Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich poste mal ein Rätsel. Ich mag Rätsel die eine Pointe haben.

Wer findet die Lösung ?

 

http://www.plastelina.net/

 

links, ich meine "family crisis"

Posted

Hallo,

 

Ich mag Rätsel die eine Pointe haben.

 

Was ist bei diesem Rätsel die Pointe?

 

Wer findet die Lösung ?

 

Ich! :blink:

 

 

Frank

Posted (edited)
Was ist bei diesem Rätsel die Pointe?

Hmmm... ich vermute mal, die Pointe soll sein, dass man nicht immer den 1-Sek-Typ zurückschickt, was ja erstmal nahe liegt.

 

Hier die Lösung:

 

Nicht so stürmisch! *g*

 

rvaf haq qerv uva, qerv mheüpx

npug haq mjöys uva, rvaf mheüpx

rvaf haq frpuf uva, rvaf mheüpx

rvaf haq qerv uva

 

Um die Lösung zu entschlüsseln, bitte nach rot13 googeln!

 

Bitte nicht schummeln! Erst probieren, dann nachschauen.

Edited by Stefan
Posted

Ok, also Pointe ist vielleicht etwas hoch gegriffen..es war schon das was Stefan meinte. Postet bitte weitere Rätsel !

Posted
Postet bitte weitere Rätsel!

 

Ok, hier das nächste Rätsel:

 

Familie Müller ist zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Leider können sich die Familienmitglieder (Anton, Berta, Claus und Doris) nicht einigen, wer hingeht und wer nicht. In einer gemeinsamen Diskussion kann man sich jedoch auf die folgenden Grundsätze verständigen:

 

1. Mindestens ein Familienmitglied geht zu der Feier.

 

2. Anton geht auf keinen Fall zusammen mit Doris.

 

3. Wenn Berta geht, dann geht Claus mit.

 

4. Wenn Anton und Claus gehen, dann bleibt Berta zu Hause.

 

5. Wenn Anton zuhause bleibt, dann geht entweder Doris oder Claus hin.

 

Helfen Sie Familie Müller, indem Sie [...] alle Gruppierungen ermitteln, in denen Familie Müller zur Feier gehen könnte.

 

Entnommen aus: Kaiser, Ulrich/Kecher, Christoph: C/C++ Von den Grundlagen zur professionellen Programmierung. 2., Aufl. Bonn: Galileo Press, 2002. S. 125

 

Ich wünsche viel Spaß!

 

Frank

Posted

AC geht, BD nicht

D, ABC

BC, AD

A, BCD

C, ABD

Posted

Es geht darum, 45 Minuten zeitlich abzumessen. Einziges Hilfsmittel sind ein Feuerzeug und zwei Zündschnüre, von denen nur bekannt ist, daß sie jeweils exakt eine Stunde brauchen, um abzubennen. Es ist nicht bekannt, ob sie mit gleichmäßiger Geschwindigkeit abbrennen oder wie lang sie sind. Die beiden Zündschnüre sind auch nicht unbedingt identisch.

Posted

Ähm - man läßt eine schnur 2/3 abbrennen. Ok ok, damit man weiß wo 2/3 sind, macht man mit der zweiten schnur nen Knoten an der Stelle.

Posted

ja was.

Ist halt nicht die Lösung die Du gerne hättest, aber im Falle eines Falles könnte ich damit 45 Minuten abstecken.

paah :blink:

Männer brauchen auch noch 2! Schnüre dazu *kopfschüttel*

Posted
Ähm - man läßt eine schnur 2/3 abbrennen. Ok ok, damit man weiß wo 2/3 sind, macht man mit der zweiten schnur nen Knoten an der Stelle.

Wenn schon, dann aber 3/4 und nicht 2/3...

Posted

Oh, entschuldigung sylle..der Vorschlag war ernst gemeint ? Beachte : Die Zündschnüre brennen mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit ab.

Posted
Oh, entschuldigung sylle..der Vorschlag war ernst gemeint ? Beachte : Die Zündschnüre brennen mit ungleichmäßiger Geschwindigkeit ab.

Heisst das, wenn ich eine Schnur an beiden Seiten anzünde, brennt sie nicht 30 min lang?

Posted

Doch. Nur da wo die Funken zusammentreffen ist nicht unbedingt die Mitte.

Posted

Brauch ich nicht beachten.

Man faltet eine Schnur in die Hälfte = 30 Minuten

Man faltet das dann nochmal in die Hälfte =45 Minuten und hält da fest.

Wenns die Fingernägel anschmort ist bei Männern die Dreiviertelstunde um. (bei Frauen dauerts dann noch eine Minute :blink: )

Posted
Doch. Nur da wo die Funken zusammentreffen ist nicht unbedingt die Mitte.

Hmmm... dann zünde ich eine Zündschnur von beiden Seiten an. Ist die Komplett abgebrannt, ist eine halbe Stunde vorbei. Jetzt muss ich bestimmt mit der anderen Schnur auch was anstellen... Moment, ich denke nach...

Posted

Ich glaube, ich habs. Die andere Schnur zünde ich gleizeitig mit der ersten an, aber nur an einem Ende. Ist die erste Schnur völlig abgebrannt ist eine halbe Stunde vorbei, also von der zweiten Schnur noch eine halbe Stunde über. Wenn ich die jetzt auch am anderen Ende anzünde, brennt sie noch 15 min.

Posted

grisu.gif

 

Ich will mal Feuerwehrmann werden!

 

Die andere Schnur einseitig zur Hälfte anzünden (30 Minuten) und wenn die erste schnur durch ist, auch von der anderen Seite abfackeln (die restlichen 30 Minuten /2 =15)

Posted
Ich sags nochmal: Sowas von umständlich!

Ich war trotzdem schneller. :blink:

Posted

auf einer einsamen Insel hättet ihr immer noch die zweite Schnur ratlos in der Hand gehalten, während ich ein perfektes Dreiviertelstunden-Schollenfilet gezaubert hätte!

Posted

Wow ! Nicht schlecht ihr beiden !

 

Schon mal daran gedacht Physiker zu werden ?

 

poster-a-s.jpg

Posted
Wow ! Nicht schlecht ihr beiden !

 

Schon mal daran gedacht Physiker zu werden ?

 

poster-a-s.jpg

Nein, aber ich habe als Kind davon geträumt, Entdecker zu werden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...