Thofrock Posted Thursday at 05:27 PM Report Share Posted Thursday at 05:27 PM vor 4 Stunden schrieb Werner001: Dass du mal unter die Verschwörungstheoretiker gehst, hätte ich nicht gedacht. Wenn sie, wie sie vorhaben, Söder im Wahlkampf unterstützen werden, würde ich das allerdings eher auf ihre scheinbar grenzenlose Realitätsferne schieben als auf finstere Verschwörungstheorien Werner Dass viele dieser Leute keine Umweltschützer sind, sondern einer bezahlten Beschäftigung nachgehen, wurde doch wohl schon ausreichend nachgewiesen. Auch in diesem Forum, und ausgerechnet von dem Gegnern der erneuerbaren Energien. Kannst du in diesem Thread alles nachlesen. Da mögen auch Realitätsferne darunter sein. Aber der Motor wird von denen gespeist, die von der LG profitieren. Nebenbei, der ganze Plan ist doch super aufgegangen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted Thursday at 05:36 PM Report Share Posted Thursday at 05:36 PM (edited) Ein Blick nach Schweden zeigt, wie verlogen das ganze Bohei um längere Laufzeiten war. Erst schalten Schwarz-Gelb die Dinger ab, und dann machen sie (zusammen mit der AFD) mit einer beispiellosen Medienkampagne Stimmung gegen Rot-Grün, weil diese sie nicht wieder anschalten, obwohl das überhaupt nicht geht. https://www.telepolis.de/features/Energiewende-mit-mehr-Atomkraft-ein-Rohrkrepierer-9065780.html Mich hätte wirklich mal interessiert, wer hier im Forum wirklich darauf reingefallen ist, und wer nur so getan hat. Da kann man ja leider nur spekulieren. Edited Thursday at 05:37 PM by Thofrock Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted Thursday at 07:51 PM Report Share Posted Thursday at 07:51 PM vor 12 Stunden schrieb Werner001: Wobei, wer mag, auch weiterhin mit Dynamo fahren darf, aber das will ja keiner mehr, weil es inzwischen viel komfortabler geht. Ich fahre Nabendynamo und bin nach knapp 20 Jahren immer noch begeistert. Was mache ich falsch? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted Thursday at 07:52 PM Report Share Posted Thursday at 07:52 PM (edited) vor 9 Stunden schrieb Soulman: mehrere Motoren, mehrere unterschiedliche Drücke in den unterschiedlichen Motoren? Unterschiedliche Motoren, unterschiedlicher Druck [und nur ein Druck pro Motor]. Edited Thursday at 07:54 PM by Flo77 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted Thursday at 08:00 PM Report Share Posted Thursday at 08:00 PM vor 7 Minuten schrieb UHU: Ich fahre Nabendynamo und bin nach knapp 20 Jahren immer noch begeistert. Was mache ich falsch? Gar nix, aber als ich mein ähnlich altes Rad im Herbst 2020 gegen ein neues eingetauscht habe, have ich gemerkt, auf wieviel Komfort ich verzichtet hatte Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted Thursday at 08:09 PM Report Share Posted Thursday at 08:09 PM vor 7 Minuten schrieb Werner001: Gar nix, aber als ich mein ähnlich altes Rad im Herbst 2020 gegen ein neues eingetauscht habe, have ich gemerkt, auf wieviel Komfort ich verzichtet hatte Werner Ich habe inzwischen das zweite Rad mit Nabendynamo. Mit und ohne Licht tritt es sich gleich leicht. Kein Quietschen, Verdrecken und Verklumpen im Gegensatz zu Reifendynamo. Ich wüßte nicht, was besser sein sollte. Bitte kläre mich auf. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted Thursday at 08:13 PM Report Share Posted Thursday at 08:13 PM vor 3 Minuten schrieb UHU: Ich habe inzwischen das zweite Rad mit Nabendynamo. Mit und ohne Licht tritt es sich gleich leicht. Kein Quietschen, Verdrecken und Verklumpen im Gegensatz zu Reifendynamo. Ich wüßte nicht, was besser sein sollte. Bitte kläre mich auf. Batterie Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinO Posted Thursday at 08:18 PM Report Share Posted Thursday at 08:18 PM vor 13 Stunden schrieb Werner001: Warum hat die heilige Kirche Leute unterstützt und gefördert, die im Namen Jesu Christi Menschen grausam zu Tode gefoltert haben? Weil sie die Ideologie der Kirche durchgesetzt haben. Vielleicht hätten nicht alle Päpste das mit so brutalen Mitteln getan, aber es hat ihre Macht gesichert. Was aber haben George Soros (oder wer auch immer die Klimakleber unterstützt) von Straßenblockaden? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
UHU Posted Thursday at 08:18 PM Report Share Posted Thursday at 08:18 PM vor 2 Minuten schrieb Werner001: Batterie Werner Mühsam mit draufachten, ob genau Saft drauf ist, und nachladen. Und dann die Herstellung der Batterie und dessen Entsorgung. Das Dynamo liefert immer Strom für vorne und hinten. Btw: Hinten habe ich mit Standlicht, auch eine feine Erfindung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted Friday at 04:05 AM Author Report Share Posted Friday at 04:05 AM 10 hours ago, Thofrock said: Auch in diesem Forum, und ausgerechnet von dem Gegnern der erneuerbaren Energien. Kannst du in diesem Thread alles nachlesen. Liest Du alles unter der Carl-Schmitt-Prämisse „Wer ist der Feind“? Dass die Menschheit um ihrer eigenen Sicherheit und Zukunft willen auf fossile Energieträger verzichten muss, macht die Erneuerbaren Energien nun mal leider nicht zur dollsten technischen Erfindung seit dem Überraschungsei. Es hat einfach Gründe, warum bisher noch keine hiesige Zivilisation auf die ausschließliche Nutzung von Wind- und Solarenergie gesetzt hat, und wir wissen leider nicht, ob das überhaupt ohne weiteres funktioniert. Auf jeden Fall fehlt bis dahin noch jede Menge Infrastruktur, und zu welchen komparativen Kosten eine Wirtschaft dann produzieren muss, weiß auch noch niemand. Nur weil es keine Alternative gibt, heißt nicht, dass Mucke-fuck sowieso viel besser ist als eine Tasse handgebrühter Kaffee aus frisch gerösteten Arabica-Bohnen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chrysologus Posted Friday at 05:42 AM Report Share Posted Friday at 05:42 AM vor 9 Stunden schrieb Werner001: Batterie Werner Muss man umständlich wechseln oder laden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted Friday at 07:31 AM Author Report Share Posted Friday at 07:31 AM 13 hours ago, Thofrock said: Ein Blick nach Schweden zeigt, wie verlogen das ganze Bohei um längere Laufzeiten war. Erst schalten Schwarz-Gelb die Dinger ab, und dann machen sie (zusammen mit der AFD) mit einer beispiellosen Medienkampagne Stimmung gegen Rot-Grün, weil diese sie nicht wieder anschalten, obwohl das überhaupt nicht geht. https://www.telepolis.de/features/Energiewende-mit-mehr-Atomkraft-ein-Rohrkrepierer-9065780.html Mich hätte wirklich mal interessiert, wer hier im Forum wirklich darauf reingefallen ist, und wer nur so getan hat. Da kann man ja leider nur spekulieren. Lt. Vattenfall ist in Ringhals bereits mit dem Rückbau begonnen worden, eine bereits in Teilen demontierte Anlage dürfte halt kaum mehr zu reaktivieren sein. Liest man den Wikipedia-Eintrag zur Anlage, kostete der Strom von dort etwa 20 Øre pro Kw/h, das ist etwas mehr als halb soviel wie Offshore-Strom. Das Feld, welches lt. Artikel im Süd-Kattegatt enstehen soll, und das dann einen Ringhals-Reaktor ersetzt, hat immerhin eine Größe von wohl 180 qkm. Um also Ringhals zu ersetzen, bräuchte man etwa also 4 solche Felder, und es sind bereits einige Offshore-Felder dort. Es geht hier eben nicht um „verlogenes Bohei“, sondern um die ziemlich anspruchsvolle Frage, woher wir ohne fossile Kraftwerke zuverlässig und bezahlbar Strom bekommen - bisher gibt es im Bereich Erneuerbare dazu nur eine Teilabdeckung, die ohne konventionelles Backup nicht auskommt. Warten wir also erstmal ab, bis wann die dutzende von GuD-Kraftwerken stehen, die Rot-Grün als notwendigen Ersatz für die Braunkohle prognostiziert, und ob dann wirklich die halbe Welt es als ihre vornehmste Pflicht sieht, Wasserstoff für deren Betrieb bereit zu stellen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Soulman Posted Friday at 08:36 AM Report Share Posted Friday at 08:36 AM vor 14 Stunden schrieb Thofrock: Ein Blick nach Schweden zeigt, wie verlogen das ganze Bohei um längere Laufzeiten war. Erst schalten Schwarz-Gelb die Dinger ab, und dann machen sie (zusammen mit der AFD) mit einer beispiellosen Medienkampagne Stimmung gegen Rot-Grün, weil diese sie nicht wieder anschalten, obwohl das überhaupt nicht geht. https://www.telepolis.de/features/Energiewende-mit-mehr-Atomkraft-ein-Rohrkrepierer-9065780.html Mich hätte wirklich mal interessiert, wer hier im Forum wirklich darauf reingefallen ist, und wer nur so getan hat. Da kann man ja leider nur spekulieren. Mich würde dagegen interessieren, wie diese Überschrift zum Rest des Artikels passen soll. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted Friday at 08:38 AM Report Share Posted Friday at 08:38 AM Gerade eben schrieb Soulman: Mich würde dagegen interessieren, wie diese Überschrift zum Rest des Artikels passen soll. Propaganda... Und die Hoffnung, dass einige nur die Überschrift lesen, aber nicht den eigentlichen Text dazu. Scheint ja zumindest bei einigen zu klappen, die dann freudig solche Artikel in Foren teilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted Friday at 09:14 AM Author Report Share Posted Friday at 09:14 AM Ein weiteres Beispiel von „gut gemeint, aber schlecht gemacht“: Bis zu 25% der in Deutschland gekauften E-Autos wurden nach Erwerb wieder abgemeldet und vermutlich überwiegend ins Ausland exportiert. Subventionsstripping dürfte ein wesentliches Motiv gewesen sein. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elektroautos-deutschland-statistik-ausland-umweltpraemie-1.5881225 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aristippos Posted Friday at 11:13 AM Report Share Posted Friday at 11:13 AM vor 1 Stunde schrieb Shubashi: Ein weiteres Beispiel von „gut gemeint, aber schlecht gemacht“: Bis zu 25% der in Deutschland gekauften E-Autos wurden nach Erwerb wieder abgemeldet und vermutlich überwiegend ins Ausland exportiert. Subventionsstripping dürfte ein wesentliches Motiv gewesen sein. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elektroautos-deutschland-statistik-ausland-umweltpraemie-1.5881225 Das ist schon in Ordnung so. Gerade wir Deutschen haben doch die Pflicht, die E-Mobilität weltweit zu finanzieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted Friday at 11:56 AM Author Report Share Posted Friday at 11:56 AM 32 minutes ago, Aristippos said: Das ist schon in Ordnung so. Gerade wir Deutschen haben doch die Pflicht, die E-Mobilität weltweit zu finanzieren. Dieses bekloppte Argument steht tatsächlich am Ende des Artikels - E-Autos kämen ja schließlich auch im Ausland der Umwelt zugute. Erstmal dürfte die dadurch initierte Emissionsminderung kein zehntel Promille der Emissionen betragen, dann macht ein Subvention für diesen Sektor (wenn überhaupt) nur Sinn, wenn eben lokale Effekte wirksam werden: Ausbau der Ladeinfrastruktur, Anstoß von alltäglicher sichtbarer E-Mobilität, Förderung nationaler Hersteller, lokale Emissionsminderung. Nichts davon wird beim Export erreicht - im Gegenteil war das meistexportierte Modell Tesla. Man hilft also mit deutschen Steuergeldern einem ausländische Produzenten von Luxuswagen bei der Marktdurchdringung. Klingt nach einem wahren Andy-Scheuer-Projekt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Soulman Posted Friday at 12:02 PM Report Share Posted Friday at 12:02 PM Die Geste zählt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guppy Posted Friday at 12:12 PM Report Share Posted Friday at 12:12 PM Ich habe gestern drei Firmen angerufen wegen einer neuen Gasheizung. Alle drei können mir nich garantieren, ob es dieses Jahr überhaupt noch etwas wird. Es gibt Lieferengpässe für die Therme und die Firmen können sich vor Aufträgen nicht mehr retten, weil so viele Menschen in diesem Jahr noch eine neue Gasheizung haben möchten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted Friday at 12:26 PM Report Share Posted Friday at 12:26 PM Und ich dachte schon, es wäre evtl. eine nicht ganz so gute Idee gewesen, als wir letztes Jahr den neuen Brenner haben installieren lassen... (Worüber ich mich maßlps ärgere ist, daß ich damals beim Einzug nicht direkt auf den Einbau des Holzherdes/-ofens nicht rechtzeitigt gedrängt hab, aber time will go by...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shubashi Posted yesterday at 09:25 AM Author Report Share Posted yesterday at 09:25 AM Hier mal ein Beispiel, warum möglicherweise ein überraschender technischer Fortschritt die Energiefrage auf eine völlig andere Diskussionsgrundlage stellen könnte: Neue Möglichkeiten zur Gewinnung von Strom aus Luftfeuchtigkeit. https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/strom-aus-der-luft-gegriffen/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thofrock Posted 9 hours ago Report Share Posted 9 hours ago Am 26.5.2023 um 09:31 schrieb Shubashi: Es geht hier eben nicht um „verlogenes Bohei“, sondern um die ziemlich anspruchsvolle Frage, woher wir ohne fossile Kraftwerke zuverlässig und bezahlbar Strom bekommen - bisher gibt es im Bereich Erneuerbare dazu nur eine Teilabdeckung, die ohne konventionelles Backup nicht auskommt. Seltsam, wenn du selbst schreibst, dass das schöne AKW schon im Rückbau ist, dann war das trotzdem kein verlogener Wahlkampftrick? Wie weit wollen die denn zurückbauen, bevor der Rückbau dann rückgängig gemacht wird? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rorro Posted 1 hour ago Report Share Posted 1 hour ago vor 23 Stunden schrieb Shubashi: Hier mal ein Beispiel, warum möglicherweise ein überraschender technischer Fortschritt die Energiefrage auf eine völlig andere Diskussionsgrundlage stellen könnte: Neue Möglichkeiten zur Gewinnung von Strom aus Luftfeuchtigkeit. https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/strom-aus-der-luft-gegriffen/ Unabhängig davon, ob da je was Brauchbares rauskommt: Verbote schränken das Denken ein. Ich als Katholik spreche da aus kirchenhistorischer Erfahrung. (Eine gewisse Mentalitätsnähe der Grünen zur Hl. Inquistion läßt sich auch nicht verleugnen. What goes around comes around, manche Plagegeister wird man nicht los...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.