschärfen, dann könnten die Infektionszahlen auch wieder sinken. Egal von welchem Level.

Die sind aber aktuell eher unbekannt. Zu Lockdown II führte die Situation das es in 75% der Fälle, die Gesundheitsämter nicht mehr geschafft haben die Infektionsketten zurückzuverfolgen.

Vor dem Hintergrund ist alles Reden von "Ja, die Gastro hat doch soviel getan um safe zu sein" - oder auch mein Reden "Richtig der Religionsfreiheit den Vorrang zu geben, Gottesdienste die sich an Hygienekonzepte gehalten haben wurde nie zu Superspreadern" einfach blanker Unsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Frank:

Die sind aber aktuell eher unbekannt. Zu Lockdown II führte die Situation das es in 75% der Fälle, die Gesundheitsämter nicht mehr geschafft haben die Infektionsketten zurückzuverfolgen.

Vor dem Hintergrund ist alles Reden von "Ja, die Gastro hat doch soviel getan um safe zu sein" - oder auch mein Reden "Richtig der Religionsfreiheit den Vorrang zu geben, Gottesdienste die sich an Hygienekonzepte gehalten haben wurde nie zu Superspreadern" einfach blanker Unsinn.

Das sehe ich anders.

Auch wenn wir derzeit nur noch bei 25% der bekannten Fälle ermitteln könne, wo die Ansteckungen stattgefunden haben, so heißt das ja nicht, daß die restlichen 75% total anders sind. (Natürlich gibt es blinde Flecken, eine Ansteckung im Restaurant ist leichter nachzuvollziehen als eine Ansteckung im Bus.) Man könnte ja einfach mal von den bekannten Daten ausgehen und schauen, wo sich die bisherigen bekannten Infektionen am leichtesten hätten vermeiden lassen.

Soweit ich weiß hat es in der Gastronomie und bei Gottesdiensten (beides bei Einhaltung der Hygienebestimmungen) keine nennenswerten Infektionen gegeben. Mit eine Schließung lassen sich deswegen die Infektionszahlen auch nicht nennenswert senken.

Es sei denn, es gibt einen guten Grund anzunehmen, daß viele der unbekannten Infektionen genau dort stattgefunden haben. Da an beiden Orten Besucherlisten geführt werden gehe ich allerdings nicht davon aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Moriz:

 

......Wenn wir es schaffen würden, die besonders kritischen Situationen zu entschärfen, dann könnten die Infektionszahlen auch wieder sinken. Egal von welchem Level.

da besonders kritische situationen schwer zu definieren und noch schwerer zu kontrollieren sind, bleibt nur bis auf essentielle kontakte alle annderen zu unterbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb helmut:
vor 12 Stunden schrieb Thofrock:

Das ist hervorragend analysiert  und erklärt. Die Erklärung wird natürlich nicht ankommen, weil genau das Beschriebene ja beabsichtigt ist. 

ich mache es kurz: schlägst du deine frau noch?

Was soll der Unfug? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Frank:

Die erfolgreichen Asiaten haben im Prinzip nichts anders gemacht als AHA+C+T. "T" wie testen. Bei den Details liegt der Unterschied. Aber dafür stehen uns - Gott sei Dank - das Grundgesetz und in Bund und Länder das Grundgesetz respektierende Regierungen im Weg

 

Nein. Es gibt hier niemanden, der sich eine Abschaffung des Fundaments unserer freiheitliche demokratischen Verfassung wünscht. 

Danke für deine klare Aussage, damit hast du die Grünen für mich unwählbar gemacht. Denn mit dieser Aussage offenbart du die gleiche Haltung wie die Rechtsextremisten in der AfD:

Wenn es dem Erreichen politischer Ziele dient, braucht es keinen Respekt vor dem Grundgesetz. Der ist nur hinderlich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Moriz:
vor 31 Minuten schrieb Frank:

Die sind aber aktuell eher unbekannt. Zu Lockdown II führte die Situation das es in 75% der Fälle, die Gesundheitsämter nicht mehr geschafft haben die Infektionsketten zurückzuverfolgen.

Vor dem Hintergrund ist alles Reden von "Ja, die Gastro hat doch soviel getan um safe zu sein" - oder auch mein Reden "Richtig der Religionsfreiheit den Vorrang zu geben, Gottesdienste die sich an Hygienekonzepte gehalten haben wurde nie zu Superspreadern" einfach blanker Unsinn.

Das sehe ich anders.

Auch wenn wir derzeit nur noch bei 25% der bekannten Fälle ermitteln könne, wo die Ansteckungen stattgefunden haben, so heißt das ja nicht, daß die restlichen 75% total anders sind. (Natürlich gibt es blinde Flecken, eine Ansteckung im Restaurant ist leichter nachzuvollziehen als eine Ansteckung im Bus.) Man könnte ja einfach mal von den bekannten Daten ausgehen und schauen, wo sich die bisherigen bekannten Infektionen am leichtesten hätten vermeiden lassen.

Soweit ich weiß hat es in der Gastronomie und bei Gottesdiensten (beides bei Einhaltung der Hygienebestimmungen) keine nennenswerten Infektionen gegeben. Mit eine Schließung lassen sich deswegen die Infektionszahlen auch nicht nennenswert senken.

Es sei denn, es gibt einen guten Grund anzunehmen, daß viele der unbekannten Infektionen genau dort stattgefunden haben. Da an beiden Orten Besucherlisten geführt werden gehe ich allerdings nicht davon aus.

Wenn du bei drei von vier Fällen nicht weisst wo die Infektion herkommt hast du keinen Einblick in das Infektionsgeschehen. Es wäre ja schön wenn die Besucherlisten als eine Art Brille dienen könnten. Aber einem Binden hilft auch die beste Brille nichts.

Worauf sich deine Annahme stützt im bekannten viertel wirds schon so sein wie in den unbekannten drei viertel (bzw. umgekehrt), außer auf die Hoffnung dass das schon so ist, wenn man sichs nur fest genug wünscht, ist mir schleierhaft.

Das ist das eine. Das andere: Du hast, richtigerweise, vor einigen Posts, die Kontaktvermeidung als wichtige Säule in der Pandemieeindämmung genannt. Wenn das so ist - und das ist so - dann musst du alles menschenmögliche und verfassungsskonforme unternehmen um Kontakte auf ein unvermeidbares Minimum zu senken. Zumindest dann wenn der ÖGD beim bewältigen der Infektionsketten nicht mehr hinterherkommt. Darum geht es wenn Gastro geschlossen wird.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Die Angelika:
vor 13 Stunden schrieb Frank:

Die erfolgreichen Asiaten haben im Prinzip nichts anders gemacht als AHA+C+T. "T" wie testen. Bei den Details liegt der Unterschied. Aber dafür stehen uns - Gott sei Dank - das Grundgesetz und in Bund und Länder das Grundgesetz respektierende Regierungen im Weg

 

Nein. Es gibt hier niemanden, der sich eine Abschaffung des Fundaments unserer freiheitliche demokratischen Verfassung wünscht. 

Danke für deine klare Aussage, damit hast du die Grünen für mich unwählbar gemacht. Denn mit dieser Aussage offenbart du die gleiche Haltung wie die Rechtsextremisten in der AfD:

Wenn es dem Erreichen politischer Ziele dient, braucht es keinen Respekt vor dem Grundgesetz. Der ist nur hinderlich. 

Guteste, wo hab ich geschrieben was du mir unterstellst? Ich verbitte mir das!

bearbeitet von Frank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Nein. Es gibt hier niemanden, der sich eine Abschaffung des Fundaments unserer freiheitliche demokratischen Verfassung wünscht. 

Danke für deine klare Aussage, damit hast du die Grünen für mich unwählbar gemacht. Denn mit dieser Aussage offenbart du die gleiche Haltung wie die Rechtsextremisten in der AfD:

Wenn es dem Erreichen politischer Ziele dient, braucht es keinen Respekt vor dem Grundgesetz. Der ist nur hinderlich. 

das grundgesetz will schaden verhindern. das ist durch zu späte und zu lasche maßnahmen nicht gelungen. das ist eine verletzung des grundgesetzes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.

Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."

 

was ist die voraussetzung für diese rechte: das leben und die gesundheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Frank:

Guteste, wo hab ich geschrieben was du mir unterstellst? Ich verbitte mir das!

 

Nochmal gelesen und festgestellt, dass ich mich geirrt habe. Das tut mit Leid, ich nehme meinen vorigen Kommentar zurück. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Die Angelika:
vor einer Stunde schrieb Frank:

Guteste, wo hab ich geschrieben was du mir unterstellst? Ich verbitte mir das!

 

Nochmal gelesen und festgestellt, dass ich mich geirrt habe. Das tut mit Leid, ich nehme meinen vorigen Kommentar zurück. 

Lesen hilft manchmal. Ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Frank:

Lesen hilft manchmal. Ja.

Immer, lach! 

Mir ist gerade schleierhaft, warum ich das "Gott sei Dank!" überlesen habe. Religiöse Krise? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Die Angelika:

Immer, lach! 

Mir ist gerade schleierhaft, warum ich das "Gott sei Dank!" überlesen habe. Religiöse Krise? 

ganz normal, soziale wahrnehmung, wo ist das problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Moriz:

 

In Anbetracht der horrenden Dunkelziffer hatten wir nie irgendeine Kontrolle über Nachverfolgung.

Und egal, ob wir 1.000 oder 20.000 bekannte Neuansteckungen pro Tag haben, die Situationen der Infektionsübertragung werden die gleichen sein. Wenn wir es schaffen würden, die besonders kritischen Situationen zu entschärfen, dann könnten die Infektionszahlen auch wieder sinken. Egal von welchem Level.

Wenn es wirklich diese Dunkelziffer mit Faktor zehn oder mehr gegeben hätte, dann wäre diese Welle von Neuansteckungen in Europa doch gar nicht mehr möglich. Die Zahlen müssten in London, Bergamo, Madrid, Paris doch deutlich niedriger sein, weil ganz viele würde für das Virus ausfallen würden. Tun sie aber nicht.

 

Und kritische Situationen entschärfen machen wir ja gerade.  Aber von diesen hohen Zahlen herunter zu kommen, wird deutlich länger dauern als im Frühjahr. Wir müssen nur ins Ausland schauen, dann wissen wir wie es bei uns weitergeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Thofrock:

Wenn es wirklich diese Dunkelziffer mit Faktor zehn oder mehr gegeben hätte, dann wäre diese Welle von Neuansteckungen in Europa doch gar nicht mehr möglich. Die Zahlen müssten in London, Bergamo, Madrid, Paris doch deutlich niedriger sein, weil ganz viele würde für das Virus ausfallen würden. Tun sie aber nicht.

 

Und kritische Situationen entschärfen machen wir ja gerade.  Aber von diesen hohen Zahlen herunter zu kommen, wird deutlich länger dauern als im Frühjahr. Wir müssen nur ins Ausland schauen, dann wissen wir wie es bei uns weitergeht.

man kann nicht früh genug beginnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb helmut:
vor 3 Stunden schrieb Die Angelika:

Immer, lach! 

Mir ist gerade schleierhaft, warum ich das "Gott sei Dank!" überlesen habe. Religiöse Krise? 

ganz normal, soziale wahrnehmung, wo ist das problem?

 

Ich weiß, welchen Spuren ich nachgehen muss

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb helmut:

man kann nicht früh genug beginnen.

Deshalb wurde ja den gesamten Sommer über immer wieder gepredigt, dass wir unsere starke Ausgangsposition nicht durch Leichtsinn.  verspielen dürfen. 95% der Bevölkerung haben das verstanden. Aber das reicht eben nicht, wenn man den Rest machen lässt was er will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Thofrock:

Deshalb wurde ja den gesamten Sommer über immer wieder gepredigt, dass wir unsere starke Ausgangsposition nicht durch Leichtsinn.  verspielen dürfen. 95% der Bevölkerung haben das verstanden. Aber das reicht eben nicht, wenn man den Rest machen lässt was er will.

da haben die regierungen versagt. aber diese einstellung ist ja auch hier verbreitet, vom erscheinungsbild sogar dominant. zuviel leisetreter in lebenswichtigen dingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...